Home » Archive

Artikel mit Tag: Kindle

[26 May 2022 | Comments Off on Ältere Kindle können Amazon Store bald nicht mehr nutzen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ältere Kindle können Amazon Store bald nicht mehr nutzen

Amazon hat anscheinend damit begonnen, E-Mails an Nutzer älterer Kindle-Geräte zu schicken. Sie können bald nicht mehr direkt im Amazon Store stöbern und Bücher einkaufen. Die Unterstützung dafür wird für ältere Geräte eingestellt. Es handelt sich offenbar um Kindles, die zehn Jahre oder älter sind. Die gute Nachricht ist, dass die Geräte weiterhin funktionieren. Du kannst anscheinend online mit dem PC via Browser oder Smartphone / Tablet einkaufen und die Bücher werden dann an Deinen Kindle geschickt. Du kannst natürlich […]

[23 Aug 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 2.0 steht zur Verfügung

Ab sofort ist Calibre 2.0 für Linux, Windows und Mac OS X verfügbar. Von der Open-Source-Software Calibre gibt es eigentlich wöchentlich eine neue Version und immer befinden sich kleiner Verbesserungen und Updates darin. Calibre 1.0 wurde vor ungefähr einem Jahr ausgegeben. Nun hat sich der Entwickler entschlossen, die neueste Version Calibre 2.0 zu taufen. Sieht man sich die Änderungen gegenüber Calibre 1.48 an, sieht es aus wie eine ganz normale Veröffentlichung des gewohnten Zyklus. Unterstützung für MTP-Geräte (Android Smartphones und […]

[11 Feb 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die endgültige Kapitulation vor Google? Nokia entwickelt angeblich ein Android-Smartphone

Das Wall Street Journal berichtet, dass Nokia angeblich ein Android-Smartphone entwickelt. Man beruft sich dabei auf Insider-Informationen. Bereits am 24. Februar, auf dem Mobile World Congress in Barcelona, soll das Gerät angeblich vorgestellt werden. Um Google nicht vollständig in die Hände zu spielen, sind angeblich einige von Google entwickelte Features oder Android-Apps aus dem Google Play Store nicht verfügbar. Stattdessen will man eigens entwickelte Dienste (Microsoft und Nokia) vorinstallieren. Dazu gehört auch der Karten-Dienst Here und der Musik-Streaming-Service MixRadio. Weiterhin ist […]

[14 Dec 2013 | Comments Off on Calibre 1.15 bringt eigenen eBook-Editor mit sich | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 1.15 bringt eigenen eBook-Editor mit sich

Das Changelog zu Calibre ist übersichtlich wie immer. Allerdings gibt es diesmal schon eine recht große Neuerung: Einen eBook-Editor. Dieser kann Dateien in den Formaten EPUB oder AZW3 (Kindle) editieren. Dazu brauchst Du lediglich ein entsprechendes Buch mit der rechten Maustaste anklicken und kannst dann editieren wählen. Liegt das Buch nicht in einem der Formate EPUB oder AZW3 vor, weist Dich die Software darauf hin. Konvertieren funktioniert ebenfalls über die rechte Maustaste. Der Editor bringt auch gleich eine Live-Vorschau mit […]

[24 Nov 2013 | Comments Off on Calibre 1.12 mit Neuerungen: Sämtliche Dateien automatisch hinzufügen und nicht nur eBooks | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 1.12 mit Neuerungen: Sämtliche Dateien automatisch hinzufügen und nicht nur eBooks

Jeden Freitag gibt es eine neue Calibre-Version. Oftmals sind die Änderungen nur marginal und es gibt Unterstützung für neue Geräte, neue oder aktualisierte Nachrichten-Quellen, Bugfixes und so weiter. Calibre 1.12 bringt allerdings ein sehr interessantes neues Feature mit sich. In den Einstellungen unter Bücher hinzufügen kannst Du nun sämtliche Dateien automatisch einladen lassen. Dies ist nicht mehr auf nur eBooks beschränkt. P.S: Mit Calibre kannst Du Dir auch eine selbstgemachte Frühstückszeitung auf ein Tablet oder einen Kindle servieren lassen.

