Artikel mit Tag: Google

Bisher war es bei dem Browser-Hacking-Wettbewerb so, dass der Schnellste den großen Preis einheimsen konnte. Dieses Jahr sind die Regeln anders. Die Zielscheiben bleiben Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Google Chrome und Mozilla Firefox unter Windows 7 oder Mac OS X 10.7 “Lion”. Allerdings bekommen die Hacker heuer Punkte. Jeder, der eine funktionierende 0-Day-Schwachstelle zeigen kann, erhält 32 Zähler. Bei Wettbewerbsbeginn werden die Veranstalter außerdem zwei Schwachstellen pro Browser ankündigen, die in der Vergangenheit geschlossen wurden. Wer einen funktionierenden Exploit […]

Google hat in einem Blog-Eintrag diverse Ankündigungen gemacht. Darunter ist zu lesen, dass die Android-App Sky Map unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird. Mehr als 20 Millionen Android-Anwender würden die App benutzen. Man möchte dabei mit der Carnegie Mellon University zusammenarbeiten. Studenten sollen Sky Map in einer Serie von Projekten weiterentwickeln. Picnik wird eingestellt. Google hat die Online-Bildbearbeitungs-Software im Jahre 2010 gekauft. Ab dem 19. April 2012 wird das Projekt aber eingestellt. Das Picnik-Team soll weiterhin Bildbearbeitungs-Magie in anderen Google-Produkten bewirken. […]

Der Name klingt schon einmal interessant, weil er sehr an Ubuntu erinnert. Das war auch so beabsichtigt. Die Entwickler hatten sich ursprünglich zum Ziel gemacht, eine Anwenderfreundliche Distribution wie Ubuntu zu erschaffen, aber Fedora als Basis zu nehmen. In der Zwischenzeit steht die Distribution allerdings auf eigenen Füßen und hat auch eigene Repositories. Gestern gab es eine neue Version: Fuduntu 2012.1. Nennenswert ist noch, dass es sich hier um eine so genannten “Rolling Distribution” handelt. Anwender bekommen somit die neueste […]

Michael Larabel von Phoronix hat elektronische Post von Intel bekommen. Eugeni Dodonov von Intels Linux-Grafik-Team hat dabei einige derzeitige Probleme zugegeben. Bei einigen 3D-Szenarien habe der Treiber Schluckauf und deswegen komme es zu Verzögerungen. Allerdings seien die Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen und es wurden auch schon Flicken zur Verfügung gestellt. Im Moment sei ihm kein kritischer Showstopper bekannt. Darüber hinaus gibt es laut seiner Aussage einmal im Monat eine telefonsiche Konferenz mit den OSVs, zu denen unter anderem […]

Normalerweise geb ich ja einen feuchten Dreck auf Mails mit SEO, Linktausch und so weiter. Aber langsam fangen mich Carsten Weiguny (bestereferenzierung.com) und Bettina Knop (bestewebsiteentwicklung.com) zu nerven an. Die Mails sind ziemlich gleich und man verspricht besseres Ranking und so weiter. Die Mails haben sogar Links zu LinkedIn-Profilen, die das Ganze etwas glaubwürdiger machen sollen. Update: Kat O’Connor von SearchEnginesSynergy.com ist der gleiche Mist … Die E-Mails sind in relativ gutem Deutsch (ganz unten angehängt), haben aber kleine Rechtschreibfehler […]

Ich habe ja JavaScript-Benchmarks von Fennec 9.0 auf einem Asus EeePad Transformer T101G gemacht und war von der Geschwindigkeit von Fennec begeistert. Auch so ist der Browser auf dem Tablet echt schnell und ist dort meine Nummer Eins. Valentin von picomol.de hat mich dann via Kommentar angestubst, dass der mobile Firefox auf dem Smartphone nicht so der Brüller ist. Und er hat Recht. Ich habe vorhin Fennec 9.0 auf einem HTC Desire-S installiert und da ruckelt und hakt es gewaltig. […]

Durch Verbesserungen in Sachen JavaScript und vor allen Dingen Type Inference,verspricht Mozilla einen deutlichen Geschwindigkeits-Schub bei umfangreichen Webseiten. Type Inference ist eine Funktion der SpiderMonkey JavaScript-Engine. Diese ist wiederum im JaegerMonkey JIT Compiler integriert. Die bietet eine Analyse, um effizienteren Code zu generieren. Bis zu 30 Prozent mehr Geschwindigkeit soll Firefox 9 gegenüber den Vorgängern haben. Über die Neuerungen bei Firefox 9 habe ich hier schon kurz berichtet. Die Aussagen Mozillas lassen sich ja nicht allzuschwer überprüfen, indem man selbst […]

Mozillas CEO Gary Kovacs hat verlauten lassen, dass man sich mit Google einigen konnte. Ein Vertrag wurde für vorerst drei Jahre unterzeichnet und somit scheint das Haupteinkommen Mozillas erst einmal gesichert zu sein. Im Jahre 2010 betrugen die Einnahmen 123 Millionen US-Dollar. Ein Großteil davon kommt ziemlich sicher von Google. Google wird laut eigener Aussage somit weiterhin die Standard-Suchmaschine für Millionen Firefox-Anwender bleiben. Auch Google begrüßt den Vertrag, da Mozilla ein wertvoller Partner Googles gewesen sein. Genaue Details zu dem […]

Die soziale Datenschleuder Facebook hat ganz offensichtlich angefangen, Timeline für Anwender auszugeben. Damit kann man dann im Laufe der Zeit jedem anderen Nutzer seine Lebens-Geschichte erzählen. Du kannst die neue Funktion hier aktivieren: facebook.com/about/timeline. Allerdings ist diese dann nicht sofort sichtbar. Facebook räumt jedem Anwender sieben Tage Zeit ein, seinen eigenen Saustall auszumisten, bevor die Timeline in den Äther geht. Da ich natürlich jeden sozialen Unsinn mitmache (Bitblokes.de ist übrigens seit neuem auch auf Google+), ist meine linke Maustaste auf […]