Home » Archive

Artikel mit Tag: Internet

[19 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Der Grund, warum es hier im Moment so ruhig ist: Ein Hagelsturm mit anschließendem starken Regen. Das mag sich für deutsche Verhältnisse harmlos anhören, hier regnet es aber so gut wie nie und wenig ist gegen Wasser von oben geschützt. Es gibt auch noch laufend Stromausfälle … gerade im Moment ist er wieder da, sonst hätte ich auch kein Internet 🙂 Also es ist nichts dramatisches passiert, nur die Stromausfälle sind halt lästig – aber es muss eben erst alles […]

[30 Oct 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jelly Bean Upgrade: Android 4.2 setzt die Messlatte gewaltig nach oben – Panoramafotos leicht gemacht und mehr als ein Bentuzer möglich

Mit Google im Rücken war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Android Apples iOS überfährt. Statt zu klagen, steckt man bei Google anscheinend lieber Geld in die Entwicklung und und die neuesten Funktionen in Android 4.2 hauen einen schon von den Socken – also einige davon. Wer gene mit Fotos hantiert, dem sagt auch Panorama-Foto etwas. Also zusammengeflickte Fotos, die dann ein großes ganzes ergeben. Genau diese Funktion hat Google in Android 4.2 mit der Photo Sphere Camera verwirklicht. […]

[18 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Handbuch für Ubuntu 12.10 steht zum Download bereit

Pünktlich zum 18. Oktober (heute erscheint bekanntlich Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”) haben die Macher des Ubuntu Manual Project eine neue Ausgabe zur Verfügung gestellt. Diese behandelt logischerweise Ubuntu 12.10. Im Download-Bereich wird auch die Sprache Deutsch angeboten. Damit bekommt man allerdings nur ein handbuch für Ubuntu 10.04 LTS angeboten. Wer das Dokument also gerne hätte oder lesen möchte, muss das wohl oder übel auf Englisch tun. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Neulingen oder Umsteiger. Es wird erklärt, […]

[13 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.15 mit Unterstützung für Ebenen-Fenster

Alle zwei Wochen gibt es in der Regel eine neue Entwickler-Version von Wine. Ab sofort steht Version 1.5.15 zur Verfügung. Diese Ausgabe bringt volle Unterstützung für Ebenen-Fenster (Layered Windows) mit sich. Die neue Gecko Engine basiert auf Firefox 16. Weiterhin gibt es Unterstützung für Broadcast Sockets, die von Netzwerkspielen verwendet werden. Heruntergeladene Add-On-Installer legt das Programm ab sofort in den Cache. Unterstützung gibt es auch für beständige Internet Cookies und die Entwickler haben String-Optimierungen in JavaScript eingepflegt. Die Macher von […]

[28 Sep 2012 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oh man Canonical – hat man dem Anwender wirklich zu diesem Zeitpunkt ins Wohnzimmer scheißen müssen?

Ich entschuldige mich jetzt schon für meinen rauhen Ton, aber es liegt mir seit Tagen im Magen, wie ich das formulieren könnte. Nach reichlichem Nachdenken bin ich zu dem Entschluss gekommen, das so unverblümt wie möglich rauszulassen – es kotzt mich einfach an. Was für einen Wirbel hat diese Shopping Lense ausgelöst und nun kann man den Saustall aufräumen – man versucht es zumindest. Man kann Ubuntu mögen oder nicht – in den meisten Fällen geht es sowieso um die […]

[10 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Specs verletzt: Apache-Patch ignoriert DNT-Feld (Do Not Track) des Internet Explorer 10

Es fliegen mal wieder die Fetzen und den Stein des Anstoßes hat Microsofts Internet Explorer 10 gebracht. Roy Fieldings hat einen Apache-Patch eingepflegt, der den DNT-Header des Internet Explorer einfach ignoriert – egal ob dieser auf 0 oder 1 gesetzt ist. Wie und warum es dazu kam bekommt man erst heraus, wenn man den ganzen Thread bezüglich des Flicken liest und die Meinungen sind mehr als gespalten. Zunächst einmal die eingefügte Änderung: +# Deal with user agents that deliberately violate […]

[5 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die neuen Funktionen von Windows Server 2012 hauen mich echt von den Socken

Ich bin gerade auf computerworld.com.au gelandet, weil ich den Artikel mit der Million seitens Oracle an Google gelesen habe und versurfte mich auf der Seite. Der bericht über die neuen tollen Funktionen des gerade veröffentlichten Windows Server 2012 hat mich dann schon umgehauen. Was es nicht alles gibt, dachte ich mir – allerdings kommt mir das auch irgendwie alles bekannt vor – und zwar schon seit Jahren. Der Autor schreibt, dass Windows Server 2012 die erste Version ist, die sich […]

[3 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schützt die Privatsphäre: Liberté Linux 2012.3

Liberté Linux basiert auf Gentoo und der Hauptfokus der Linux-Distribution liegt auf Schutz der Privatsphäre, während sich der Anwender im Internet befindet. Version 2012.3 bringt einige nennenswerter Änderungen und Verbesserungen mit sich. Die Entwickler haben Liberté Linux 2012.3 Linux-Kernel 3.4.7 mit besserer Hardware-Unterstützung spendiert. Als Beispiel  wird brcmsmac angegeben. Unionfs wurde von overlayfs abgelöst. Von letzterem Dateisystem erwarten die Entwickler, dass es bald im Kernel aufgenommen wird. overlayfs erlaubt es, Lese- und Schreib-Berechtigungen strikter zu behandeln. Zum Beispiel können geänderte ausführbare Dateien nicht […]

[15 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tablet-Geflüster: Ein Lobgesang auf das Asus Eee Pad Transformer TF101

Mobiler Hotspot der Oberklasse … Internet für Alle!

[11 Jul 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Von Peter: Ubuntu Unser

In einem Kommentar zu einem Beitrag hat sich  Peter die Mühe gemacht, das passende Ubuntu Unser zu verfassen. Ich finde es viel zu Schade, dieses Werk in einem Kommentar untergehen zu lassen und ein eigener Beitrag dafür ist mehr als gerechtfertigt. Ubuntu Unser Ubuntu unser auf dem PC, Geheiligt werde dein Name; deine Distrubution komme; Canoncials Wille geschehe; Wie im Internet so auch Offline. Unser täglicher Startton gib uns heute. Und vergib uns unser Windows, Wie auch wir vergeben dir deine Makellosigkeit; […]