Artikel mit Tag: Internet

Nachdem vor kurzer Zeit Zorin OS 4, eine Linux-Distribution speziell für Beginner, veröffentlicht wurde, haben die Entwickler nun eine Lite-Version frei gegeben. Zorin OS 4 “Lite” basiert ebenfalls auf Ubuntu, bringt aber die LXDE-Desktop-Umgebung mit sich. Diese Ausgabe wird mit den Zielen Schnelligkeit und geringe Hardware-Anforderungen entwickelt. Das Betriebssystem bringt viele exklusive Programme und Funktionen mit sich. Zum Beispiel können Anwender mit Hilfe des “Look Changers” dem Linux-System das Aussehen von Windows 2000 oder Mac OS X spendieren. Weiterhin gibt […]

Der Trend Linux-Distributionen zu entwickeln, die mit Enlightenment 17 ausgestattet sind, scheint sich mit Unity Linux 2010_02 “Unite17” zu bestätigen. Laut eigener Aussage wurde das Derivat innen und außen komplett aufpoliert. E17 befinde sich zwar nicht mehr in einem Alpha, allerdings immer noch in einem Beta-Stadium. Es gebe noch einige lästige Probleme, wie zum Beispiel das Aufrufen eines Programms, das Administrator-Rechte benötigt, führt zu nervigen Fehlermeldungen. Die Transparenz-Funktion arbeite aber, ohne den Speicher übermäßig zu belasten. Die Linux-Distribution bringt Linux-Kernel […]

Apple hat Updates für die WebKit-basierenden Browser 5.0.x und 4.1.x zur Verfügung gestellt. Insgesamt 27 Sicherheitslücken wurden in den Versionen 5.0.3 und 4.1.3 ausgebessert. Durch 24 der Schwachstellen könnten Angreifer mittels speziell präparierter Webseiten beliebigen Code auf betroffenen Systemen ausführen. Safari 5.0.3 wurde darüber hinaus etwas aufgepeppt. Die Rate der Top-Treffer in der Adressezeile hat sich laut eigener Aussage verbessert. Dies gilt auch für Resultatte in Top-Seiten. Ebenso wurde ein Problem aus der Welt geschaffen, das im Zusammenhang mit dem […]

Die nächste Generation von Intels MID-Plattform (Mobile Internet Device), Medfield, wird Moorestown ablösen und soll nächstes Jahr debütieren. Wie es für Intel fast schon Tradition ist, wird schon jetzt an die Linux-Anwender gedacht. Open-Source-Patches für den Linux-Kernel werden schon Monate vor der Veröffentlichung von Medfield ausgeliefert und getestet. In den letzten paar Wochen wurde die Schlagzahl der Patch-Ausgaben sogar erhöht. Viele dieser Patches wurden von einem der wichtigsten Linux-Männer, Alan Cox, veröffentlicht, der seit 2010 bei Intel angestellt ist. Das aktuellste Update kam […]

Die Motion Picture Association of America (MPAA) und die Recording Industry Association of America (RIAA) spürten am Wochende den Zorn der 4chan-Mitglieder. Eine Reihe koordinierter DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) machten die Webseiten beider Medien-Gruppen temporär unerreichbar. 4chan-Benutzer wurden beschuldigt, Angriffe gegen viele populäre Internet-Seiten gestartet zu haben. Dazu gehören auch YouTube und Twitter. Die letzte Serie von Angriffen sind Berichten zu Folge Vergeltung wegen der DDoS-Angriffe auf The Pirate Bay, die von Aiplex Software im Auftrag der RIAA und […]

Die Entwickler des Ubuntu-Abkömmlings UPR (Ubuntu Privacy Remix) haben mit nur einem Tag Unterschied eine vierte Wartungs-Version von 9.04 und einen ersten Release-Kandidaten von 10.04 zur Verfügung gestellt. bei 9.04 r4 wurden alle Software-Pakete einschließlich des Kernel auf den neuesten Stand gebracht. Somit schließen die Entwickler Sicherheitslücken und beheben andere bekannte Probleme. Aus Platzgründen wurde Firefox durch Midori ersetzt. Dies ist aber nicht weiter tragisch, da der Mozilla-Browser sowieso nur zum Anzeigen von HTML-Dateien an Bord war. Laut eigener Aussage […]

Die Filmindustrie bedient sich Piratenmethoden, um Piraten zur Strecke zu bringen. Sie heuert bezahlte Cyber-Mörder an – Aiplex Software aus Indien. Seiten mit illegalen Inhalten werden von den Indern mit DoS-Angriffen (Denial of Service) bombardiert, sollten Sie einer zweimaligen Aufforderung nicht nachkommen, die illegalen Inhalte zu entfernen. Hauptkunden seien Bollywood-Produzenten. Chef-Saboteur Girish Kumar sagte gegenüber dem Sydney Morning Herald, dass 95 Prozent aller Abgemahnten reagieren und die Piraten-Inhalte entfernen. Einige tun dies aber nicht. Hier handle es sich in erster […]

Die Chrome-Entwickler haben insgesamt zehn Fehler in Chrome beseitigt und damit neun Schwachstellen ausgemerzt. Zwei der Schwachstellen werden als kritisch eingestuft. Sechs weitere mit hoch klassifiziert und eine als mittelschwer. Im Rahmen des Google-Kopfgeld-Programms wurden die Finder der schwereren Sicherheitslücken honoriert. Sergey Glazunov hat beigetragen, vier Fehler und drei Schwachstellen auszumerzen und streicht mit 4674 US-Dollar fast die Hälfte der Gesamtsumme ein. Des Weiteren wurde in Zusammenarbeit mit Marc Schoenefeld ein Workaround erarbeitet, um einen Fehler im Windows-Kernel zu umgehen. […]

Chip-Gigant Intel will Sicherheits-Spezialist McAfee für 7,68 (zirka 6 Millarden Euro) Milliarden US-Dollar akquirieren. Die Chefetage beider Firmen hat den Deal laut Networkworld bereits abgesegnet. McAfee würde demnach eine eigene Tochter des Chip-Riesen werden und an Intels Software- und Services-Gruppe berichten. In der Vergangenheit habe Energie-effiziente Geschwindigkeit und Vernetzung die Computer-Welt bestimmt, sagte Intels CEO Paul Otellini. In die Zukunft geschaut, würde Sicherheit eine immer größere Rolle spielen. Daher passe die erfahrene Truppe McAfees genau in das Portfolio von Intel. Dave […]

Beth Dakin hat angekündigt, dass MathML ab sofort in WebKit per Standard aktiviert sein wird. Dies gilt für die Build-Version und die WebKit Nightlies. Daran habe man seit zirka einem Jahr gearbeitet. Dank geht an Alex Milowski, François Sausset und allen anderen die an dieser Implementierung gearbeitet haben. Auf WebKit setzen unter anderem die Internet-Browser Safari, Chrome, Chromium und neuerdings auch Konqueror. Interessierte können WebKit Nightliy herunterladen und das MathML-Rendering auf dieser Demo-Seite selbst ausprobieren.