Artikel mit Tag: iOS

Santoku Linux ist eine neue Sicherheits-Distribution. Sie bringt vorinstallierte SDKs, Treiber und Utilities mit sich. Der hauptfokus der Distribution liegt auf mobilen Geräten. Laut Angaben der Entwickler erkennt das Betriebssystem neu verbundene mobile Geräte (Android und iOS) selbst und konfiguriert sich entsprechend. Unter anderem befindet sich Folgendes in der Distribution: Firmware Flashing Tools für diverse Hersteller Imaging Tools für NAND, Media-Karten und RAM freie Versionen einiger kommerzieller Forensic Tools Scripte und Utilities speziell für Mobile Forensics Emulatoren für Mobilgeräte Software, […]

Divine Space wird laut Aussage der Entwickler auf realistischen astronomischen Daten basieren und das Universum wird nicht still stehen, sondern leben. Die Jungs haben sich einiges vorgenommen. Zunächst wird es eine Version für iOS geben und dann will man sich an eine Android-Ausgabe machen. Später soll dann das Spiel für Linux, Mac OS X und Windows auf den Markt kommen. Ist dies vollbracht, möchte man gleich noch ein MMO (Massively Multiplayer Online) hinterher schieben. Mit einem einzigartigen System wollen die […]

Monster RPG 2 ist ein Rollenspiel, dass sich an die Old-School JRPGs anlehnt (Japanese Role Playing Game). Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X, Windows, Android und iOS. Nun hat sich der Entwickler entschlossen, das Spiel als Open-Source freizugeben, aber: er dazu eine Kampagne auf Indiegogo gestartet und möchte 1500 US-Dollar sammeln. Das Geld deckt die Server- und iOS-Entwickler-Lizenz für 2 Jahre. Wer spendet darf mit E-Mail-Support rechnen und bei einer Gabe von 50 US-Dollar darf man sich eine […]

Während GNOME 3.6 noch recht frisch ist, arbeitet man bereits mit Hochdruck an Version 3.8. Es gibt im Design-Bereich des Projekts einige Vorschläge und Entwürfe, die man eventuell in GNOME 3.8 sehen wird. Sehr interessant finde ich die Arbeitsweise. Die Jobs macht man wie Steve – man lädt Screenshots von anderen, ähnlichen Applikationen hoch und lehnt sich daran an – also man kopiert adaptiert. Warum man bei Maps ausgerechnet iOS als erstes Beispiel genommen hat … ich hoffe, das ist kein […]

Auf Kickstarter läuft derzeit ein interessantes Projekt (noch 13 Tage): iControlPad2. Es handelt sich hier um einen Open-Source-Controller, der sich komplett programmieren lässt. Das Gerät hat insgesamt 55 Knöpfe, zwei analoge Spieleknubbel und ein Dpad. Am besten füge ich an dieser Stelle ein Bild ein, weil alles andere ist Käse 🙂 Das Gerät funktioniert laut eigenen Angaben als Standard-HID (Keyboard, Joystick …) mit jedem Gerät, das entweder über Bluetooth oder eine USB-Verbindung verfügt. Mit einer Ladung soll sich das iControlPad2 […]

Mit Vögeln nach Schweinen schießen, dafür ist Rovio Entertainment bekannt – aber das ist ja soooo 2009 … Nun gibt es ein neues Spiel: Bad Piggies für Android, Mac OS X, PC und iOS – die Rache der Schweine sozusagen. Nun musst Du nicht mehr mit einer Schleuder die Schweinchen vernichten, sondern Maschinen bauen, um die diebischen Grunzer an die Eier zu bringen. Diese Transport-Geräte können entweder fliegen, rollen oder was auch immer. Es geht also nicht ums Zerstören, sondern […]

Also gerade als Taucher ist diese Neuerung in Google Maps natürlich was Besonderes. Das Prinzip ist so ähnich wie bei Google Street View. Das Google-Maps-Team hat ein paar Underwater-View-Lokationen aufgenommen: Entlange der Küste Autraliens, den Philippinen und Hawaii. Auch wenn Du im Trockenen sitzt, kannst Du Dir Eindrücke der unglaublich schönen Unterwasser-Welt verschaffen. Das Android-Smartphone in ein Unterwasser-Gehäuse zu packen ist das kleinere Problem. Eine Internet-Verbindung da unten zu bekommen, um das Tool auch als Navigation zu benutzen … aber […]
John Bernard verlässt Ubuntu nach drei Jahren und wechselt zu Firefox. Der Marketing-Spezialist hat auch schon für Sony Ericsson und LG gearbeitet. Seine Aufgabe wird es laut marketingmagazine.co.uk sein, ein Team für das Bewerben und Bekanntmachen von Firefox OS aufzustellen, sowie Verhandlungen mit Smartphone-Herstellern betreiben. Firefox OS soll eine Konkurrenz zu anderen mobilen Plattformen wie Android, iOS und Windows Phone 8 werden. Mozilla hat bereits einen Vertrag mit dem chinesischen Hersteller ZTE geschlossen. Ein ZTE-Gerät mit dem Mozilla-Betriebssystem wird für […]

Nachdem mit Rochard, das sich derzeit günstig via Humble Indie Bundle 6 erwerben lässt, ein erstes Linux-Spiel erschienen ist, das die Unity Game Engine einsetzt, gibt es nun ein zweites: Cubemen 1.2. Cubemen ist ein Tower Defense Game in 3D gehalten. Es ist der alte Kampf Gut gegen Böse oder in diesem Fall Blau gegen Rot. Du musst Deine kleinen Würfelmänner geschickt einsetzen, damit andere Würfelmänner Deine Basis nicht überrennen. Dein Gegner ist entweder der Computer oder bis zu 6 […]

Sword of Fargoal – klingt für einige vertraut? Das Original gab es für den C64. Es handelt sich hier um einen Dungeon Crawler mit zufällig generierten Ebenen – extrem schwer und nur wenig haben das Schwert gefunden und den Dungeon in einem Stück verlassen. 25 Jahre später will man das Spiel neu aufsetzen und für Windows, Mac OS X und Linux entwickeln: Sword of Fargoal 2. Die Ziele sind mehr Zaubersprüche, mehr Monster, mehr Fallen, bessere Grafik, mehr Musik, neue […]