Home » Archive

Artikel mit Tag: GParted

[13 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Disk-Verwaltung und Datenrettung: Parted Magic 6.0 ist veröffentlicht

Patrick Verner hat die sofortige Verfügbarkeit der spezialisierten Linux-Distribution Parted Magic 6.0 angekündigt. Wer bisher Schwierigkeiten beim Starten von Parted Magic hatte, wird auf diese Version gewartet haben, kündigen die Entwickler an. Die Art, wie der Kernel behandelt wird, wurde komplett überarbeitet und neu gestaltet. Dies sei auch der Grund für die neue große Versions-Nummer. Die Kernel-Module, udev und Firmware wurden nach initramfs verschoben. Dafür wurde das nette grafische Bootmenü entfernt, das seit Jahren Verwendung fand. Allerdings hatte viele Notebooks […]

[24 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobil Partitionieren, mit OpenSSH: GParted Live 0.8.0-5

Steven Shiau hat eine neue stabile Version von GParted Live zur Verfügung gestellt. Die Debian (Sid vom 21.03.2011) basierte Live-Disrtibution ist in erster Linie als mobiles Partitionier-Werkzeug gedacht. Das Betriebssystem bringt allerdings noch einige Tools zur Datenrettung mit sich. Dazu gehören TestDisk, PhotoRec und Partimage. Ebenfalls mit an Bord ist der Dateimanager Midnight Commander. Dem Linux-Kernel wurde ein Update auf Version 2.6.38 spendiert. Neu hinzugekommen ist OpenSSH. Der SSH-Dienst wird per Standard allerdings nicht gestartet. Wer SSH benutzen möchte sollte […]

[12 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora-Basis: Fusion Linux 14 “Thorium” steht bereit

Valent Turkovic hat die Verfügbarkeit von Fusion Linux 14 angekündigt. Diese Linux-Distribution ist eine Live-DVD mit viel Software und basiert auf Fedora 14 “Laughlin”. Skype wurde allerdings entfernt, damit Fusion Linux frei verteilt werden kann. Unterstützung gibt es aber für Multimedia, wie zum Beispiel Flash, MP3 und DivX. Die Kompatibilität für Broadcom Wireless wurde ebenfalls erhöht. Mit an Bord ist auch das vom Linux-Mint-Team entwickelte mintMenu. Als Programm-Pakete finden Sie unter anderem folgende wieder, die von den Entwicklern als Software-Highlights […]

[2 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SystemRescueCd 2.0.0 ist verfügbar

François Dupoux die Verfügbarkeit der SystemRescueCd 2.0.0 angekündigt. Das Linux-Betriebssystem basiert auf Gentoo und ist auf Datenrettung spezialisiert. Die mitgelieferten Standard-Kernel basieren auf den Versionen 2.6.35 mit Langzeitunterstützung. Als Alternativen stehen aktuellere 2.6.36-Kernel zur Verfügung. Das Squashfs-Dateisystem wurde nun mittels XZ anstatt mit LZMA kompriniert. Für NVIDIA-Grafikkarten ist der Standard-Treiber ab dieser Ausgabe Noveau. GNU Parted wurde ein Update auf Version 2.3 spendiert inklusive einiger Patches von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und GParted ist als Version 0.7.1 vorhanden. Weitere Updates […]

[30 Dec 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos Partitionieren mit Parted Magic 5.8

Nach mehreren Monaten Arbeit hat Patrick Verner eine neue Version von Parted Magic angekündigt. In Version 5.8 wurden laut eigener Aussage viele Fehler ausgebessert. Ebenso an Bord befinden sich Linux-Kernel 2.6.36 und die derzeit aktuelle Ausgabe des GNOME Partition Editor (GParted). Eine weitere Neuerung ist der SciTE Text-Editor. Das Spezial-Betriebssystem können Sie erstmalig komplett in den Arbeitsspeicher laden. Somit lässt sich zum Beispiel das Syslinux-Menü für PXE-Starts benutzen. Folgende Programme wurde laut Ankündigung aktualisiert: Clonezilla 1.2.6-40, plpbt 5.0.11, psensor 0.4.4, […]

