Artikel mit Tag: KDE

Die Entwickler der Linux-Distribution Ubuntu haben eine erste Alpha-Variante der kommenden Ausgabe 10.10 “Maverick Meerkat” zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber weisen in der offiziellen Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Alpha-Versionen von Ubuntu nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Sie seien mehr für Entwickler, Tester und Technologie-Interessierte gedacht, die einen frühen Einblick haben möchten. Die Alpha-Versionen enthalten in der Regel keine so genannten Showstopper mehr. Diese Ausgabe ist der erste Meilenstein im Entwicklungs-Zyklus von Maverick. Ubuntu 10.10 Alpha 1 verwendet […]

Die Entwickler des Fenster-Managers KDE SC haben eine erste Beta-Version für Version 4.5 zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage wurden tausende von Problemen beseitigt. Des Weiteren gibt es einen neuen Melde-Bereich und Kwin beherrscht den Umgang mit verschiedenen Kacheln. Der Web-Browser Konqueror kann außerdem WebKit als Render-Engine verwenden. Das Team stellt auf dieser Seite alle geplanten Funktionen und deren Fortschritt vor. Hier tummeln sich von Kopete über Plasma alle möglichen Programme. Laut Zeitplan soll es eine zweite Beta-Ausgabe am 9. […]

Ab sofort können Mandriva-Freunde einen ersten Release-Kandidaten der Ausgabe Mandriva Linux 2010.1 Spring testen. Es ist laut eigener Aussage die letzte geplante Test-Version. Die Entwickler liefern das Betriebssystem mit GNOME 2.30.1 oder KDE 4.4.3 als Fenster-Manager aus. Laut Release-Notizen ist eine Vorschau-Version der GNOME-Shell vorhanden. Wer das testen möchte soll GNOME3Preview als Sitzungs-Option auswählen. Als grafischer Server wurde dem Betriebssystem ein Update auf X.org 7.5 und xserver 1.7.7 spendiert. Weiterhin sind die üblichen Verdächtingen der Open-Source-Szene und Software für Linux […]

Vor kurzer Zeit haben wir berichtet, dass die Anfänger-freundlich Distribution PCLinuxOS 2010 verfügbar ist. Die Entwickler haben damals eine KDE– und eine GNOME-Variante zur Verfügung gestellt. Diese Variante bringt den leichtgewichtigen, schnellen Openbox-Fenstermanager mit sich. Das Betriebssystem bringt aber trotzdem fast alles mit, was man sich auf einem Desktop-PC wünscht. Dazu gehören Mozilla Firefox, Sylpheed E-Mail-Client, Pino-Twitter-Client, Pidgin, Abiword, Gnumeric und GIMP. Als Herzstück verwendet PCLinuxOS 2010 “Openbox” Kernel 2.6.32.11-bfs. Openbox liefern die Entwickler mit Tint2-Panel aus. Ebenso mit an […]

PCLinuxOS ist bekannt, eine sehr Anfänger-freundliche Linux-Distribution zu sein. Die Basis für das Betriebssystem stellt Mandriva Linux. Seit wenigen Tagen gibt es die finale Version PCLinuxOS 2010. Das Betriebssystem bringt Kernel 2.6.32.11-bfs und KDE 4.4.2 mit sich. Ebenso gibt es Unterstützung für die proprietären NVIDIA– und ATI-Treiber. Darüber hinaus werben die Entwickler mit Unterstützung für viele bekannte Multimedia-Formate. An Hardware unterstützt das System viele WLAN-Geräte. Dies gilt auch für viele bekannte lokale und Netzwerk-Drucker. Das Betriebssystem lässt sich auf über […]

Jesse Keating hat die sofortige Verfügbarkeit der von Red Hat gesponserten Linux-Distribution Fedora 13 „Goddard“ Beta angekündigt. Diese Ausgabe ist laut eigener Aussage der letzte wichtige Meilenstein vor der finalen Ausgabe. Fedora 13 soll das Licht der Welt Mitte Mai erblicken. Jeder ist herzlich eingeladen zu Testen und entsprechendes Feedback zu präsentieren. Neu gefundene Fehler möchten Tester bitte im Bugzilla-System von Red Hat melden. Keating weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Beta-Version handelt. Somit könnten sich […]

Ab sofort dürfen Mandriva-Fans die erste Beta-Ausgabe der Versio 2010.1 testen. Diese Ausgabe enthält GNOME 2.30 und eine Vorschau auf die GNOME-Shell, die Teil von GNOME 3 (geplant für September 2010) sein wird. Als alternativen Desktop-Manager stellen die Entwickler KDE 4.4.2 zur Verfügung. Ebenso wurden etliche Software-Pakete auf einen neueren Stand gebracht. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass Feedback erwünscht ist. Fehler dürfen Finder in Mandrivas Bugzilla melden. Mandriva 2010.1 Beta 1 ist sowohl als 32- als auch als […]
Freunde von PC-BSD dürfen sich ab sofort über einen ersten Release-Kandidaten des auf FreeBSD basierenden Betriebssystems freuen. Unter der Haube läuft FreeBSD 8-0-RELEASE-P2 und als Desktop-Manager KDE 4.3.4. Laut Entwickler gibt es einige Neuerungen gegenüber der 7.x-Serie. Dazu gehört ein komplett überarbeiteter Installer. Dieser gibt Anwendern die Möglichkeit, PC-BSD oder FreeBSD zu installieren. Ebenso ist ein Live-Modus enthalten, mit dem Sie das Betriebssystem direkt von DVD laufen lassen können. Des Weiteren haben die Entwickler Unterstützung für 3D-Beschleunigung mit NVIDIA-Treibern auf […]

Vor wenigen Tagen ist eine Update-Version von SimplyMEPIS 8.0.x erschienen. Während viele andere Linux-Distributionen schon auf den Desktop-Manager KDE 4.x setzen, beinhaltet SimplyMEPIS 8.0.15 weiterhin den als rock solid geltenden Vorgänger KDE 3.5. Als Basis dient Debian Lenny Stable mit einem Kernel (2.6.27.43), der Langzeit-Unterstützung bietet. Die Linux-Distribution gilt als Anfänger freundlich und geeignet für Windows-Umsteiger. Wir haben uns die aktuelle Version SimplyMEPIS 8.0.15 genauer angesehen und möchten diese hier vorstellen. Wie mittlerweile üblich, ist auch diese Distribution eine Live-CD. […]