Artikel mit Tag: Google

Seit Tagen wird schon über Mozillas Firefox 5 gesprochen. Aber am heutigen 21.06.2011 ist das offizielle Veröffentlichungs-Datum. Auf der Webseite wird offiziell noch immer Firefox 4.0.1 feilgeboten. Über Mozillas FTP-Server gibt es den Open-Source-Browser aber schon für Linux, Windows und Mac OS X (auch in deutscher Sprache). Die Änderungen laut den Release-Notizen im Überblick: Unterstützung für CSS-AnimationenCSS animations Die Do-Not-Track-Header-Einstellung wurde an eine Stelle geschoben, die leichter auffindbar ist Verbessert wurde in Sachen JavaScript, Speicher und Netzwerk Standard-Unterstützung für HTML5, […]

International Business Machines (IBM oder Big Blue) kann etwas besonderes feiern – nämlich seinen Geburtstag Nummer 100. Das klingt nicht viel, ist es in der IT aber. Zum Beispiel ist Google 12, Apple 35, Microsoft 36 und Hewlett Packard 72 Jahre alt. IBM ist also definitv ein Dinosaurier der IT, der alles andere als ausgestorben ist. Im Jahre 1911 hatte die Firma 1346 Angestellte und setzte zirka eine Million US-Dollar um. Thomas Watson nahm dann 1915 das Ruder in die […]

The Document Foundation (TDF) hat die ersten Mitglieder des beratenden Gremiums der komplett freien Bürosoftware-Sammlung vorgestellt: Google, SUSE, Red Hat, Freies Office Deutschland e.V., Software in the Public Interest und die Free Software Foundation. Die Mitglieder werden für ein Jahr im Amt sein. Diese Mitglieder repräsentieren laut eigener Aussage die Sponsoren der TDF. Jedem Sponsor wurde das Recht eingeräumt, einen Repräsentanten zu stellen. Diese werden dem künftigen Aufsichtsrat mit Anregungen und Ratschlägen zu Seite stehen. Man sei sehr stolz auf […]

Die Linux-Distribution Ubuntu wird Mozillas Firefox als Standard-Browser bis mindestens Version 12.04 beibehalten. Wie die Versions-Nummer vermuten lässt, kommt diese im April 2012 und ist wieder eine LTS-Ausgabe (Long Term Support oder Langzeitunterstützung) Mark Shuttleworth hatte angedeutet, dass Googles Chrome als Alternative in Betracht gezogen wurde und fast den Vorzug bekommen hätte. Garry Carr hat The Inquirer erzählt, dass man an Firefox bis mindestens 12.04 festhalten werden. Chromium sei in den Repositories und viele Ubuntu-Anwender würden sowohl Chromium als auch […]
Also hier sollte Google dringen nachbessern. Sucht man nach “Wie viele Gurken wurden in den letzten Tagen vernichtet“, macht Google doch einen etwas sehr makabren Vorschlag zur Such-Korrektur. Und wir meinten ganz ganz sicher Gurken:

GTK+ 3.2 wird das erste große Update seit der Veröffentlichung von GNOME 3.0, der mit dem überarbeiteten GTK+-3.0-Toolkit ausgeliefert wurde. Die neue Version zielt schon auf das für September geplante GNOME 3.2. Die größte Änderung ist, dass GTK+ 3.2 das HTML5-Backend (“Broadway”) mit sich bringen wird. Damit können GTK+-Applikationen über Web-Browser rendern, die HTML5 unterstützen (Firefox 4 oder Google Chrome). Die Entwickler haben nun die Entwickler-Version GTK+ 3.1.6 angekündigt. Es gibt laut Ankündigung in der GNOME-Mailing-Liste viele Verbesserungen bei CSS-Theming. […]

Google hat ein Dokument (PDF) veröffentlicht, dass C++ als die Programmiersprache mit der besten Performance krönt. Der Suchmaschinengigant hat einen kompakten Algorithmus in vier Sprachen implementiert und danach Benchmarks laufen lassen. Die Programmiersprachen im Rennen waren C++, Java, Scala und das hauseigene Go. Laut Dokument hat C++ in Sachen Geschwindigkeit weit die Nase vorne. Allerdings müsse man laut Google viel Zeit und Kniffe investieren, um dies zu erreichen. Ein durchschnittlicher Programmierer dürfte damit seine liebe Mühe haben, verrät die Untersuchung. […]

Kendall Weaver hat die sofortige Verfügbarkeit von Peppermint OS Two angekündigt. Bei dieser leichtgewichtigen Linux-Distribution handelt es sich um einen Abkömmling von Lubuntu 11.04, der Openbox als Fenster-manager mit sich bringt. Peppermint OS Two gibt es als kostenlosen Download oder als kostenpflichtige CD-Version. Erstmalig ist Peppermint OS nun als 64-Bit-Ausgabe verfügbar. Standard-Browser ist ab sofort Chromium. Das Abbild des Betriebssystems ist recht klein gehalten. Peppermint OS Two verzichtet zum Beispiel wieder auf eine Office Suite und hat stattdessen Links zu […]

Apple hat die Lizenzbestimmungen für den iTunes-App-Store geändert. Somit werden künftig Applikationen ausgeschlossen, die vor Polizeikontrollen warnen. Das hat AutoBlog herausgefunden. Aus der RIM-App-Welt wurden solche Applikationen bereits ebenfalls verbannt. Somit sind Android-Anwender derzeit die einzigen, die sich vor einem Einsteigen ins Auto über Polizeikontrollen informieren können. Die neue Regel wurde auf Apples kürzlich abgehaltener Entwickler-Konferenz vorgestellt: “Apps, die vor Polizeikontrollen warnen und nicht von den Behörden eingestellt wurden, würden ein Fahren im Drunkenheitszustand fördern und somit abgelehnt.” Diese Regelung […]

Google hat die Verfügbarkeit von Chrome 12 angekündigt. Die neueste Version bringt diverse neue Funktionen mit sich, die unter anderem die Sicherheit verbessern. Darüber hinaus wurden 14 Schwachstellen geschlossen. Die letzte stabile Version ist als Version 12.0.742.91 betitelt. Ebenso unterstützt wird Beschleunigung für 3D CSS. Das erlaubt Entwicklern 3D-Effekte via CSS auf Webseiten zu zaubern. Eine Demonstration gibt es auf dieser Google-Seite. Entfernt wurde das Google Gears-Plugin, weil die Entwicklung der Software eingestellt ist. Bildschirm-Lese-Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte Menschen […]