Artikel mit Tag: Kalender

ownCloud 9 wird am 9. März 2016 das Licht der Welt erblicken, das haben die Entwickler bereits angekündigt. Wie bei jeder neuen große Version wird es Neuerungen und Änderungen geben. Da ich in den nächsten beiden Tagen etwas anderes zu tun habe und somit sehr wahrscheinlich die Herausgabe von ownCloud 9 verpasse, habe ich mir zumindest den Veröffentlichungs-Kandidaten angesehen, der allerdings sehr nahe an der finalen Version liegen dürfte. Die Herausgabe der ownCloud 9 nicht alle Anwender zu einem Upgrade […]

Das Design-Team von Ubuntu gibt Einblicke zu Unity 8, beziehungsweise die Konvergenz und Anwendungen. Einige herkömmliche X11 Apps wie zum Beispiel Gimp und LibreOffice würden ebenfalls schon mit Unity 8 auf der Hardware der Partner laufen. Gemeint ist damit zum Beispiel das M10 Tablet von Bq. In einem Video wurde ebenfalls schon demonstriert, dass die Konvergenz funktioniert. Im Blog Post stellt das Team die Apps Dekko (E-Mail), Music und Calendar vor. Dass es sich bei den beiden letzteren um Musik […]

So kurz vorm Fest gibt es noch etwas Arbeit für Administratoren von ownCloud-Instanzen, da die Wartungs-Versionen ownCloud 8.2.2, 8.1.5, 8.0.10 und 7.0.12 zur Verfügung stehen. Die aktuellen ownCloud-Pakete liefern Security- und Stabilitäts-Updates. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei den Sharing-Möglichkeiten und der Performance. Beim Sharing lässt sich ein Link nun zum Beispiel an mehr als einen Empfänger schicken. Die Entwickler empfehlen, die Aktualisierungen so schnell wie möglich einzuspielen. Der Upgrade-Prozess hat sich bei ownCloud 8.2.2 geändert Bei einem Upgrade über die […]

GNOME 3.18.2 ist die zweite Wartungsversion von GNOME 3.18. Die aktuelle Version bringt laut offizieller Ankündigung viele Fixes, diverse Verbesserungen, sowie Updates bei Dokumentation und Übersetzungen mit sich. Die beliebte Desktop-Umgebung für Linux, GNOME 3.18, bringt diverse Neuerungen mit sich. Zum Beispiel kann man Google Drive nun direkt in den Desktop einbinden und auf die Dateien dort wie auf einem lokalen Datenträger zugreifen. Eine neue Kalender-Anwendung ist an Bord und es gibt Verbesserungen beim Dateimanager. Ebenso ist der Linux Vendor […]

SoftMaker Office 2016 für Windows ist bereits erschienen und Interessierte können sich eine Testversion herunterladen, die 30 Tage lang funktioniert. Eine Linux-Version ist in der Mache und kommt in absehbarer Zeit. SoftMaker Office 2016 für Linux In ungefähr zwei Monaten soll eine Beta-Version von SoftMaker Office 2016 für Linux fertig sein. Die Entwickler haben angekündigt, dass auch die Linux-Variante von den zirka 400 Verbesserungen profitieren wird. Es wurden sowohl kleinen Funktionen verbessert als auch größere Neuerungen wie zum Beispiel Pivottabellen, […]

Ich weiß, dass ich mich eigentlich schon für den Urlaub abgemeldet habe. Aber ich musste mich gerade so dermaßen ärgern – über die ownCloud und das Upgrade auf Version 8.0.1. Dachte ich mir – komm spiele es noch ein, kommt sowieso via apt-get und dann ist der Server auf dem aktuellen Stand. Wie geht der Spruch wenn man die Rechnung ohne den … Dass bei einem Upgrade oder einem großen Versions-Sprung und das auf eine .0.0-Version etwas beißen kann, kann […]

Happy Birthday, ownCloud! Am 17. Januar vor fünf Jahren – also 2010 – wurde die ownCloud offiziell als Teil der Camp KDE Keynote in San Diego angekündigt. Es war ein steiniger Weg und die ersten Versionen hatten zum Teil schlimme Macken. Ich kann mich noch erinnern, dass es massenweise _conflict-Dateien gab und das Problem eine ganze Weile in der Software vorhanden war. Auch der ownCloud-Synchronisations-Client für Desktops war am Anfang meiner Meinung nach eher unbrauchbar. In den vergangenen Jahren musste […]

Ich habe heute Nach das Update Android 5 “Lollipop” für mein Nexus 7 bekommen. Ich habe mir aus zwei Gründen ein Nexus-Gerät gekauft. Zum Einen stimmt der Preis und zum Anderen bekommt man die neueste Android-Version recht zeitnah. Update auf Android 5 “Lollipop” Der Download war knapp unter 400 MByte und so zirka 23 Uhr heute Nacht wurde mit die OTA-Aktualisierung angeboten. Man kann natürlich nicht bis zum Morgen warten und muss gleich drauf drücken. Dass das Update eine gewisse […]