Home » Archive

Artikel mit Tag: Gimp

[18 Jan 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP bekommt ein Light Theme

Derzeit wird fleißig an GIMP 2.10 gewerkelt und es gibt viele neue Funktionen, auf die man sich freuen darf. Darüber hinaus bastelt man offensichtlich auch an einem Light Theme. Das Ganze wurde vor ein paar Tagen als The Light Side of GIMP eingereicht. Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Erinnert ein bisschen an das schlichte Theme sifr für LibreOffice. GIMP ist eine Bildbearbeitungs-Software für Linux, Mac OS X und Windows, die als Open Source entwickelt. wird. Die derzeit aktuelle […]

[9 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chapeau 23: Fedora 23, aber mit Dritt-Software aufgemotzt

Was der genaue Unterschied zwischen Chapeau und Korora ist, kann ich nun auf Anhieb nicht sagen. Ok, Korora bietet mehr Desktop-Umgebungen (Cinnamon, KDE, GNOME, Xfce, MATE) zu Auswahl, dafür gibt es schon eine Chapeau 23 (nur GNOME), die auf Fedora 23 basiert. Korora ist immer noch bei Version 22. Beide Projekte verfolgen aber ein ähnliches Ziel. Man nimmt Fedora 23 Workstation als Basis, liefert allerdings Software von Dritten mit, die bei Fedora aus Lizenz-Gründen nicht per Standard enthalten sind. Somit […]

[28 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.9.2 ist veröffentlicht – als relativ stabile Entwickler-Version bezeichnet

Die Entwickler der freien Bilbearbeitungssoftware GIMP haben GIMP 2.9.2 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um eine erste Entwickler-Ausgabe in der 2.9.x-Reihe. GIMP 2.9.2 und GEGL GEGL ist die neue Bildbearbeitungs-Engine von GIMP. Man arbeitet bereits seit dem Jahre 2007 an der Portierung. Das wird stufenweise vorgenommen, da der Quellcode von GIMP sowieso schon riesig ist. In GIMP 2.6 aus dem Jahre 2008 gab es bereits erste Komponenten, die GEGL nutzten. In GIMP 2.8, das im Jahre 2012 veröffentlicht […]

[24 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.8.16 oder GIMP 2.9 unter Ubuntu oder Linux Mint installieren

GIMP 2.8.16 bringt wenig Änderungen und ein paar Bugfixes. Über ein PPA kann man die Software unter Ubuntu oder Linux Mint installieren.

[23 Nov 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Happy Birthday, GIMP! 20 Jahre ist der Photoshop für Linux

Einige bezeichnen GIMP als den Photoshop für Linux, da es genau genommen keine andere Alternative gibt. Diverse Photoshop-Versonen ließen sich mit Wine betreiben, aber das ist auch nicht immer ideal. So abwegig ist der Vergleich auch nicht, da sich mit dem Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm sehr viele Dinge erledigen lassen, wenn man weiß, wo man suchen muss. Meine Fotos, zum Großteil unter Wasser, bearbeite ich mit GIMP und mir reichen die Funktionen locker aus, wenn man mit ein paar Addons nachhilft. Den Hochpassfilter […]

[11 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RaspArch Build 151107: Arch Linux mit LXDE auf einem Raspberry Pi 2

Es gab bereits eine RaspArch-Version und RaspArch Build 151107 ist sozusagen die zweite Ausgabe davon. Es handelt sich dabei um ein Remaster von Arch Linux ARM, das im Original 231 MByte groß ist. Arne Exton, der Erschaffer von RaspArch hat der Distribution allerdings noch die Desktop-Umgebung LXDE, sowie den Browser Firefox und die Bildbearbeitungs-Software GIMP spendiert. Somit ist das Abbild nun 492 MByte groß. RaspArch ist für das Raspberry Pi 2 RaspArch ist ausschließlich für das Raspberry Pi 2 mit […]

[15 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Konvergenz: Ubuntu Phone wird jede Linux-Anwendung unter Unity 8 laufen lassen können

In einem Beitrag auf Google+ hat Canonicals Michael Hall einen Screenshot veröffentlicht, den er laut eigenen Angaben einfach mal so als Appetithappen stehen lassen möchte. Es handelt sich um ein Bild, das die aktuellste Entwickler-Version von Ubuntu Touch auf seinem Nexus 4 zeigt. Der Screenshot zeigt, dass Anwendungen wie zum Beispiel Mozilla Firefox oder die Bildbearbeitungssoftware GIMP unter Unity 8 laufen. Was genau dahinter steckt, verrät Michael Hall in seinem Post nicht. Er hat das Bild mit den Worten gepostet, […]

[5 Oct 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP frisst Festplattenspeicher und gibt ihn nicht mehr frei

Mein GIMP beschwerte sich, dass kein Festplattenspeicher mehr verfügbar war. Ich habe die Swap-Datei manuell gelöscht. Es gibt aber noch eine andere Option.

[14 Aug 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Perseiden: Lange Sternschnuppe im Meteorschauer erwischt

Wenn die Perseiden sind und man das Glück eines Neumondes hat, dann muss man das einfach ausnutzen, finde ich. Das Sternschnuppen-Gucken hat sich gelohnt.

[10 Aug 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 4.12 steht ab sofort zum Download bereit

Das Entwickler-Team um digiKam Software Collection hat digiKam 4.12 zur Verfügung gestellt. Neue Funktionen gibt es zwar keine, dafür haben die Entwickler viele Bugs ausgebessert. Laut eigenen Angaben hat man 145 Probleme zu den Akten legen können. Eine umfangreiche Liste mit den ausgebesserten Fehlern gibt es hier. Man bedankt sich im Speziellen bei Maik Qualmann, der sich weiterhin um die KDE4-Version kümmert. Derzeit steckt man viel Arbeit in einen KF5 Port und es sind GSoC-2015-Projekte am Laufen. Diese sollen bis […]