Home » Archive

Artikel mit Tag: FreeBSD

[31 Oct 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benutzerfreudliches BSD mit GNOME: GhostBSD 2.5 Beta 3

Eric Turgeon hat eine dritte Beta-Ausgabe von GhostBSD 2.5 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um ein auf FreeBSD 9.0-RC basierendes Betriebssystem mit GNOME als Desktop-Umgebung. Untere anderem wurden diverse Fehler ausgebessert. Linux-Basis-Kompatibilität befindet sich genauso wie Linux Flash Player auf der Installations-DVD. GhostBSD lässt sich auf zwei verschiedene Arten installieren. Sie können entweder das Installations-Symbol anklicken oder gbi in einer Terminal-Emulation eintippen. Der Befehl ginstall in einem Terminal ruft die neue Text-Installations-Methode auf. Ginstall eigent sich hervorragend für […]

[26 Oct 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Veröffentlichungs-Kandidat: PC-BSD 9.0-RC1 ist testbereit

Dru Lavigne hat einen ersten Release-Kandidaten des auf FreeBSD basierenden Betriebssystems PC-BSD 9.0 zur Verfügung gestellt. PC-BSD ist sozusagen ein FreeBSD für den Desktop-Einsatz. Der Ausgabe-kandidat basiert auf FreeBSD 9.0-RC1 und bringt somit zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbereinigungen mit sich. Unter anderem gibt es nun Unterstützung für die Installation auf BootCamp-Partitionen auf Mac-Systemen. Außerdem prüft das Betriebssystem auf ungültige Zeichen im Benutzernamen. Der Installer enthält einen Schalter, mit dem sich zwischen der gewählten Tastaturbelegung und US-Keyboard wechseln lässt. Die Entwickler haben […]

[1 Oct 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Network Attached Storage: FreeNAS 8.0.1 ist fertig

Josh Paetzel hat FreeNAS 8.0.1 freigegeben. Es handelt sich hier um eine neue stabile Version des auf FFreeBSD basierten Network Attached Storage (NAS). Unterstützung gibt es für das Exportieren von ZFS zvols (virtuelle Geräte) als Geräte-Erweiterungen via iSCSI. Der GUI wurde eine Ereignis-Benachrichtigung spendiert und das E-Mail-Backend wurde überarbeitet. Es gibt laut eigener Aussage viele Änderungen an der GUI, die Eingaben für die laufenden Daemons überprüfen und bereinigen. Ebenso mit an Bord ist rsync-Client- und -Server-Funktionalität. Unterstützung für UPS gibt […]

[30 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeBSD 9.0-BETA3 ist testbereit

Ken Smith hat die Verfügbarkeit einer dritten Beta-Version von FreeBSD 9.0 verkündet. Man sei derzeit auch dabei, den Ausgabeplan neu zu schreiben. Dieser hier behauptet, dass die dritte Beta-Ausgabe schon vor mehr als einem Monat, am 17. August 2011, verfügbar sein soll. Die finale Version sollte bereits am 7. September debütieren. Der Ort des FTP-Installations-Baums und der ISO-Abbilder deckt sich mit BETA2. Allerdings sei die Entscheidung, dieses Layout auch für die finale Version zu halten noch nicht endgültig. Interessierte finden […]

[26 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GhostBSD 2.5 Beta 2

Ab sofort darf eine zweite Version von GhostBSD 2.5 getestet werden. Die Entwickler weisen darauf hin, dass die Basis FreeBSD 9.0 ist. Bei der Testversion von GhostBSD sind allerdings immer noch mit Bugs zu rechnen. GhostBSD vereint GNOME mit FreeBSD, wenn man so will. Ziel der Entwickler ist es, ein benutzerfreundliches Betriebssystem herzustellen. Das Betriebssystem lässt sich installieren, indem man ginstall in der Kommandozeile eintippt. Dann wird der neue Text-basierte Installer aufgerufen. Komfortabler ist es, das Symbol für den GhostBSD […]

