Artikel mit Tag: Hewlett Packard

In einer Pressemitteilung hat Canonical verlauten lassen, dass Ubuntu 12.04 LTS Server von HP geadelt, beziehungsweise für bestimmte ProLiant Server zertifiziert wird. Ubuntu-Treiber und Management-Software liefert Hewlett Packard aus. Gültig ist das für die Server der letzten HP ProLiant Generation 8 (Gen8). Damit wird Ubuntu auch in die Support-Matrix auf hp.com aufgenommen. Ab dem 26. Arpil 2012, wenn Ubuntu 12.04 LTS Server zur Verfügung steht, können Kunden Support und garantie von HP auf den unterstützten Geräten in Anspruch nehmen. Des […]

Wunderbare Neuigkeiten für offene Software! Hewlett Packard hat bekannt gegeben, dass webOS unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird. Man möchte das Betriebssystem zusammen mit der Open-Source-Gemeinschaft weiterentwickeln und dann auf Tablets einsetzen. HP hat vor nicht all zu langer Zeit angekündigt, webOS einzustellen und niemand wusste für eine Weile, was nun mit dem OS passieren soll. Nun wissen wir es. HPs CEO, Mag Whitman, sagte, dass webOS die einzige Plattform sei, die von Grund auf für mobile, mit der Cloud verbundene […]
Aha, so geht das also. Man macht seinen Job nicht erfolgreich, wirtschaftet ein Unternehmen herunter (Börsenwert minus 40 Milliarden US-Dollar) und lässt sich dann nach zehn Monaten mit einem goldenen Handschlag verabschieden. Laut Hewlett Packard verlässt Apotheker die Firma mit einer Abfindung über 7,2 Millionen Dollar, Anteile in Höhe von 3,56 Millionen Dollar sowie einen Leistungsbonus von 2,4 Millionen Dollar. Vor allen Dingen das mit dem Leistungsbonus muss ein verfrühter Aprilscherz sein. Was heisst das? Man lässt sich irgendwo anheuern, […]

Dass Hewlett Packard keine Geräte mehr mit webOS verkaufen möchte kommt überraschend. Das bedeutet das Aus für die noch gar nicht so alten TouchPad und Pre 3. HP wolle sich aber weiterhin bemühen, den Wert der webOS-Software weiter zu optimieren. Dieses Marketing- und Presse-Geschwafel lässt nun Raum für Spekulationen. Will HP webOS verkaufen oder Palms Patent-Portfolio als Waffe einsetzen? Oder wird es gar unter eine Open-Source-Lizenz gestellt? Man weiß es derzeit nicht. Ebenso denkt HP darüber nach, das PC-Geschäft zu […]

Beim Hype um die Datenwolke meldet sich irgendwann jeder zu Wort. Nun ist es HP, das sich eher besorgt zeigt. Die Cloud sei ein größeres Ziel als traditionelle Rechenzentren. Hewlett Packard wurde gefragt, ob Cloud-Rechenzentren einfach zu knacken wären. Die Antwort war “Ja”. Es sei, als male man ein Fadenkreuz auf die Rechenzentren. Die Sicherheits-Vorkehrungen für große Rechenzentren würden zwar verstärkt, aber viele kleine und vielleicht weniger abgesicherte Rechenzentren bieten eine weniger große Angriffsfläche. Firmen könnten zwar Geld und Ressourcen […]

International Business Machines (IBM oder Big Blue) kann etwas besonderes feiern – nämlich seinen Geburtstag Nummer 100. Das klingt nicht viel, ist es in der IT aber. Zum Beispiel ist Google 12, Apple 35, Microsoft 36 und Hewlett Packard 72 Jahre alt. IBM ist also definitv ein Dinosaurier der IT, der alles andere als ausgestorben ist. Im Jahre 1911 hatte die Firma 1346 Angestellte und setzte zirka eine Million US-Dollar um. Thomas Watson nahm dann 1915 das Ruder in die […]

Es hat nur weniger als einen Tag gedauert und HP hatte Klage gegen den früheren CEO Mark Hurd eingereicht. Stein des Anstoßes ist sein Wechsel zu Oracle, wo er als Vize-Präsident regieren soll. Nach Meinung von Hewlett Packard hat Hurd Vertragsbruch begangen. Er könnte sein umfassendes Wissen über HP und die Geheimnisse der Firma einsetzen, um Oracle zu helfen und HP zu schaden. Ganz so weit hergeholt ist das nicht. Schließlich sind HP und Oracle bittere Rivalen in Sacehn Server, […]