Artikel mit Tag: gFTP

Die Entwickler der auf Slackware-basierten Distribution Slackel haben Version 3.0 “Openbox” ausgegeben. Genau genommen ist Slackel eine Mischung aus Slackware und Salix und ist für den Einsatz als Live-CD gedacht. Die Distribution bringt Linux-Kernel 3.4.8 mit sich und jede Menge andere Updates aus dem Current Tree von Slackware. Weiterhin sind Midori 0.4.9, Claws-Mail 3.8.1, Transmission, SpaceFm, Openjre-7u9, rhino, icedtea-web, Pidgin, Gftp und Wicd an Bord. Als Büroanwendungen dienen Abiword, Gnumeric und ePDFviewer. Whaawmp ist der Standard-Movieplayer und Exaile kümmert sich […]

Zenwalk Linux 7.2 hält an seinem Design fest und folgt der Tradition schnell und schonend mit den Ressourcen zu sein. Dafür tunen die Entwickler am Kernel, den Applikationen und dem Desktop. Wie immer bringt Zenwalk Linux 7.2 Xfce als Desktop-Umgebung mit sich – in diesem Fall Xfce 4.10. Die Distribution wurde etwas später als geplant herausgegeben. Man musste diverse Probleme lösen, um 100% kompatibel zu Slackware zu bleiben, wollte aber dennoch die vorangegangenen Optimierungen übernehmen. zenwalk 7.2 benutzt Linux Kernel […]

Liberté Linux basiert auf Gentoo und der Hauptfokus der Linux-Distribution liegt auf Schutz der Privatsphäre, während sich der Anwender im Internet befindet. Version 2012.3 bringt einige nennenswerter Änderungen und Verbesserungen mit sich. Die Entwickler haben Liberté Linux 2012.3 Linux-Kernel 3.4.7 mit besserer Hardware-Unterstützung spendiert. Als Beispiel wird brcmsmac angegeben. Unionfs wurde von overlayfs abgelöst. Von letzterem Dateisystem erwarten die Entwickler, dass es bald im Kernel aufgenommen wird. overlayfs erlaubt es, Lese- und Schreib-Berechtigungen strikter zu behandeln. Zum Beispiel können geänderte ausführbare Dateien nicht […]