Home » Archive

Artikel mit Tag: Cinnamon

[8 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Entwicklung von Cinnamon 3.2 ist abgeschlossen

Also für den ganz frühen Vogel: https://github.com/linuxmint/Cinnamon/commit/e299c93bfc5c519664038d0cd62411cdb7d0259e Der Rest muss sich noch ein wenig gedulden, bis das in Linux Mint oder als Paket aufschlägt – ich gedulde mich auch noch 🙂

[30 Oct 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ausblick auf Linux Mint 18.1 – Mint Cinnamon 3.2 und MATE 1.16

Im Monatsbericht haben die Entwickler von Linux Mint einen Ausblick auf die Version 18.1 gegeben. Seit wenigen Tagen wissen wir bereits, dass der Codename für Linux Mint 18.1 Serena ist. Linux Mint 18.1 wird mit MATE 1.16 oder Cinnamon 3.2 ausgeliefert. MATE 1.16 ist bereits erschienen und die Veröffentlichung von Cinnamon 3.2 steht kurz bevor. Muss ja so sein, denn Linux Mint 18.1 wird nach Zeitplan im November oder Dezember 2016 zur Verfügung stehen. Genau wie Linux Mint 18 basiert […]

[28 Oct 2016 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tuxedo XUX707: Superschnelles Linux-Spiele-Notebook

Wenn es ums Zocken geht, dann kann ein Computer gar nicht schnell genug sein. Zu langsam gibt es einfach nicht. Bei Tuxedo gibt es ab sofort ein Linux-Notebook, das mit dem Fokus Spielen entwickelt wurde. Deswegen springe ich sofort mal zu den technischen Details des Tuxedo XUX707. Tuxedo XUX707: Technische Details  Leicht ist das Ding nicht, aber das Tuxedo XUX707 ist auch ehrlich gesagt mehr ein tragbarer Desktop und hat nichts mit einem leichten Ultrabook zu tun. Das soll kein Vorwurf sein, […]

[10 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 KDE “Sarah” ist ab sofort verfügbar – mit Plasma 5.6

Linux Mint 18 KDE – Codename Sarah – ist die letzte offiziell unterstützte Version aus dem Hause Linux Mint 18. Somit ist die Familie komplett. Es gibt Varianten mit mit Cinnamon, MATE, Xfce und nun eben auch KDE. Linux Mint 18 KDE mit Plasma 5.6 und SDDM Die Linux-Distribution bringt per Standard Plasma 5.6 mit sich. Der Display Manager ist SDDM. Erwähnenswert ist außerdem, dass die APT-Quelle Das PPA für Kubuntu Backports enthält. Auf diese Weise lässt sich eine neuere Version […]

[20 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beta-Version von Linux Mint 18 Xfce (Sarah) ist testbereit

Ab sofort können Interessierte eine erste Beta-Version von Linux Mint 18 Xfce Sarah testen. Wie die Varianten Cinnamon und MATE basiert natürlich auch die Xfce-Version auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Die Distribution bringt Xfce 4.12 und Linux-Kernel 4.4 mit sich. Sie wird bis 2021 unterstützt und mit Updates versorgt. Neuerungen in Linux Mint 18 Xfce Wie auch bei den anderen Varianten haben die sogenannten X-Apps Einzug gehalten. Es handelt sich dabei um generische Anwendungen, die auf bekannten Projekten basieren. Allerdings sollen die […]

[14 Jul 2016 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 Upgrade – Tutorial und Tool (mintupgrade) veröffentlicht

Ab sofort ist ein Linux Mint 18 Upgrade mit dem Tool mintupgrade über die Kommandozeile möglich. Allerdings solltest Du mit APT vertraut sein.

[2 Jul 2016 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5 unter Linux Mint 18 Cinnamon installieren

Die Software zur Fotoverwaltung digiKam 5 ist fast fertig. Auch wenn es KDE-Software ist, lässt sie sich unter Linux Mint 18 installieren.

[1 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Roadmap für Linux Mint 18.1 steht – Cinnamon 3.2 und MATE 1.16

Linux Mint 18 Cinnamon und MATE sind gerade erst ausgegeben, da wird auch schon am Nachfolger gefeilt. Zumindest gibt es einen groben Schlachtplan, der sich neudeutsch Roadmap nennt. Was planen die Entwickler denn für Linux Mint 18.1? Es gibt die Überlegung, von ntp auch chrony zu wechseln. Bei Firefox soll die Bookmark-Leiste per Standard aktiviert werden. Das gilt auch für Plugins, nur steht da nicht welche. Des Weiteren sollen die Änderungen in logind.conf bei den Versionen MATE, Xfce und KDE überprüft werden. […]

[30 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 “Sarah” Cinnamon und MATE sind nun offiziell verfügbar

Nachdem die stabilen ISO-Abbilder von Linux Mint 18 Sarah Cinnamon und MATE gestern schon auf einigen Servern aufgetaucht sind, wurden sie nun offiziell angekündigt. Linux Mint 18 basiert auf Ubuntu 16.04 Xenial Xerus LTS und wird ebenfalls bis 2021 unterstützt. Vielleicht interessieren Dich auch meine ersten Schritte, die ich nach der Installation von Linux Mint 18 durchgeführt habe. Dort spreche ich über Stromsparen und längere Akkulaufzeiten, aber auch kosmetische Dinge. Auch der Anmeldebildschirm lässt sich mit ein bisschen Handarbeit anpassen. Alle künftigen Varianten von […]

[29 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 – ISOs stehen im Stable-Verzeichnis

Offiziell angekündigt ist Linux Mint 18 Sarah noch nicht. Allerdings stehen ISO-Abbilder für sowohl die Cinnamon- als auch die MATE-Version im Stable-Verzeichnis. Es gibt Varianten für 32- und 64-Bit. Ich verwende Linux Mint 18 (Cinnamon 64-Bit) schon seit einigen Tagen in der Beta-Version auf meinem kleinen Notebook und kann bisher keine Probleme mit Cinnamon 3.0 feststellen. Es gefällt mir sogar außerordentlich gut. Es gibt Änderungen, die sich aber zumindest visuell im Rahmen halten. Somit fühlst Du Dich sofort zu Hause, solltest […]