[12 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Apps auf einem BlackBerry PlayBook installieren – in diesem Fall Amazons Kindle

Sideloading: Android-Apps lassen sich auf dem BlackBerry PlayBook installieren. In diesem Fall: Amazon Kindle.

[15 Jun 2013 | Comments Off on Mit neuem Wallpaper und GParted kann mit schlechten Sektoren bei NTFS-Partitionen umgehen: Parted Magic 2013_06_14 ist ausgegeben | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit neuem Wallpaper und GParted kann mit schlechten Sektoren bei NTFS-Partitionen umgehen: Parted Magic 2013_06_14 ist ausgegeben

Wie eigentlich jeden Monat gibt es eine Wartungs-Version von Parted Magic. In den letzten fünf Jahren haben die Entwickler immer auf das selbe Hintergrundbild gesetzt. Nun gibt es ein neues Wallpaper. Man stellt zwei unterschidliche Größen zur Verfügung. Somit sollte das Bild auf den meisten Bildschirmen funktionieren. Weiterhin haben die Entwickler laut eigenen Angaben viel Arbeit in Parted Magic Mount gesteckt. Das Tool aktualisiert sich nun selbst und unterstützt Smartphones, Kameras und Kindles. Weiterhin hat man die meisten Unannehmlichkeiten ausgemerzt […]

[4 Apr 2013 | Comments Off on Kindleberry Wireless: Eine tragbare Hackstation für unterwegs | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kindleberry Wireless: Eine tragbare Hackstation für unterwegs

Der Kreativität von Raspberry-Pi-Besitzern sind ganz offensichtlich keine Grenzen gesetzt. Es ist unglaublich, was dieser Winzling für eine Bastler-Kultur zum Leben erweckt hat. Der Entwickler Max Ogden begab sich nach eigenen Angaben auf eine Hacker-Konferenz in Australien und stellte fest, wie schlecht sein Glossy-Bildschirm draußen zu benutzen ist. Somit hat er sich die Frage gestellt, ob es ein Gerät gibt, mit dem sich bei direkter Sonneneinstrahlung arbeiten lässt und eine ewig lange Akkulaufzeit hat. Statt sich darüber weiter den Kopf […]

[28 Dec 2012 | Comments Off on Calibre 0.9.12 ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 0.9.12 ist verfügbar

Die neueste Version der eBook-Verwaltungs-Software Calibre bringt einige neue Funktionen mit sich und bessert diverse Fehler aus. Zum Beispiel beinhaltet Calibre 0.9.12 Treiber für die Reader Kibano und Slick ER-700-2. Weiterhin gibt es Unterstützung für das Herunterladen der Metadaten von Amazon Brasilien. Weiterhin können Anwender die Zielbibliothek über einen Pfad angeben. Beim PDF Output können Anwender einen Haken setzen, der eine andere Seitegröße zulässt. Somit können Anwender eine Seitegröße auch dann definieren, wenn das Output-Profil nicht auf Standard gesetzt ist. […]

[17 Sep 2012 | Comments Off on E-Book-Reader /-Verwaltungs-Software: Calibre 0.8.69 ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
E-Book-Reader /-Verwaltungs-Software: Calibre 0.8.69 ist verfügbar

Calibre ist toll und man kann sich damit sogar die selbst zusammengestellte Frühstückszeitung auf den Kindle servieren lassen. Natürlich kann die Open-Source-Software auch noch viel mehr, wie zum Beispiel elektronische Bücher konvertieren und so weiter. Die neueste Version bringt eine Schlatfläche im E-Book-Reader mit sich. Damit lässt sich auf einfache Weise zwischen den Themes hin und herschalten. Bei Herunterladen von Metadaten für viele Bücher kann es zu Fehlern kommen. Nun gibt es eine Option in der Nachricht, die nur die […]