Artikel mit Tag: Google

The Document Foundation hat verlauten lassen, dass AMD nun ein Mitglied des Beratungsgremiums ist. Man will laut eigenen Angaben vor allen Dingen daran arbeiten, dass Anwender CPU- und GPU-Power bei Tabellenkalkulationen benutzen können. Man möchte die Möglichkeiten von LibreOffice mit der kommenden Generation von “AMD Heterogeneous System Architecture (HSA) “-Produkten kombinieren. Auch seitens der TDF freut man sich auf die Zusammenarbeit. GPUs seien heutzutage so performant, dass man diese gerne Geschwindigkeit gerne an LibreOffice-Anwender weitergeben würde. Durch HSA können GPU, […]

DoudouLinux ist eine Distribution, die sich speziell an Kinder im Alter von 2 bis 12 richtet. Spielerisch sollen Kinder den Umgang mit dem Computer lernen. Die Entwickler haben viel Zeit in das Design gesteckt. Durch neue User-Tools will man die Anwender besser im Internet schützen. Es kommt unter anderem DansGuardian zum Einsatz. Weiterhin setzt man statt Google auf DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine. Adblocker sind ebenfalls aktiviert. Weitere Informationen zur Sicherheit und Schutz, beziehungsweise Aktualisierung der Blacklists des Systems findest Du in diesem Beitrag […]

Google will mit Ballons der ganzen Welt Internet zur Verfügung stellen. Damit könnte man sich auch in sehr entlegenen Gegenden oder nach einer Katastrophe wieder schnell mit dem Internet verbinden. Möglich macht das ein Netzwerk aus Ballons. Die schwebenden Access-Points befinden sich am Rande zum All – in der Stratosphäre. Laut eigener Aussage sind es genau genommen 20 Kilometer über der Oberfläche. Dort oben gibt es immer langsame Winde, die zwischen 5 und 20 mph (Meilen pro Stunde) stark sind. […]

Der Zombie SCO kommt aus dem Grabe gekrochen und versucht noch einmal, sich an IBM bezüglich UNIX zu verschlucken. Als hätte man das nicht vor vielen Monden (im Jahre 2003 – die älteren unter uns werden sich noch erinnern 🙂 ) schon einmal versucht. Ich dachte noch, dass die damaligen Verhandlungen zu Tage gebracht hätten: Novell hat bewiesen, dass man die Rechte an UNIX hat (auch hier hat SCO rumgeklagt) Linux beinhaltet keinen UNIX-Code Hinzu kommt noch, dass man Oracle […]

Jetzt bin ich schon ein bisschen platt. Überall ist derzeit von PRISM zu lesen und trotzdem gibt es eine Petition für einen nativen Linux-Client für Google Drive. Google hat ja schon lange mal gesagt, dass man daran arbeitet. Mit den ganzen Spionage-Aktionen – kann man Google Drive überhaupt noch einsetzen? Also ich tue es mit Sicherheit nicht. Die Cloud ist bezüglich Datenschutz natürlich immer eine heikle Angelegenheit. Aber ich lege meine Daten teilweise auf die eigens gehostete ownCloud-Instanz und benutze […]

Mozilla will die Oberfläche mit Firefox 25 komplett überholen. Diese Ausgabe des Browsers soll im Oktober 2013 das Licht der Welt erblicken. Das Ganze wird unter dem Codenamen Australis entwickelt. Firefox 22 befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Somit ist Version 23 im Aurora Channel und Firefox 24 in Nightly. Die neue Oberfläche lässt sich allerdings auch schon begutachten. Mozilla hat dafür extra einen Nightly UX Channel ins Leben gerufen. Dort kannst Du Dir eine sehr frühe Version für Linux, […]

Ui, da ist Google aber mächtig zurück gerudert. Im Zuge des Frühjahrsputz war wohl das prominenteste Opfer die Einstellung des Google Reader. Allerdings sollte auch CalDAV mehr oder weniger eingestellt werden – beziehungsweise hatte Google zunächst nur eine Sondergenehmigung ausgestellt. Nun hat man angekündigt, dass CalDAV weiterhin für jeden und sofort verfügbar sein wird. Man habe so viele Anfragen für Genehmigungen bekommen und nimmt die unpopuläre Entscheidung zurück. Ich hatte damals schon geschrieben, dass ich das Einstellen von Google Reader […]

Die Porno-Firma Mikandi hat die erste Schmuddel-App für Google Glass auf den Markt geworfen: Tits & Glass. Google hat allerdings binnen Stunden reagiert und die App aus dem Store verbannt. Mikandi sagt allerdings, dass die App bereits ein voller Erfolg gewesen sei. Mehr als 10.000 unique Besucher hätte die Webseite TitsAndGlass.com angezogen (oder eher ausgezogen?) und einige Glass-Anwender hätten sich bereits mit der App verbunden. Laut eigenen Angaben ist die App so gut gelaufen, dass sie das API-Limit erreichte. Man […]
Die Email-Konversation von heute morgen passt ja wie die Faust aufs Auge und passt wunderbar zum gestern angesprochenen Problem, wie man als einzelne Person den Betrieb einer ordentlich besuchten Seite finanzieren soll: Hallo, wir sind aktuell einer der größten “Artikelhändler” in Deutschland. Aktuell wickeln wir über 100.000 Euro monatlich an Artikeln ab. Da mir bekannt ist, dass auf eurer Internetseite Artikel angeboten werden spare ich mir mal die ganzen Erklärungen und frage mal ganz direkt: Darf ich eure Seite bei […]

… ui ui ui, da sind einem Windows-Insider aber mächtig die Gäule durchgegangen. Er hat sich via TOR an einer Diskussion auf Hacker News beteiligt. Der Kommentar wurde in der Zwischenzeit von ihm selbst gelöscht, weil er glaubt, ein bisschen zu streng reagiert zu haben und er im Eifer des Gefechts nicht alles so meinte, wie es sich zunächst anhörte. Der Kommentar ist auch nicht verschwunden, weil ein Blogger diesen viel zu interessant fand, als dass man ihn nicht veröffentlichen […]