Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[18 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android 5 “Lollipop” heute Nacht für das Nexus 7 2013 bekommen

Ich habe heute Nach das Update Android 5 “Lollipop” für mein Nexus 7 bekommen. Ich habe mir aus zwei Gründen ein Nexus-Gerät gekauft. Zum Einen stimmt der Preis und zum Anderen bekommt man die neueste Android-Version recht zeitnah. Update auf Android 5 “Lollipop” Der Download war knapp unter 400 MByte und so zirka 23 Uhr heute Nacht wurde mit die OTA-Aktualisierung angeboten. Man kann natürlich nicht bis zum Morgen warten und muss gleich drauf drücken. Dass das Update eine gewisse […]

[11 Jul 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LOTNET gegen Paten-Trollerei: Google, Dropbox, SAP, Canon und einige mehr

LOTNET besteht derzeit unter anderem aus Google, Dropbox, Canon und SAP AG. Langsam, was für ein Ding? Was ist LOTNET? Wie es auf der Website von LOTNET zu lesen ist, will man Patent-Trollen das Leben schwerer machen. Mitglieder unterschreiben die License on Transfer Network. Die Mitglieder des LOTNET behalten die Rechte an den Patenten. Sollte ein Patent oder die Firma jemals verkauft werden, bekommen die anderen Mitglieder automatisch eine gebührenfreie Lizenz zugesprochen. Damit will man vor allen Dingen nicht-praktizierenden Patent-Trollen das […]

[15 May 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
EFF: Mozilla knickt vor DRM ein und das freie Web ist dem Untergang geweiht

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

[8 May 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]

[17 Apr 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google neue Kamera-App mit Photo-Sphere-Funktion und geringer Schärfentiefe

Wer ein Gerät mit Android 4.4 “Kitkat” sein eigen nennt, kann die neue Kamera-App von Google installieren – beziehungsweise habe ich diese gerade auf dem Nexus 7 automatisch verpasst bekommen. Zunächst einmal ist das Programm allerdings dauern abgestürzt und ich musste das Gerät neu starten. Danach funktionierte es. Die Kamera-App ist anders als der Vorgänger. Die Bedienung ist anders und es gibt neue Funktionen. Dass einige nun behaupten, die neue Kamera-App beite DSLR-ähnliche Funktionen ist aber schon enorm über das […]

[5 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu One macht die Pforten dicht – Code wird als Open-Source ausgegeben

Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass die Ubuntu One Datei-Dienste die Pforten schließen. Am 1. Juni 2014 ist es soweit und Canonicals Cloud macht dicht. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Storage oder Musik von Ubuntu One (oder dem Store) zu kaufen. Die Datei-Services-Apps in Ubuntu, Google- und Apple-Stores wird man entsprechend aktualisieren. Die Inhalte gehören natürlich dem Anwender selbst. Du kannst also alle Dateien auf einen Computer oder einen externen Datenträger herunterladen. Der Service an sich wird […]

[1 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Man muss sich fast schon jedes Jahr auf den ersten April freuen und gespannt sein, was Google diesmal so einfällt – so Einiges! Am Besten gefällt mir Google+ Auto Awesome. Mit diesem Dienst kann man sich eine bekannte Person als Photobomb ins Bild schneidern lassen. Den Anfang mach kein geringerer als der Hoff! Man müsse lediglich ein Bild von sich selbst oder einer Gruppe hochladen und etwas Platz für den Hoff lassen … die Ergebnisse sehen dann so aus: Die […]

[19 Feb 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera Max Beta für Android: Das Maximum aus limitierter Bandbreite holen

Man muss Opera einfach mögen und sehr oft zeigt die Norwegische Browser-Schmiede Innovation. Teilweise so offensichtlich, dass andere auch schon daran hätten denken können. Haben sie aber nicht – macht nichts, dafür gibt es Opera. Opera Max befindet sich derzeit in einem Beta-Stadium und der Zugriff ist limitiert. Ich befinde mich derzeit in einer Warteschlange – nur noch 5861 Leute vor mir … Den “Off-Road Mode” im Browser gibt es ja schon länger. Damit schickt Opera Daten durch die eigenen […]

[15 Feb 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-x86 4.4 “KitKat” RC1: Android für Intel-kompatible CPUs (oder ein altes Netbook oder eine virtuelle Maschine?)

Möchte irgend jemand Android auf einem Intel-kompatiblen Rechner installieren? Android-x86 ist ein inoffizieller Port von Googles mobilem Betriebssystem. Das Betriebssystem läuft auf Geräte mit Intel- oder AMD-Prozessoren (x86-Architektur). Dazu gehören auch Netbooks und Notebooks (Laptops). Ab sofort gibt es einen ersten Release-Kandidaten der Version 4.4, welche wiederum auf Android 4.4.2 basiert. Die Entwickler haben speziellen Code angefügt, damit das Betriebssystem reibungslos auf x86-Systemen läuft. Das gilt laut eigenen Angaben ganz speziell für Netbooks und Tablets. Zu den Haupt-Features gehören: Integration […]

[11 Feb 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die endgültige Kapitulation vor Google? Nokia entwickelt angeblich ein Android-Smartphone

Das Wall Street Journal berichtet, dass Nokia angeblich ein Android-Smartphone entwickelt. Man beruft sich dabei auf Insider-Informationen. Bereits am 24. Februar, auf dem Mobile World Congress in Barcelona, soll das Gerät angeblich vorgestellt werden. Um Google nicht vollständig in die Hände zu spielen, sind angeblich einige von Google entwickelte Features oder Android-Apps aus dem Google Play Store nicht verfügbar. Stattdessen will man eigens entwickelte Dienste (Microsoft und Nokia) vorinstallieren. Dazu gehört auch der Karten-Dienst Here und der Musik-Streaming-Service MixRadio. Weiterhin ist […]