[13 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Partitionieren und Datenrettung: Parted Magic 5.6 steht bereit

Patrick Verner hat die sofortige Verfügbarkeit der Distribution Parted Magic 5.6 angekündigt. Dieses Linux-System wird mit den Zielen Datenrettung, Partitionieren und Klonen entwickelt. Laut eigener Aussage enthält Version 5.6 einige neue Funktionen und Bugfixes. Zum Beispiel implementierten die Entwickler den Noveau-Treiber. Dieser lässt sich über das Fail-Safe-Menu aus dem Startbildschirm aktivieren. Ebenso mit an Bord ist Systester. Für den Benutzer root wurde das Standard-Passwort partedmagic angelegt. Dieser Schritt macht eine Benutzung von SSH einfacher. Im Speziellen bedankt sich Verner bei […]

[13 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Datenrettung: SystemRescueCd 1.6.0 ist da

François Dupoux hat eine nagelneue Ausgabe der Daten-Retters in der Not SystemRescueCd zur Verfügung gestellt. Wie die Vorgängern basiert auch Version 1.6.0 auf Gentoo und ist eine Live-CD. Als wichtigste Neuerung nennen die Entwickler Kernel 2.6.35 als Standard-Herzstück. Als Alternativ-Kernel können Benutzer auf Version 2.6.32.21 zurückgreifen. X.org ist als Version 1.8.2 und NTFS-3G als 2010.8.8 vorhanden. Tastatur-layouts wurden in isolinux integriert. Für Deutsch müssen Anwender zum Beispiel de eintippen. Für Intel und Radeon sind “Kernel Mode Settings”-Treiber vorhanden. GParted und […]

[7 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parsix GNU/Linux 3.6r0 “Vinnie” ist fertig

Alan Baghumian hat die sofortige Verfügbarkeit von Parsix GNU/Linux 3.6r0 mit Codenamen Vinnie angekündigt. Die Linux-Distribution basiert auf dem Testing-Zweig von Debian und bringt GNOME als Desktop-Manager mit sich. Die Repositories von Parsix sind mit dem Debian-Testing-zweig vom 1. Juli 2010 synchronisiert. erstmalig gibt es auch ein eigenes Multimedia-Repository mit Namen “Wonderland”. Als Kernel setzen die Entwickler auf 2.6.32.20 mit den TuxOnIce-Patches (Standby und Hibernation). Darüber hinaus startet das Live-System schneller und bringt einen experimentellen USB-Installer mit sich. So können […]

[3 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parted Magic 5.2 ist verfügbar

Patrick Verner hat die sofortige Verfügbarkeit von Parted Magic 5.2 angeküdigt. Das auf Linux basierende Live-Betriebssystem wird mit dem Hintergrund Festplatten-Partitionierung und Datenrettung entwickelt. Version 5.2 ist ein Update, das neue Programmversionen mit sich bringt und diverse Fehler ausbessert. Ebenso hat man die Unterstützung für mehr Sprachen weiter verbessert. Zum Beispiel befindet sich GParted 0.6.2 an Bord. Dies ermöglicht die Reaktivierung der “MiB Partition Alignment”-Option und behebt das Problem mit dem Überschreiben des EBR (Extended Boot Record) beim Verschieben von […]

[12 Jul 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parted Magic 5.0 bringt Unterstützung für Deutsch

Parted Magic 5.0 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Am ehesten ins Auge fallen dürfte die Unterstützung diverser Sprachen. Darunter befinden sich Deutsch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Brasilianisches Portugiesisch und Russisch. Ebenso befindet sich mit Kernel 2.6.34.1 ein neues Herzstück an Bord. Die Entwickler spendierten auch dem X.ORG-Server und GParted Updates. Wie schon bei den Vorgänger-Versionen befinden sich zahlreiche nützliche Programme an Bord. Dazu gehören TrueCrypt, ISO Master, Ghost4Linux, PhotoRec, TestDisk, Grsync, Clonezilla und Googles Browser Chromium. Mit direkten Download-Links […]