Artikel mit Tag: CD
Clement Lefebvre hat einen Release-Kandidaten von Linux Mint 11 RC “Katya” zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem ist eigentlich als Live-DVD verfügbar. Trotzdem gibt es eine abgespeckte Live-CD für Leute, die keinen DVD-Brenner haben oder Distributoren in Japan und den USA. Auf der CD befinden sich nur komplett freie Software-Pakete. Es sind auch keine Multimedia Codecs enthalten. Somit lassen sich rechtliche Probleme bei der Auslieferung vermeiden. Der Software-Manager wurde gründlich überarbeitet und ihm wurde ein Begrüßungs-Bildschirm spendiert. Die Schriftgröße wurde vergrößert […]
Eine der meist gewünschten Funktionen für VortexBox 1.7 war, dass das System auch DVD-Sammlungen abspeichern kann. Bei Musik-CD-Sammlungen war das bisher schon möglich, nun können Anwender auch ganze Film-Sammlungen speichern. Das System erkennt dabei laut eigener Aussage CDs und DVDs automatisch und fängt an, diese im MKV-Format zu rippen. Somit sollten Sie mit allen neueren Media-Playern wie Logitech Revue, Boxee Box, Windows Media Center und XBMC funktionieren. Ebenso an Bord ist die neueste Version des SqueezeBox Server (7.4.2), sowie einige […]
Patrick Verner hat die sofortige Verfügbarkeit von Parted Magic 5.2 angeküdigt. Das auf Linux basierende Live-Betriebssystem wird mit dem Hintergrund Festplatten-Partitionierung und Datenrettung entwickelt. Version 5.2 ist ein Update, das neue Programmversionen mit sich bringt und diverse Fehler ausbessert. Ebenso hat man die Unterstützung für mehr Sprachen weiter verbessert. Zum Beispiel befindet sich GParted 0.6.2 an Bord. Dies ermöglicht die Reaktivierung der “MiB Partition Alignment”-Option und behebt das Problem mit dem Überschreiben des EBR (Extended Boot Record) beim Verschieben von […]
Dieter Plaetinck hat die sofortige Verfügbarkeit einer aktualisierten Arch-Linux-Ausgabe – 2010.05. Die Installations-medien seien zwar kleiner, könnten dafür aber mehr. Alle ISO-Dateien lassen sich laut eigener Aussage sich sowohl für CD als auch USB-Sticks einsetzen. Mehr als die Hälfte aller Dateien sind nun mit xz komprimiert. Ebenso stellen die Entwickler ein Dual-System zur Verfügung, das sowohl 32- als auch 64-Bit-Pakete enthält. Der isolinux-Bootloader wird ausschließlich für den Start des Live-Systems eingesetzt. Arch Linux ist eine leichtgewichtige Distribution. Die Entwickler setzen […]