Home » Archive

Artikel mit Tag: iOS

[29 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows gegen Android: Gewinnt das Desktop-Linux?

Gleich vorneweg: Diese Schlagzeile ist schamlos gestohlen und deswegen möchte ich gleich zu Anfangs auf das Original auf fossforce.com verweisen, welches unglaublich nett zu lesen ist und auch zum Nachdenken anregt. Dort wird weniger schon wieder einmal das “Jahr des Linux-Desktops” ausgerufen, sondern vielmehr, dass Microsoft derzeit wie ein kopfloses Huhn herumspringt. Der Autor, Chris Hall, beginnt seinen Artikel so: Drei Tage hätte er gebrütet. Er wollte, wie fast alle Tech-Schreiber dieser Tage, am Ball bleiben und etwas über Surface […]

[27 Jun 2012 | 3 Kommentare | Autor: Thomas (td) ]
Neues vom Zarafa Summercamp 2012

Passend zu meinem “Zarafa (7.0) auf UCS”-Workshop möchte ich noch nachlegen, dass am vergangenen Wochenende Zarafas „Houseparty“ Summercamp im niederländischen Kerkrade mit interessanten Ergebnissen und Einblicken für Nutzer der populären auf Linux basierenden Groupware-Lösung zuende ging, in deren Rahmen Zarafa Teilnehmern einen Einblick in die weitere Planung gewährte und neue Versionen der im Zarafa-Kontext relevanten Produkte vorstellte. Das von Zarafa und Zarafa-Partnern alljährlich veranstaltete Summercamp findet traditionell im stilvollen Ambiente statt und residierte in diesem Jahr in der »Abbey of […]

[6 Jun 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Carmageddon: Reincarnation – noch 25.000 US-Dollar bis zur Linux-Version

Vor wenigen Tagen glaubte ich nicht mehr daran, dass Carmageddon: Reincarnation die Hürde von 600.000 US-Dollar packt. Das ist vor allen für die Linuxer und Macianer eine wichtige Nummer. Sollte die Zahl erreicht werden, entwickeln die Macher auch native Versionen für Mac OS X und Linux. Nun sind es noch 15 Stunden und es fehlen noch 26.500 US-Dollar. Das könnte klappen. Wer das Projekt kurz vor Schluss noch unterstützen möchte: Carmageddon: Reincarnation auf Kickstarter. Diesen Sommer sollen auch noch Android- […]

[1 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
In den ersten 24 Stunden kostenlos: Carmageddon für Android und iOS fast fertig

Die Entwickler von Carmageddon: Reincarnation sind 5 Tage vor dem Kickstarter-Ende fest davon überzeugt, die anvisierten 600.000 US-Dollar (im Moment 483.000) für Linux- und Mac-OS-X-Versionen zu schaffen. Die neueste Ankündigung ist allerdings ein Paukenschlag einer anderen Kategorie. Still und heimlich hat man daran gearbeitet, die Original-Ausgabe für Android und iOS zu entwickeln und man ist laut eigener Aussage fast fertig damit – ein genaues Datum gibt es nicht, lediglich im Sommer 2012. Die Software ist für mobile Geräte optimiert und […]

[7 May 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud-Entwickler stellen Android App zur Verfügung

Die Entwickler von ownCloud haben eine Android App zur Verfügung gestellt. Ich habe diese komplett übersehen. Angekündigt wurde das bereits am 27. April 2012. Damit das nicht noch einmal passiert, ist nun der Feed abonniert. Diese ist für Android-Geräte mit mindestens Version 2.3.6 optimiert. Im speziellen richten sich die Entwickler an Mobiltelefone. Das merkt man nach der Installation auf einem Tablet (Asus EeePad Transformer) auch ein bisschen, da der Client etwas verzerrt angezeigt wird. Über ownCLoud 3 habe ich hier […]

[26 Apr 2012 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Willkommen bei Google Drive! Danke! – nur bringt es mir nichts …

Ich habe gerade von Google eine E-Mail bekommen, dass ich nun auch auf Googles Cloud-Dienst Drive umgestellt wurde. Das ist ganz tool, Google und auch für die 5 GByte kostenlosen Online-Speicher finde ich bestimmt eine Verwendung. Und auch wenn Sammlungen jetzt Ordner heißen und die Einstellungen und Navigation aufgemotzt wurden, bringt mir das Ganze derzeit überhaupt nichts. Gut der Android-Client ist ganz nett und vielleicht verwende ich Drive sogar nur für meine Droiden. Wie man mit dem Android-Client allerdings einen […]

[25 Apr 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ziel fast erreicht: Das sieht gut für Leisure Suite Larry aus

Al Lowe scheint sein Ziel zu erreichen und kann dank Kickstarter.com Larry Laffer wieder auferstehen lassen. 500.000 US-Dollar sind das Ziel und es fehlen noch ungefähr 4000 US-Dollar. Das sollte in 7 Tagen leicht machbar sein. Ich bin noch ein bisschen skeptisch, weil ich keine Linux-Version sehen kann. Laut eigener Aussage würde man darüber diskutieren, wenn man weiß, wie weit man über das Ziel hinausgeschossen ist. Auf der anderen Seite kann ich mir Larry sehr gut auf einem Android-Table vorstellen und dafür […]

[15 Apr 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Eine Million ist erreicht und Linux-Version bestätigt.

Es sind zwar noch 13 Tage Zeit, aber Shadowrun Returns hat die Eine-Million-Marke geknackt. Das bedeutet auch, dass definitv eine Linux-Version kommen wird. Man weiß nur nicht genau wann. Die Linux-Version wurde zunächst abgesagt und nach massiven Protesten wieder aufgenommen. Die Bedingung war das Erreichen von 1 Million US-Dollar. Zunächst mal die guten Nachrichten: Linux-Version ist definitv bestätigt und wird für alle Spender von mindestens 15 US-Dollar verfügbar sein. Wie bereits erwähnt, müssen die Linuxer allerdings länger warten. Zunächst werden die […]

[12 Apr 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Nun doch Linux-Version – ab einer Million

Durch einen Kommentar von ElbGecko bin ich darauf hingewiesen worden, dass die Entwickler von Shadowrun Returns nun doch eine Linux-Version herausbringen wollen. Der Deal gilt, wenn das Projekt die 1-Millionen-marke bei kickstarter.com knackt. Und das sieht gut aus. Derzeit sind über 850.000 US-Dollar zusammen und noch 16 Tage Zeit. Grund war wohl ein Sturm der Entrüstung vieler enttäuschter Linux-Fans, denen Shadowrun Returns zunächst schmackhaft gemacht wurde. Von heute auf morgen haben sich die Entwickler dann ohne Angabe eines Grundes dagegen entschieden. […]

[4 Apr 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leisure Suit Larry kommt vielleicht noch einmal – auch unter Linux!

“Hi! My name is Larry – Larry Laffer!” … Eines der ersten, wohl auch schmierigsten und witzigsten Point-and-Click Adventures könnte ein Remake erhalten. Al Lowe selbst will sich der Sache annehmen und wie Wasteland 2 wird die Sache via Kickstarter vorfinanziert. Es soll ein Remake des allerersten Larry-Spiels werden: Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Sollten 500.000 US-Dollar gesammelt werden, werden sich die Entwickler an die Arbeit machen. 28 Tage läuft die Aktion noch und es […]