Artikel mit Tag: Client

InSync bringt Googles Cloud-Dienst Google Drive auf Linux-PCs (und Mac OS X und Windows). Google arbeitet angeblich selbst an einem solche, hat aber kein Ausgabe-Datum zur Verfügung gestellt. Während der Beta-Phase ist InSync kostenlos. Was der Client danach kosten soll, ist auf der Webseite nich bekannt gegeben. Bisher hat die Software eine Integration mit Ubuntus Unity-Desktop-Umgebung zur Verfügung gestellt. Ab dieser Version unterstützt sie auch die GNOME Shell, KDE und Cinnamon. Mit der Software kannst Du mehrere Google-Konten verwalten, Google-Dokumente […]

Das via Kickstarter gestartete Projekt Planetary Annihilation ist ein Echtzeitstraegie-Spiel. Das Geldsammeln läuft seit wenigen Tagen und hat bereits über 10.000 Interessierte angezogen. Das Ziel sind 900.000 US-Dollar und derzeit sind knapp über 400.000 eingespielt – das sieht also gut aus. Am Besten an der Geschichte ist aber das neueste Update des Projekts: Linux-Version ist bestätigt. Wer Spiele wie Total Annihilation liebt, hat nicht so viel Auswahl. Die Entwickler wollen mit Planetary Annihilation dem RTS-Genre eine Bereicherung schenken. Sogar ein […]

Die Entwickler von ownCloud haben eine neue Version des Desktop-Clients zur Verfügung gestellt. Es gibt diverse Updates, Unterstützung für HTTP Redirect und auch Umbennenen von Dateien. Eine neue Funktion stellen die Entwickler besonders heraus, weil diese auch von den Kunden gewünscht wurde: Proxy-Unterstützung. Die Desktop-Clients lassen sich auch spezifisch “anmalen”. Also Firmen können den Client mit einem eigenen Theme versehen. Laut eigener Aussage macht es dies für Angestellte attraktiver, die ownCloud zu benutzen und nicht Dropbox oder andere Cloud-Dienste. Um […]

Der Bremer Distributor Univention hat am Dienstag bekannt gegeben, sein Produkt „Univention Corporate Desktop“ (UCD) nicht mehr weiterzuentwickeln, weil die Akzeptanz hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Da das Vorzeigeprodukt des Herstellers, der Univention Corporate Server 3.0, auf der anderen Seite überaus erfolgreich ist und zahlreichen Partner-Produkten wie Open-Xchange, Zarafa oder OwnCloud als Plattform dient, möchte ich zu diesem Umstand ein paar Worte ergänzen und außerdem auf ein neues interessantes Produkt, den „Univention Coporate Client“ hinweisen. Dass ich selbst einen Univention […]

Ab sofort gibt es eine neue große Version des beliebten BitTorrent-Client Transmission. Diese Software wird in vielen Linux-Distributionen per Standard eingesetzt und ist auch gerne bei Mac-OS-X-Anwendern installiert. Die Entwickler haben laut Changelog Probleme beim Hinzufügen von Magnet-Links ausgebessert. Ein weiteres Problem bestand beim Speichern von gelöschten Statistiken. Des Weiteren bringt die neueste Version aktualisierte Versionen von miniupnpc und libuTP mit sich. Die hier beschriebenen Zeilen gelten für alle Plattformen. Speziell unter Mac OS X wurde die Software für Gatekeeper […]

Ok, wer ist alt genug, sich noch an Wasteland zu erinnern? Was für ein Spiel und ich habe es geliebt. Erschienen ist es im Jahre 1988 und gezockt wurde es auf einem i386. Es war das erste Rollenspiel, das ich auf einem PC spielte und ich konnte stundenlang durch die postapokalyptischen Pixel-Welt streifen. Ein Highlight war natürlich, wenn man endlich die Protonenaxt aus Las Vegas ergattern konnte. Damit waren die üblen Roboter dann recht schnell Altmetall. Das Besondere an Wasteland […]

Ich habe ja schon darüber geschrieben, dass mir mit den ganzen Schnüffel-Aktionen der Regierungen das Speichern in der Cloud ziemlich gegen den Strich geht. Eine ideale Lösung habe ich derzeit auch nicht und im Moment greife ich wieder auf meinen Server zu, ohne jegliche Cloud-Lösungen. Gut einige Daten verschlüssele ich und schieb sie dann in die Datenwolke. Nun habe ich mich erinnert: “Da war doch noch, wie hieß das gleich wieder … so ein Open-Source Dropbox-Ding, wo man Rechner synchronisieren […]

Die Applikation Ubuntu Files ist nun auch offiziell in Apples App Store verfügbar. Für Android gibt es die App ja schon länger und ich hab kürzlich auch darüber geschrieben. Ubuntu bietet bekanntlich 5 GByte Speicherplatz kostenlos an. Ob sich der Cloud-Dienst von Canonical bei den Macianern behaupten kann, wird sich zeigen. Gerade wer zu seinem iPhone oder iPad noch einen Mac betreibt, kann mit letzterem derzeit nur via Browser auf Ubuntu One zugreifen. Es gibt für Mac OS X im […]

Ab sofort steht der Linux-Client von Desura zur Verfügung und hat damit die geschlossene Beta-Phase verlassen. Linuxer haben Zugriff auf über 65 Spiele. Nach einer Beta-Phase von ungefähr zwei Monaten wurde das vom Hersteller angekündigt. Der Client soll bald unter eine Open-Source-Lizenz gestellt werden. Das ist aber noch nicht 100 Prozent in trockenen Tüchern. Die Server-Seite wird aber mit Sicherheit geschlossen bleiben. Interessant ist, dass es der Linux-Client vor der Mac-OS-X-Ausgabe geschafft hat. Interessierte können sich den Client von Desura.com […]