Artikel mit Tag: Internet

Es gibt eine neue Version der besonders vergesslichen Linux-Distribution Tails. Version 0.17 versucht wie die Vorgänger auch, die Privatsphäre des Anwenders so gut wie möglich zu schützen und will möglichst keine Spuren hinterlassen. Alle Internetzugriffe werden durch das Anonymisier-Netzwerk TOR (The Onion Router) geleitet. In Tails 0.17 ist der Passwort-Manager KeePassX mit von der Partie. Der Internet-Browser Iceweasel ist als Version 17.0.3esr-1+tails1~bpo60+1 vorhanden und bringt einige Annehmlichkeiten mit sich. WebGL ist zum Beispiel als “Click to Play”-Option verfügbar. NoScript-Blockaden von […]

Das Ubuntu Touch Developer Preview ist veröffentlicht. Es handelt sich hier natürlich nicht um ein fertiges Abbild, aber Entwickler können schon mal reinschnuppern. Als unterstützte Geräte sind Samsung Galaxy Nexus, LG Nexus 4, Google Nexus 7 und Google Nexus 10 angegeben. Außerdem gibt es schon einige Apps. Das sind im Detail: Galerie, typische Telefon-Apps (Anrufen, SMS, Adressbuch), Kamera, Web-Browser, Media Player und Notizen. Andere vorhandene Apps sind Web-Links (Ubuntu One, Facebook, Twitter) oder Schnappschüsse von Beispiel-Applikationen. Anwender könnten auch ihre […]

Es gibt einen interessanten Blog-Beitrag zu einigen geplanten Power-Management-Funktionen in GNOME 3.8. Die GNOME shell (gnome-shell) wird wohl zum alleinigen Bildschirmschoner. nachdem man den Fallback-Modus entfernt hat, kann man hier dem Code etwas übersichtlicher machen, der die Hintergrundbeleuchtung regelt. Der Bildschirm wird sich demnach deaktivieren, sobald der Bildschirmschoner aktiv wird. Bewegt man die Maus, wird sich der Bildschirm für 20 Sekunden wieder aktivieren und dann wieder ausschalten. Das Abdunkeln des Bildschirm hängt davon ab, ob man mit dem Akku arbeitet […]

Oh je, jetzt wird es grausam. Twitter CEO Dick Costolo hat heute den ersten Video-Tweet abgeschossen. Dieses zeigt in wenigen Sekunden, wie man Steak Tartare macht … mhmmm … nicht verlesen. Großartig! Das eingebettet Video wurde mit Hilfe von Vine hochgeschoben. Damit können Anwender Video mit einer maximalen Länge von 6 Sekunden machen. Derzeit spielen sich die Videos in einer Endlosschleife ab, was unglaublich nervt. Vine selbst hat auch eine Twitter-Seite an den Start geschoben. Als würden die ganzen bescheuerten animierten Gifs auf Google […]
Ich bekomme gut ein bis zwei Mal pro Woche eine Anfrage, ob man denn Artikel auf meiner Webseite buchen kann. Normalerweise hatte ich mehr oder weniger freundlich geantwortet, dass ich kein Interesse daran habe. Nun habe ich mich mal auf einige der Anfragen scheinbar eingelassen und es sind schon erstaunliche Fakten, die da zum Vorschein kommen. Die Masche ist immer gleich. In der Regel wird Dir ein Artikel angeboten, der dann Links auf eine Firma und so weiter enthält. Die […]
Was wollen uns die Verkäufer dieses Snowboard-Schuhs eigentlich sagen? Mal angenommen, man hätte kein Produktbild dazu … “…Der Ruler von Burton ist ein Männer Snowboardschuh, welcher deine persönlichen Skills auf das Pro-Level bringt. Weitere Eigenschaften dieses Boots sind: Komfort: Total Comfort Construction, Dämpfung: 270º Airbag Cushioning, Innenschuh: Imprint™ 2 Liner, Schnürung: Speed Zone™ Lacing System for True Zonal Lacing Control, Härte: 6, Shrinkage™ Footprint Reduction Technology…” naja, suchen wir mal weiter. Vielelicht findet sich wo anders eine Auflösung des Rätsels […]

Das World Wide Web Consortium (W3C) hat eine komplette Definition der Spezifikationen von HTML5 und Canvas 2D ausgegeben. Auch wenn sie noch keine W3C-Standards sind, kommen ab sofort keine neuen Funktionen mehr hinzu (Feature complete). Somit haben Firmen und Entwickler eine stabile Basis für Implementierungen und dadurch wird die Planung erleichtert. Laut eigener Aussage ist HTML5 ein Eckpfeiler der Open Web Platform. Es handelt sich um eine komplette Programmier-Umgebung, mit denen sich Plattform-übergreifende Anwendungen entwickeln lassen. Dabei sind Zugriffe auf Geräte denkbar, Video und Animationen, Grafiken […]

Ubuntus Jono Bacon hat in einem persönlichen Blog-Eintrag auf die Schelte von Richard Stallman reagiert, der Ubuntu Spyware nennt *WOOOOHOOOOO Flamewar der Giganten! :)* Bacon bezeichnet Stallmans Forderung, Ubuntu nicht zu empfehlen als FUD (Fear, Uncertainty and Doubt). Bacons Ziel in solchen Kontroversen sei nicht, die Kritiker vom Gegenteil zu überzeugen oder Ungläubige zu bekehren. Er stütze sich lieber auf Fakten und versuche flasche Informationen zu vermeiden. Es gebe bereits zu viele Fehlinformationen und FUD im Internet – da müsse man […]
Warum erlaubt man Wild überhaupt, vielbefahrene Straßen zu überqueren? Die Frau hat Recht … oder? 😀

Das Handbuch hat 392 Seiten und behandelt laut eigener Aussage das Theme Privatsphäre im Netzwerk. Man behandelt viele Themengebiete und zeigt, wie man schnell mit Open-Source-Tools die Sicherheit verbessern und Privatsphäre schützen kann. Es dient auch als Referenz für Crypto Parties und wird dauernd weiterentwickelt. Wer mitschreiben möchte, kann das hier tun: https://github.com/cryptoparty/handbook und es lässt sich auch direkt im Browser editieren und dann als PDF oder eBook-Format exportieren: http://booki.cc/cryptoparty-handbook/. Alle Änderungen werden allerdings zunächst angesehen, bevor diese veröffentlicht werden. Die Macher weisen darauf hin, […]