Artikel mit Tag: Datenbank

Also recht viel mehr Extra-Zeichen hätte man in einem Namen kaum mehr unterbringen können: Corel® AfterShot™ Pro … nun weiß man auch, worüber sich die Entwickler von Money Island™ lustig gemacht haben. Aus der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass die Software wahnsinnig schnell, unglaublich robust, einfach nur toll ist und einzigartige Funktionen mit sich bringt – aber dafür ist so eine Ankündigung schließlich da. Ich möchte aus der Mitteilung hervorheben, dass die Software mit RAW-Dateien umgehen kann und die Bilder […]

Bei Mandriva geht mit Stand heute am 16. Januar das Licht aus. Bei Mageia, das sich von Mandriva abgespalten hat, geht die Entwicklung jedoch munter weiter. Pünktlich zum Wochenende gibt es eine dritte Alpha-Version von Mageia 2. Gleich am Anfang der Release-Notizen weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich um Test-Software handelt, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignet. Die Entwickler stellen für diese Ausgabe Installations-DVDs für x86 und x86_64 zur Verfügung. Ein Installations-Medium für beide Architekturen ist […]

Die Entwickler der populären CMS- / Blogging-Software WordPress haben Ausgabe 3.3.1 zur Verfügung gestellt. Sie berichten, dass in der neueste Version 15 Probleme aus der Welt geschafft wurden. Ebenso haben die Entwickler eine Sicherheitslücke ausgebessert, die sich für XSS-Angriffe (Cross-Site Scripting) ausnutzen lässt. Andere ausgebesserte Schwierigkeiten enthalten Multi-site Upload Limit ist bei 50 MByte stecken geblieben, ungewollter Backslash in der Ausgabe und ein falsches Zählen der Widgets im Dashboard. Du findest die Liste mit allen behobenen Problemen unter core.trac.wordpress.org. Wer […]

Calibre ist nicht nur eine tolle Open-Source-Software für Linux, Mac OS X und Windows zum Verwalten und Umwandeln von eBooks. Sie kann allerdings wesentlich mehr, als nur stupide Datenbank für elektronische Bücher spielen. Ich möchte in diesem Beitrag auf die RSS-Fähigkeiten und die Möglichkeit, abholte Feeds direkt per E-Mail zu verschicken eingehen. Spätestens nun dürfte jedem Kindle-Besitzer klar sein, worauf ich hinaus will. Jeder Kindle-Besitzer hat eine Adresse <name>@kindle.com. Mit Calibres Fähigkeiten RSS-Feeds zeitgesteuert abzuholen und diese dann automatisch zu […]

Ich habe es für knapp eine Woche übersehen, aber gibt es eine neue Ausgabe von Locked Lynx – oder auch Ubuntu Privacy Remix 10.04r2. Offiziell veröffentlicht wurde es am 30.11.2011, auf Launchpad aber erst heute angekündigt. Hauptziel dieser auf Ubuntu basierenden Distribution ist Daten-Spionage und -Diebstahl zu verhindern. Die größte Neuerung dürfte wohl das Dual-Boot-Abbild für DVD oder USB sein. Dieses enthält nämlich die neueste Ausgabe von TAILS – The Amnesic Incognito Live System 0.9. Nun kann sich der Anwender […]

Ab sofort gibt es eine neue Version des kostenlosen Magazins um Open-Source und Linux – freiesMagazin. Das Dokument gibt es als PDF (1205 KByte), Mobil-Version mit Bildern (667 KByte) und Mobil-Version ohne Bilder (225 KByte) . Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ finden Sie immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben. Über Magazin haben Sie Zugriff auf die letzten drei Versionen freiesMagazin. Ältere Ausgaben gibt es im Archiv. Die September-Ausgabe bringt folgende Themen mit sich: Plattformen für die Entwicklung und Verwaltung […]

Google war ja vor kurzer Zeit noch in einer Gebotsschlacht mit unter anderem Apple, Microsoft und Sony involviert, als es um zirka 6000 Patent von Nortel ging. Google bot ungefähr 3,1 Milliarden US-Dollar und verlor gegen das Konsortium, die 4,5 Milliarden locker machten. Nun ist Google bei IBM einkaufen gegangen und hat 1030 Patente von Big Blue gekauft. Unter anderem werden die Bereiche Server, Router, relationale Datenbanken, Objektorientiertes Programmieren und Geschäftsprozesse abgedeckt. Sie finden die Patente in diesem Artikel aufgelistet.

Die Antisec-Kampagne der Anonymous-Bewegung scheint sich nun mit den ganz großen Jungs anzulegen. Sie haben ein Torrent auf Piratebay veröffentlicht, das Daten von Booz Allen Hamilton (Technologie-Firma, die einen Vertrag mit der US-Behörde hat) enthält. Die Gruppe behauptet, das Archiv enthalte 90.000 E-Mails und Passwörter des US-Militärs und einen kompletten SQL-Dump (50 MByte) einer nicht näher spezifizierten Datenbank. Zuerst dachte man, die Passwörter seien ungesalzene MD5s. In einem Tweet revidierte man die Aussage später zu SHA1-Hashing mit Base64-Enkodierung. Die offizielle […]

Das ist mal eine Presse-Mitteilung, die man einfach gerne so weiter gibt (fast 😉 ) – kostenlos ist schließlich immer gut, oder? Da ist meiner Meinung ein bisschen Werbung für die Firma auch gestattet. Tolles Angebot – Bravo, Collax GmbH! Die Collax GmbH, Anbieter von Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand, bietet die Sicherheitslösung Collax Security Gateway ab sofort kostenfrei zur Nutzung an. Dies umfasst ein Lizenzpaket von bis zu fünf Usern – ohne jegliche Einschränkungen im Funktionsumfang. Das Collax Security […]

Ab sofort ist Ausgabe 3.2 der beliebten Blogging-Software WordPress verfügbar. Die größte Änderung ist eindeutig die Anpassung der Minimalanforderungen. Während die Software seit WordPress 2.5 mindestens PHP 4.3 oder höher anforderte, braucht WordPress 3.2 mindestens PHP 5.2.4. In Sachen Datenbank gab sich WordPress 2.9 noch mit MySQL 4.1.2 oder größer zufrieden. Nun ist diese Latte auf MySQL 5.0.15 gelegt. Es gibt ein Redesign der Administrator-Oberfläche und als Standard-Theme dient Twenty Eleven. Darüber hinaus gibt es einen neuen Vollbildschirm-Editor und eine […]