Artikel mit Tag: Google

Mit HTML 5 führen die Entwickler einen dedizierten Video-Tag ein. Dieser Umstand löste Diskussionen aus, welcher Video-Codec (Theora oder H.264) sich besser dafür eignet. Es scheint, als hätte sich Google offiziell für das komplett freie Theora entschieden. Es mag wie eine kleine Sache aussehen. Aber Google hat bekannt gegeben, dass Theora den entscheidenden Vorteil habe, komplett frei von jeglichen Patenten zu sein. Das liest sich so: „Die überwältigende Funktion, die Theora von den Rivalen unterscheidet ist der Fakt, dass es […]

Für Windows-Betriebssysteme existiert Googles Browser Chrome schon einige Zeit. Für Linux ist die Internet-Software immer noch in der Mache und befindet sich in einer Beta-Version. Wir haben die Linux-Variante des Browsers unter die Lupe genommen und getestet, ob die Beta-Ausgabe (5.0.342.9) schon zum produktiven Einsatz taugt. Als Test-Plattform diente Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ 64-Bit auf einem Mac Mini. Google unterstützt offiziell die Distributionen Debian, Ubuntu, Fedora und openSUSE. Somit können Sie Pakete im deb- oder rpm-Format für 32- und 64-Bit-Architekturen […]
Sollte jemand Probleme gehabt haben, die Webseite, die Datenbanken oder die CPAN-Spiegel zu erreichen, solle er seinen Zorn direkt an Microsoft richten, schreiben die PERL-Entwickler in ihrem Blog. Der MSNBOT legte die Server laut eigener Aussage mit einem “Dedicated Denial Of Service”-Angriff lahm. Als Konsequenz habe man dem MSNBOT jeglichen Zugriff auf die Seiten verweigert. Microsoft habe in “ihrer inkompetenten Weisheit” 20 bis 30 Bots alle paar Sekunden auf die Seite losgelassen. Die Tester wüssten das, weil sie die IP-Adressen […]
Suchmaschinen-Gigant Google hat Microsofts Bing und Yahoo Search wieder mal alt aussehen lassen. Im Gegensatz zur Konkurrenz konnte Google im Dezember 2009 laut einer Nielsen-Untersuchung sogar deutlich zulegen. Im November 2009 suchten noch 65,4 Prozent der Webanwender via Google. Im Dezember 2009 waren es mit 67,3 fast zwei Prozent mehr. Yahoo Search liegt mit 14,4 Prozent auf Platz Zwei. Microsofts Bing rangiert mit knapp unter zehn Prozent auf Platz Drei. Dieses Ergebnis dürfte für Microsoft eine klare Enttäuschung sein. Die […]
Der Sicherheits-Experte und Co-Autor des Buchs The Mac Hackers’s Handbook Dino Dai Zovi glaubt, dass in Zukunft in punkto Sicherheit nichts am so genannten Sandboxing vorbei führen wird. Die Idee dieser Technologie ist, böswilligen hackern das leben so schwer als möglich zu machen. Selbst wenn die Einbrecher eine Browser-Schwachstelle knacken können, müssten sie nun noch eine weitere Sicherheitslücke in der Sandbox ausnutzen, um an die gewünschten Daten zu kommen. Laut Dino Dai Zovi sei der Einsatz des Sandboxing absolut notwendig, […]