[25 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.3.29 kommt besser mit VBScript und XRender zurecht

Im Zuge der zweiwöchentlichen Ausgabezyklen der Entwickler-Version von Wine gibt es ab sofort Ausgabe 1.3.29. Die Entwickler haben die Unterstützung für VBScript weiter verbessert. Ebenso gibt es Verbesserungen is Sachen XRender und Calendard Common Control. MSVCP-Runtime wurden einige neue Funktionen spendiert und man hat ein bisschen bei DirectDraw aufgeräumt. Diverse Fehler in Sachen Audio wurden ebenfalls bereinigt und wie immer haben die Entwickler andere Fehler ausgebessert. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Den Quellcode gibt es bei ibiblio.org […]

[19 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeNAS 8.0.1 RC2 ist testbereit

Josh Paetzel hat einen zweiten Release-Kandidaten von FreeNAS 8.0.1 ausgegeben. FreeNAS basiert auf FreeBSD und ist ein kostenloses NAS-System (network Attached Storage). Laut eigener Aussage wurde das Mail-Subsystem komplett neu geschrieben. Es gab größere Probleme mit der alten Implementierung und verschiedenen Mail-Server-Einstellungen. Ebenso wurde der iSCSI Target Daemon (istgt) aktualisiert, um Probleme mit VMware ESXi 5.0 auszumerzen. Für DynDNS gibt es nun ein Bestätigungs-Feld für das Passwort. Es gibt eine ganze Reihe Bugfixes, die Sie im Detail in der offiziellen […]

[14 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PC-BSD 9.0-BETA2 ist verfügbar

Kurz nach der Veröffentlichung von FreeBSD 9.0-BETA2 gibt es auch eine zweite Beta-Ausgabe des darauf basierenden PC-BSD. Hierbei handelt es sich um ein benutzerfreundliches Betriebssystem für die Desktop-Anwendung. Wie auch FreeBSD enthält die aktuelle Testversion von PC-BSD viele Bugfixes und andere Verbesserungen. Ein Fehler bei Problemen mit der Behandlung großer Paketmengen während Updates wurde ausgemerzt. Der NVIDIA-Treiber ist in den Installations-Medien enthalten. Dieser lässt sich nun an Stelle von vesa oder nv benutzen. Ebenso wurde die Überprüfung von AppCafe verbessert, […]

[10 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.3.28: Neues in Sachen DirectDraw/OpenGL und VBScript

Wine 1.3.27 brachte Direct3D-Multi-Sampling-Unterstützung und andere Funktionen mit sich. Im Zuge des zweiwöchentlichen Ausgabezyklus steht nun Wine 1.3.28 mit einigen nennenswerten Änderungen bereit. Der OpenGL-Renderer ist nun Standard für DirectDraw. Ebenso ist eine anfängliche Version des VBScript Parser enthalten. Es gibt auch Unterstützung für Volume-Informationen auf UDF-Dateisystemen. Es ist ein Geräte-Konfigurations-Dialog in DirectInput enthalten und die DIB Engine unterstützt SetDIBitsToDevice. Diverse Verbesserungen im cmd-Parser wurden ebenso vorgenommen. Den Audio-Treiber wählt die Software mittels Automagic. Wie immer haben die Entwickler diverse […]

[8 Sep 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeBSD 9.0-BETA2 steht bereit

Ken Smith hat die Verfügbarkeit einer zweiten Beta-Ausgabe von FreeBSD 9.0 verkündet. Somit kommt die Testversion über einen Monat später als geplant. In seiner Ankündigung weist Smith darauf hin, dass sich die Orte des FTP-Installations-Tree und der ISO-Abbilder leicht verändert haben. Die Verzeichnis-Struktur in BETA2 würde es einfacher machen, eine größere Auswahl an Architekturen zu bedienen. Derzeit diskutiere man, ob man das neue Layout auch auf ältere Ausgaben übertragen möchte. Allerdings sei es auch möglich, dass man komplett zum alten […]