Home » Archive

Artikel mit Tag: Client

[10 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Samba 3.6 mit SMB2-Unterstützung ist veröffentlicht

Samba ist wohl ohne Zweifel die fürhrende Open-Source-Lösung bei der Implementierung von Microsofts SMB/CIFS-Protokoll. Ab sofort gibt es die Software als Version 3.6 mit einige neuen Funktionen. Höhepunkt ist mit Sicherheit die Unterstützung für Microsofts SMB2-Protokoll, da mit Windows Vista eingeführt wurde. Der SMB2-Server ist außerdem zu Windows-7-Clients kompatibel. amit ist Samba 3.6 der erste freie SMB2-Server. Die Druckunterstützung wurde komplett neu geschrieben. Ebenso wurde die “Clustered File Server”-Unterstützung verbesesert. Es gibt vereinfachtes Identitäts-Mapping und an der Stabilität wurde auch […]

[22 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Peinliche Panne: Dropbox für knapp vier Stunden offen wie ein Scheunentor

Dropbox hat zugegeben, dass am Sonntag den 19. Juni 2011 fehlerhafter Code eingespielt wurde. Dieser erlaubte das Anmelden ohne jegliche Authentisierung. Somit konnte theoretisch jeder auf alle Dateien zugreifen, die in der Dropbox-Datenwolke liegen. Der Fehler trat am Sonntag Abend (22:54) auf und blieb für fast vier Stunden unbemerkt (2:41 Montagmorgen). Binnen fünf Minuten wurde ein Update eingespielt und alle aktiven Sitzungen terminiert. Laut Dropbox ist nur ein Prozent aller Anwender von dem Faux Pas betroffen. Der Dienstleister will alle […]

[8 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nativer Linux-Client für Unreal Tournament 3 ist wohl endgültig vom Tisch

Bereits im Mai 2010 sickerte durch, dass Unreal Tournament 3 für Linux wahrscheinlich nie erscheinen wird. Der First Person Shooter wurde schon im Jahre 2007 veröffentlicht und sollte eigentlich einen Client für Linux bekommen. Ryan “Icculus” Gordon war mit der Portierung beauftragt. Noch im vergangenen Jahr arbeitete er an UT3 für Linux, allerdings wurde es nie veröffentlicht. Nun hat sich laut phoronix der Vizepräsident von Epic Games und Erschaffer der Unreal Engine Mark Rein geäußert. “Es tut mir leid, aber […]

[7 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiel mit nativem Linux-Client: And Yet It Moves

Linux-Zocker, die auf September und Amnesia: The Dark Descent warten wollen, könnten sich in der Zwischenzeit mit einem anderen Spiel mit einem nativen Linux-Client vergnügen: And Yet It Moves. Auch wenn der Titel etwas merkwürdig klingt, haut der Entwickler ganz schön auf den Putz. Es handle sich hier um ein preisverdächtiges Plattform-Spiel, wo man in einer aus Papier gemachten Welt rennt und springt. Die Welt lässt sich nach belieben rotieren. Somit werden aus Wänden Wege, Abhänge werden zu Plattformen und […]

[10 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweiter Release-Kandidat von Mozilla Thunderbird 3.1 steht bereit

Die Entwickler des Open-Source-E-Mail-Client Mozilla Thunderbird mussten die Herausgabe der stabilen Version noch einmal verschieben. Ab sofort steht ein zweiter Release-Kandidat zur Verfügung, in dem fünf Fehler ausgebessert wurden. Einer der Bugs führte zum Absturz der Software. Ansonsten haben die Entwickler wenig weiteren Veränderungen mehr vorgenommen. Thunderbird 3.1 soll stabiler und schneller als die Vorgänger-Versionen sein. Dies liegt unter anderem an der Verwendung von Gecko 1.9.2, das auch die aktuelle Firefox-Ausgabe verwendet. Laut Release-Notizen über einen neuen Migrations-Assistenten, der beim […]

[24 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dampf für Linux-Zocker – Hinweise für Steam-Portierung

Die Kollegen von Phoronix haben einige Informationen gesammelt, die stark auf einen Steam-Client für Linux hinweisen. Diese fanden Sie durch den Launcher für Mac OS X. Man vermutet, dass eine Portierung auf Linux nicht mehr all zu lagen auf sich warten lässt. Valve wird mit Sicherheit einen Client für Apple zur Verfügung stellen und dies wurde auch schon heftig beworben. Somit ist ein Linux-Client nicht unwahrscheinlich. Es wäre eine großartige Sache für die Pinguin-Community, da Steam über 1100 Spiele anbietet […]