Home » Archive

Artikel mit Tag: Grafikkarte

[13 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legt die Messlatte ordentlich höher: UNIGINE Heaven Benchmark Version 4.0 ist veröffentlicht

UNIGINE hat eine neue Version des Heaven Benchmarks zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um einen Grafik-intensiven Benchmark-Test für Linux, Windows und Mac OS X. Ich hatte damit zum Beispiel mein Notebook getestet, beziehungsweise den Unterschied zwischen der Intel HD 4000 plus optirun und primusrun mit der NVIDIA GeForce GT 640M. Laut offizieller Ankündigung bringt Version 4.0 des Geschwindigkeitstests Stabilitäts-Tests für die Hardware mit sich und soll wegen 100-prozentiger GPU-Bindung sehr genau sein. Unterstützung gibt es für DirectX 9, […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bis zu 300 Prozent mehr Geschwindigkeit: AMD Catalyst 13.2 Beta-Treiber für Linux

Wer eine AMD-Grafikkarte hat und mit seinem bisherigen Treiber nicht zufrieden ist, könnte AMD Catalyst 13.2 Beta ausprobieren. Der Beta-Treiber behebt laut Changelog Geschwindigkeitsprobleme für Team Fortress 2 unter Ubuntu 12.04 und 12.10 im Zusammenhang mit den GPUs AMD Radeon™ HD 7000, 6000. Die Entwickler sprechen von einer Steigerung von bis zu 300%. Bei Serious Sam 3 wurde ebenfalls ein Problem bezüglich der GPUs AMD Radeon™ HD 7000, 6000 gelöst. Du kannst den Beta-Treiber hier herunterladen:AMD Catalyst 13.2 Beta 3 […]

[25 Jan 2013 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA-Treiber 310.xx mit Bumblebee unter Ubuntu 12.10 / Linux Mint 14

Bumblebee funktioniert auch mit NVIDIA 310.xx unter Ubuntu – so geht’s …

[22 Jan 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wargame: European Escalation läuft intern schon unter Linux

Good news everyone! – und vor allen Dingen für Freunde von Echtzeitstrategie. Wargame: European Escalation könnte für Linux kommen. Das heißt, es läuft eigentlich schon unter Linux. In einem Foren-Eintrag fragt ein Interessierter nach, ob es stimme, was in einem früheren Post zu lesen war – dass es eine interne Linux-Version des Spiels gibt. Nun hat sich der Hauptentwickler dazu geäußert. Er sagt, dass  es eine Linux-Version gibt und er diese täglich für seine Arbeit verwendet, da er sonst auch […]

[13 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian trifft Enlightenment: Frühe Entwickler-Version von Elive 2.1.23

Das Team um die Linux-Distribution Elive hat eine Alpha-Version 2.1.23 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich aber um eine frühe Entwickler-Version. Diverse Teile von Elive wurden komplett umgeschrieben. Weiterhin können die Entwickler nun auf täglicher Basis ISO-Abbilder erzeugen. Seit Elive 2.0 hat sich laut eigenen Angaben viel getan. Es ist die stabile Version von Enlightenment 17 an Bord. Compositing und Transparenzen funktionieren auch auf älteren Computern ohne 3D-Beschleunigung. Als Motor kommt Linux-Kernel 3.2 zum Einsatz. Viele produktive Software-Pakete wie zum […]

[28 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Matthew Garret mit einer Distributions-Liste, die UEFI Secure Boot unterstützen

Nach Weihnachten ist es wahrscheinlich, dass einige Leute einen Windows-8-Rechner unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben. Wer darauf Linux installieren, aber nicht im BIOS herumkruschen möchte, hat bereits diverse Möglichkeiten. Garret hat eine Liste mit Linux-Distributionen zur Verfügung gestellt, die bereits mit UEFI Secure Boot umgehen könne. Ich selbst habe das Unding einfach deaktiviert. Ubuntu 12.10 Die 64-Bit-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” liefert eine ältere Version des Bootloaders Shim aus, der von Microsoft digital unterschrieben ist. Es sollte auf den […]

[13 Dec 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
AMD Catalyst 12.12 ist veröffentlicht

Scheint “Parallel-Ausgabe von Treiber”-Woche zu sein. NVIDIA hat eine Beta-Version von 313.xx zur Verfügung gestellt und AMD gibt Catalyst 12.12 aus. Der neeuste AMD-Treiber basiert auf fglrx 9.01. Das bringt wiederum ordentliche Unterstützung für X.Org Server 1.13. Außerdem soll es sich positiv auf die Geschwindigkeit von Spielen auswirken (Stichwort Steam für Linux). Ich habe es schon öfter erwähnt, dass ich selbst keine ADM-Grafikkarte im Einsatz habe. Aber die wer eine hat, dürfte sich freuen. Es scheint, als würde AMD auch […]

[4 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
AMD Catalyst 12.11 Beta 11 für Linux

Anwender von AMD-Grafikkarten können einen neuen Beta-Treiber testen: Catalyst 12.11 Beta 11. Mit Steam für Linux oder Valves Source Engine für Linux vor der Tür hat auch AMD begonnen, die OpenGL-Performance zu verbessern. Der Treiber in Version 12.11 Beta 11 ist ungefähr 109 MByte groß. Interessierte finden diesen bei amd.com.

[30 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit XBMC 12 “Frodo”: OpenELEC 3.0 Beta 2

Vor kurzer Zeit haben die OpenELEC-Entwickler eine erste Beta-Version zur Verfügung gestellt. Nun gibt es eine zweite, die intern als Version OpenELEC 2.95.2 behandelt wird. Diese neue Test-Ausgabe bessert gegenüber Beta 1 einige Fehler aus. Im Speziellen hat man an nicht funktionierendem Video-Output auf den ATV-Build gearbeitet. Weil NVIDIA Unterstützung für GeForce 6xxx und 7xxx aus den neueren Treibern entfernt hat, verwenden die Entwickler den proprietären Treiber 304.64. Wer GPUs läter als NVIDIA GeForce 8xxx verwendet, sollte auf den Build Generic_OSS […]

[19 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
AMD Catalyst™ 12.11 Beta 8 für Linux soll mehr Geschwindigkeit bringen

Auch AMD scheint sich langsam aber sicher darauf vorzubereiten, dass Linux zur Spiele-Plattform wird. Man hat einen neuen Beta-Treiber für Linux zur Verfügung gestellt, der mehr Geschwindigkeit verspricht. In der Ankündigung sprechen die Entwickler von 5 Prozent mehr Performance bei diversen Spielen. Im Speziellen für Linux soll sich die Geschwindigkeit bei Left 4 Dead 2 signifikant verbessert haben. Du kannst den neuen Treiber hier herunterladen.