Artikel mit Tag: Google

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Googles Android weltweit 48 Prozent Marktanteil hält, kann das Betriebssystem auch in den USA seine Marktherrschaft ausbauen. Gegenüber früheren Zahlen bedeutet es einen Zuwachs um 15 Prozent. Auch Virus-Papst Eugene Kaspersky sagt Android eine rosige Zukunft voraus und rechnet damit, dass Googles OS binnen fünf Jahren 80 Prozent Marktanteile hält. Aber auch Apple konnte mit iOS um vier Prozent zulegen und liegt mit 27 Prozent auf Rang Zwei. BlackBerry musste hingegen Einbußen in Sachen Marktanteile […]

Da ich Google Documents benutze, ist mir natürlich ins Auge gestochen, dass mir Google vorgeschlagen hat, den neuen Look auszuprobieren. Neugierig wie ich bin, musste da natürlich sofort draufgeklickt werden. In erster Linie fällt die farblich Veränderung auf. Google ist von einem Kunterbunt zu einem schlichten Grau übergegangen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Daher einfach zwei Schnappschüsse – die alte und die neue Version von Google Documents.

Facebook hat es im letzten Monat Google und Mozilla nachgemacht und zahlt nun ein Kopfgeld für gemeldete Sicherheitslücken. In den ersten drei Wochen sind bereits über 40.000 US-Dollar ausgezahlt worden. Die hat Sicherheits-Chef Joe Sullivan in einem Blog-Eintrag angekündigt. Die Belohnung konnten sich Hacker aus 16 verschiedenen Ländern sichern. Einer hat 7000 US-Dollar für das Berichten von sechs Problemen abkassiert. Das Programm zahle sich aus, meint Sullivan. Facebook würde damit sicherer und das Kopfgeld sei ein guter Weg, mit der […]

Die Vorsitzende der Mozilla Foundation, Mitchell Baker, hat die hohe Schlagzahl neuer großer Firefox Versionen in einem Blog-Eintrag verteidigt. Mit dem kürzlich vorgestellten Rapid Release Process habe man einige Sachen umstellen müssen, die auch neue Probleme mit sich brachten. Firmen finden diese Strategie nicht gut, weil der Wartungs-Aufwand nicht tragbar ist. Es gebe ein nicht genug zeit, die neuen Versionen ausgiebig zu testen und es besteht immer die Gefahr, dass gewisse Erweiterungen plötzlich nicht mehr funktionieren. Baker gibt zu, dass […]

Eugene Kaspersky wagt sich an eine Langzeit-Prognose. Sollten die Mobiltelefon-Hersteller ihre Strategie nicht ändern wird laut seiner Ansich der Markt in zirka fünf Jahren so aussehen: 80 Prozent Googles Android, zehn Prozent Apples iOS und die restlichen zehn auf alle anderen verteilt. Er sei sich deswegen so sicher, weil sich der Lauf der Geschichte einfach wiederholt. Vor gut 20 Jahren begann der Aufstieg Microsofts gegen IBM OS/2 und Novell Netware. Man hat ganz einfach viel Aufwand in Werbung gesteckt und […]

Insgesamt 8837 US-Dollar hat Google für elf gemeldete Sicherheitslücken ausgeschüttet. Davon sind neun als hoch, eine als medium und eine als hoch kritisch eingestuft. Zwei der Schwachstellen betreffen lediglich Windows, eine nur 32-Bit-Architekturen und eine die Linux-Version. Die Sicherheitslücken lassen sich für Umgehung der Sicherheitsrichtlinien und Systemzugriffe ausnutzen. Chrome 13.0.782.215 ist ab sofort für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar.

Also langsam wird es echt lächerlich. Einzige Gewinner in diesem ganzen Kasperltheater sind wohl doch nur die Anwälte. Microsoft und Motorola haben gerade beschlossen, ihren neue Yachten zu spendieren. Microsoft hat Motorola vor den Kadi gezogen, weil der kürzlich von Google gekaufte Telefon-Hersteller angeblich sieben Patente verletzt. Bloomberg berichtet, dass Microsoft den Verkaufs-Stopp der Telefone Droid 2, Droid X, Cliq XT, Devour, Backflip und Charm in den USA erstreiten will. Man (M$) habe schließlich eine Verantwortung gegenüber Angestellten, Kunden, Partnern […]

Die Universität Yale hat 43.000 Mitarbeiter, Studenten und was sich dort sonst noch so rumtreibt in Kenntnis gesetzt, dass ihre Namen und Sozialversicherungsnummern via Google zu finden waren – und das über einen Zeitraum von zehn Monaten. Die betroffenen Personen waren alle im Jahre 1999 in Yale. Ihnen wurde nun laut Computerworld Neuseeland eine Versicherung gegen Identitäts-Diebstahl und ein freier Monitoring-Dienst für zwei Jahre angeboten. Ein Hacker-Angriff? Mitnichten! Wenn man den Bericht liest, wird man den Eindruck nicht los, dass […]

Der Internet-Gigant Google führt nun eine Art Hundemarke in Google Plus ein, die die Echtheit eines Kontos und der dazugehörigen Person bestätigen. Der Prozess wird zunächst bei Promis oder anderen in der Öffentlichkeit stehenden Personen durchgeführt. Das machte Wen-Ai Yu von Google in einem Blog-Eintrag bekannt. Viele Menschen folgen prominenten Menschen und deren öffentlichen Mitteilungen. Mit dem Echtheits-Zertifikat sollen Anwender auch sicher gehen können, dass sie keiner Fälschung auf den Leim gehen. Das soziale Netzwerk Twitter nutzt bereits eine ähnliche […]
Also manchmal fragt man sich schon, was bei so gewissen Leuten im Hirn vor sich geht. Vor allen Dingen dann, wenn man einen bekannten deutschen Wirtschafts-Blog betreibt (www.weissgarnix.de) und auch noch Buchautor ist: Thomas Strobl – Ohne Schulden läuft nichts: Warum uns Sparsamkeit nicht reicher, sondern ärmer macht. Stefan Münz (unter anderem bekannt durch SelfHTML) hat auf Google Plus folgendes zum Anonymous-Angriff auf die GEMA-Webseite beigetragen: DigiWar in Deutschland: Anonymous vs. GEMA Isoliert betrachtet könnte man von einem spannenden IT-Match […]