Artikel mit Tag: JavaScript

Seit Tagen wird schon über Mozillas Firefox 5 gesprochen. Aber am heutigen 21.06.2011 ist das offizielle Veröffentlichungs-Datum. Auf der Webseite wird offiziell noch immer Firefox 4.0.1 feilgeboten. Über Mozillas FTP-Server gibt es den Open-Source-Browser aber schon für Linux, Windows und Mac OS X (auch in deutscher Sprache). Die Änderungen laut den Release-Notizen im Überblick: Unterstützung für CSS-AnimationenCSS animations Die Do-Not-Track-Header-Einstellung wurde an eine Stelle geschoben, die leichter auffindbar ist Verbessert wurde in Sachen JavaScript, Speicher und Netzwerk Standard-Unterstützung für HTML5, […]

Ab sofort gibt es Version 1.5 der Open-Source-Software für Webanalyse. Piwik 1.5 bringt diverse neue Funktionen und laut eigener Aussage wurde die Skalierbarkeit verbessert. Die derzeit aktuelle Version bietet zum Beispiel Analyse-Möglichkeiten für E-Commerce und Benutzer-definierte Variablen pro Seite an. Somit könnten Entwickler zum Beispiel Produkt-Ansichten und so weiter verfolgen. Ebenso neu ist, dass Piwik nicht länger auf Flash baut, um Grafiken anzuzeigen. Die freie Software beinhaltet nun JavaScript Canvas Charts. Damit werden die Graphen mittels der jqplot-Bibliothek dargestellt. Laut […]

Die Mozilla-Entwickler arbeiten an einem Projekt, das PDF-Rendering in Firefox integriert. Dazu sollen die Technologien HTML5 und JavaScript verwendet werden. Somit könnten Anwender ohne das Adobe-Plugin auskommen, um PDF-Dateien zu lesen. Der hauseigene PDF-Reader könnte schon innerhalb der nächsten drei Monaten in Mozilla Firefox integriert sein, sagte Mozillas Andreas Gal. Er hatte auch publik gemacht, dass die Firma schon seit einem Monat an dem Projekt arbeitet. Sollte Mozillas Plan umgesetzt werden, würde Firefox nach Google Chrome der zweite große Browser […]

Die Chrome-Entwickler haben eine neue Pre-Version von Chrome 12 in den Dev-Channel abgesegnet. Neben weniger sichtbaren Aufräumungsarbeiten am Code und Bugfixes, gibt es auch nennenswerte Änderungen. Für alle Betriebssysteme wurde ein Update auf die JavaScript-Engine V8 3.2.3.1 eingespielt. In der Windows-Version haben Anwender nun die Möglichkeit mehrere Tabs mittels der Strg-Taste auszuwählen. Diese können dann zum Beispiel gemeinsam neu geladen werden. Der Mac-Ausgabe wurden neue und verbesserte Bookmark-Leisten-Animationen spendiert. Die Möglichkeit der Warnung vor dem Schließen ist in das Chrome-Menü gewandert. Sie […]

Wie hinlänglich bekannt ist, debütiert heute der lang erwartete Mozilla-Browser Firefox 4.0. Verfügbar ist Firefox 4.0 für Linux, Mac OS X und Windows schon seit gestern (Download vom FTP-Server). Allerdings handelt es sich dabei um eine ungeprüfte Version, die sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr ändert. Über Firefox und seine neuen Funktionen wie Firefox Sync, die JavaScript-Engine JägerMonkey und WebM-/HTML5-Unterstützung wurden im Vorfeld schon berichtet (Firefox 4 Release-Kandidat ist verfügbar). Ich habe die Vorabversion für Linux (x86_64) heruntergeladen und mit […]

Firefox 4 Beta 12 ist zwar immer noch eine Testversion, allerdings haben die Entwickler diese Ausgabe als “stabil und sicher genug für den täglichen Gebrauch bezeichnet”. Gleichzeitig warnen die Mozilla-Leute auch, dass es noch zu Kompatibilitäts-Problemen mit Add-Ons oder Erweiterungen geben kann. Mit dem Add-On Compatibility Reporter kann man jedoch den Entwicklern von Erweiterungen auch unter die Arme greifen. Zu den Neuerungen von Firefox 4 gehören unter anderem der “Do Not Track”-Header, die JavaScript-Engine JägerMonkey, Firefox Sync und volle Unterstützung […]

Das Chrome-Team hat eine neue Beta-Ausgabe des Internet-Browsers Chrome zur Verfügung gestellt. Version 10.0.648.82 Beta ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Durch eine neue V8-Version, Codename Crankshaft, soll die JavaScript-Performance deutlich gestiegen sein. Im Chrome-Blog sprechen die Entwickler von einer Steigerung bis zu 66 Prozent. Ebenso ist eine anfängliche Implementierung von GPU-beschleunigten Videos enthalten, was die CPU um bis zu 80 Prozent entlasten soll. Die Einstellungsseiten öffnen sich nun in einem Tab anstatt eines Dialog-Kastens. Verbesserte Sicherheits-Funktionen […]

Bekanntlich ist ja vor wenigen Tage Microsofts Internet Explorer 9 als Release-Kandidat erschienen. Mozillas Paul Rouget hat dies zum Anlass genommen, gleich einmal mächtig gegen Microsofts neuest Waffe im Browser-Kampf zu stänkern. IE9 sei alles andere als ein moderner Browser und die HTML-5-Kompatibilität sei von Microsoft in ein falsches Licht gerückt. HTML 5 soll ohnehin vor 2014 nicht als offiziell empfohlen auf den Markt kommen. Der Browser aus Redmond schneide entgegen eigener Aussagen in einigen Test sehr schlecht ab. Darüber […]

Apple hat Updates für die WebKit-basierenden Browser 5.0.x und 4.1.x zur Verfügung gestellt. Insgesamt 27 Sicherheitslücken wurden in den Versionen 5.0.3 und 4.1.3 ausgebessert. Durch 24 der Schwachstellen könnten Angreifer mittels speziell präparierter Webseiten beliebigen Code auf betroffenen Systemen ausführen. Safari 5.0.3 wurde darüber hinaus etwas aufgepeppt. Die Rate der Top-Treffer in der Adressezeile hat sich laut eigener Aussage verbessert. Dies gilt auch für Resultatte in Top-Seiten. Ebenso wurde ein Problem aus der Welt geschaffen, das im Zusammenhang mit dem […]