Home » Archive

Artikel mit Tag: Chromium

[25 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspbian Update mit Scratch 2.0, Thonny und neuen Symbolen

Die Raspberry Pi Foundation hat ein Update für den Raspbian Desktop zur Verfügung gestellt. Wie üblich gibt es kleinere Verbesserungen und Bug Fixes, aber auch einige große Änderungen. Zum Beispiel ist eine Offline-Version von Scratch 2.0 enthalten. Bisher konntest Du Scratch 2.0 auf einem Raspberry Pi nur online verwenden. Weiterhin ist Thonny an Bord. Das ist ein anwenderfreundliches IDE für Python und richtet sich speziell an Beginner. Außerdem sind neue Symbole mit etwas dünneren Konturen enthalten. Scratch 2.0 für Raspbian […]

[19 Apr 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 17.04 und was ich sonst noch in den letzten beiden Wochen verpasst habe

Ich war knapp zwei Wochen in Istanbul und habe in Sachen IT natürlich einiges verpasst. So langsam aber sicher habe ich mich nun durch die beiden letzten Wochen gewühlt und mir einen Überblick verschafft. Ich möchte meine Favoriten festhalten, auch damit sie mir im Gedächtnis bleiben. Natürlich ist Ubuntu 17.04 ein dominantes Thema der letzten Zeit, auch wenn es keine LTS-Version ist. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus und Gefolge Ubuntu 17.04 ist eine Version, die sich irgendwie komisch anfühlt. Das gilt zumindest mit […]

[29 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LanguageTool 3.7, Raspberry Pi 3 für Real-Time Ethernet in der Mache und Vivaldi 1.8, Security-Lücke in Geschirrspüler

LanguageTool 3.7 bringt Verbesserungen mit sich Mit Manjaro Architect kannst Du Dein System maßgeschneidert installieren Vivaldi 1.8 bietet viele Verbesserungen in Sachen Verlauf Der netPi ist irgendwie ein Raspberry Pi 3 mit Real-Time Ethernet STASIS mit zweiter Beta-Version für Linux Planescape: Torment Enhanced Edition wird auch für Linux verfügbar sein Viele Phisher nutzen Let’S Encrypt Security-Lücke im Webserver eines Geschirrspülers gefunden – Du hast das gerade richtig gelesen Die Opensource-DVD 2017 mit 16 neuen Programmen ist fertig LanguageTool 3.7 ist […]

[12 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients

Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6  und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]

[6 Feb 2017 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Welchen VPN Provider soll ich nehmen? – Gute Sonderangebote nutzen und ich finde VPNSecure Klasse

Die Wahl des richtigen VPN Providers hängt von mehreren Faktoren und Deinen Anforderungen ab. Es gibt aber immer wieder tolle Schnäppchen.

[29 Jan 2017 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.1 KDE und Xfce – Zweite Alpha-Versionen von Ubuntu 17.04 – VPN Clients für Android in einem erbärmlichen Zustand

Hello World ist ein neues Magazin von der Raspberry Pi Foundation und richtet sich speziell an Lehrer. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce sind da. Viele VPN Clients für Android sind in einem schlechten Zustand. Sie schützen die Privatsphäre gar nicht oder nur mangelhaft. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus Alpha 2 ist da – einige Varianten liefern Abbilder. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce Die Xfce-Version und auch Linux Mint 18.1 KDE tragen genau wie die Editionen Cinnamon und MATE das Prädikat LTS […]

[25 Jan 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 51 mit WebGL2, Tails 2.10 mit Tor Browser 6.5 und Lavabit ist wieder da

Mozilla hat Firefox 51 ausgegeben. Ubuntu 16.04.2 verspätet sich leicht und KDE Neon setzt künftig auf Calamares. The Amnesic Incognito Live System(Tails) ist als Version 2.10 verfügbar und der neueste stabile Tor Browser ist 6.5. Vivaldi wirft Microsoft unfaires Verhalten beim Browser vor. Mozilla Firefox 51 ist da Mozilla hat mit Firefox 51 eine neue Version des Open Source Browsers zur Verfügung gestellt. Es gibt einige Neuerungen, die erwähnenswert sind. Zunächst einmal hat der Anwender die Möglichkeit, die Passwörter vor einem […]

[21 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi: PIXEL Desktop nun für PC und Mac verfügbar

Die Raspberry Pi Foundation hat angekündigt, dass der PIXEL Desktop nun auch für PC und Mac (Hardware) verfügbar ist. Die Vision war immer, einen kompletten Desktop Computer für unter 40 Euro anbieten zu können. Deswegen wurden auch viele Ressourcen in einen eigenen Software Stack investiert und unterm Strich ist der neue Desktop für den Raspberry Pi herausgekommen. Die meisten Pi-Besitzer kennen die neueste Oberfläche. Mir gefällt die sehr gut. Sie ist reaktionsfreudig und mach aus einem Raspberry Pi 3 tatsächlich […]

[11 Dec 2016 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frage eines Freundes: Welche Programmiersprache soll ich lernen? – Offensichtlich …

Ich wurde vor ein paar Tagen gefragt: “Du bist doch so eine Computer-Mensch, oder? Ich möchte mir ein bisschen programmieren beibringen. Welche Programmiersprache soll ich denn zuerst lernen? Python, PHP, Java, HTML oder CSS?” Dass diese Frage von einem Laien stammt, ist offensichtlich. Was mir immer nicht ganz klar ist, ob die Leute Java mit JavaScript verwechseln oder nicht. Tut aber nicht wirklich etwas zur Sache. Dass er zuerst Python genannt hat, wunderte mich ein bisschen, aber OK. Damit Du so […]

[14 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch ich bin vom Symantec SSL Bug betroffen

Durch einen Bug behauptet mein Chromium 53, das SSL-Zertifikat für meine Seite sei unsicher. Das stimmt aber nicht.