Artikel mit Tag: Bluetooth

Heute ist Weihnachten – und Ostern – und dann wider Weihnachten. Mein Pine A64 hat es endlich zu mir geschafft und es sind tatsächlich die kleinen DInge, die so große Freude bereiten können. Eigentlich wollte ich das Gerät nicht mehr und hatte freundlich gefragt, ob ich mein Geld zurück bekomme. Sehr beeindruckt vom Support bin ich nicht, denn die Hersteller haben es noch nicht einmal geschafft, mir überhaupt zu antworten. Naja, das ist eben das Problem mit Kickstarter-Kampagnen. Ich gehe ein […]

Ich bin zwar eigentlich noch im Urlaubsmodus :), aber mich hat gerade ein E-Mail erreicht, dass das Aquaris M10 Ubuntu Edition ab sofort vorbestellbar ist. Beim Aquaris M10 Ubuntu Edition handelt es sich um das erste konvergente Gerät oder Tablet. Es lässt sich durch das anflanschen von Peripheriegeräten (Maus / Tastatur via Bluetooth) komplett in ein Desktop-System verwandeln. Aquaris M10 Ubuntu Edition Es gibt das Aquaris M10 Ubuntu Edition in zwei Ausführungen, das sind genau genommen HD und FHD. Das […]

Eben Upton hat die sofortige Verfügbarkeit des Raspberry Pi 3 angekündigt. Nun können wir alle Gerüchte ruhen lassen und uns endlich mit Fakten beschäftigen, auch wenn in der Gerüchteküche stöbern auch Spaß macht. Wie erwartet wurde der Neue um vierten Geburtstag des Raspberry Pi veröffentlicht. Am 29. Februar 2012 wurde der erste Winzling mit 256 MByte RAM vom Stapel gelassen. Seit dieser Zeit haben sich über acht Millionen des Mini-Computers verkauft. Das Raspberry Pi 2 wurde ungefähr drei Millionen Mal […]

Update: Das Raspbery Pi 3 ist da! Hier muss man aufpassen, denn das bleibt ein Gerücht. Bei Hacker News will man via FCC Details zum Raspberry Pi 3 erfahren haben. Der Link ist bei mir aber tot. Bei einigen anderen auch, hat aber angeblich schon funktioniert. Update: Das Gerücht hat sich bestätigt. Das Raspberry Pi 3 wird WLAN / Wi-Fi und Bluetooth mit sich bringen und setzt auf ARMv8 – also eine 64-Bit-Architektur. Es sind auch Bilder aufgetaucht, die ganz klar […]

In diesem Blog-Eintrag ist zu lesen, dass es bald Unterstützung für Flugmodus- oder Bluetooth-Tasten bei Notebooks geben soll. Während man an Benachrichtigungen in Sachen Audio-Eingang gearbeitet hat, ist man auf die Idee gekommen, ob sich dieses Prinzip auch anderswo einsetzen lässt. Gelöst hat man das mithilfe des rfkill D-Bus Services. Sollte jemand Schalter für Bluetooth und Flugmodus an seinem Notebook haben, kann er diese nun verwenden und bekommt auch eine kleine Benachrichtigung auf dem Bildschirm. Das sieht so ähnlich aus, […]

Findige Hardware Hacker haben es nun geschafft, die PlayStation 4 zu knacken und darauf Linux zu installieren. Im Endeffekt sind die PlayStation 4 oder die Xbox One PCs. Die Gruppe Fail0verflow hat es nun geschafft, zumindest die Sony-Konsole zu knacken. Das ist natürlich nicht nur ein Achtungserfolg, sondern auch ein gewaltiger Schritt in Richtung Homebrew-Anwendungen. Fail0verflow demonstriert sogar in einem YouTube-Video, dass sich ein Game Boy Advance Emulator starten und darauf eine modifizierte Version von Pokémon spielen lässt. Die Gruppe […]

Am 9. Dezember 2015 startet eine Kampagne auf Kickstarter für das PINE64. Dahinter steckt ein Startup-Unternehmen mit dem gleichen Namen. Fangen wir einfach mal mit einem Screenshot und den Hardware-Spezifikationen an: Update: Die Kickstarter-Kampagne läuft und das Finanzierungsziel ist bereits erreicht. So ist das PINE64 ausgestattet Über die Website bekommt man folgende Informationen zur Hardware: 1,2 Ghz Quad-Core ARM Cortex A53 64-Bit Prozessor. Das Geräte beinhaltet 64- und 32-Bit Execution States und eine NEON Multimedia Processing Engine. Das bedeutet 4K […]

Bevor man sich ein Apple-Gerät kauft, sollte man sich einfach mal das hier durchlesen. Zensur ist da wohl noch untertrieben. Kurz gesagt geht es darum, dass der CCC (Chaos Computer Club) eine Apple-TV-App entwickelt hat, um damit CCC-Vorträge zeigen zu können. Nun passt es Apple aber nicht, dass man öffentlich über Security-Lücken in Bluetooth spricht oder sich zum Jailbreaking äußert, beziehungsweise Hilfestellung dazu gibt. Die Inhalte stehen zwar im Internet auch zur Verfügung, aber man wollte sie den Anwendern auf […]

Die meisten Linux-Enthusiasten dürften in der Zwischenzeit vom Intel Compute Stick gehört haben. In dieser Woche soll der Mini-Computer mit Ubuntu auf allen großen Vertriebskanälen verfügbar sein. Während man die Windows-Version mit 32 GByte Storage und zwei GByte Arbeitsspeicher bekommt, muss man sich bei der Ubuntu-Version mit acht GByte Storage und einem GByte RAM begnügen. Das Storage kann man via microSD-Steckplatz aufrüsten, den Arbeitsspeicher aber nicht. Warum die Ubuntu-Version mit weniger Hardware ausgestattet ist, weiß man irgendwie nicht so genau. […]

So langsam aber sicher scheint es auf dem Sektor für Konvergenz vorwärts zu gehen. Entwickler von Ubuntu haben demonstriert, was mit einem Tablet und Ubuntu Touch passiert, wenn man eine Maus einsteckt. Nun wird die Sache langsam spannend. Konvergenz kommt Nun muss man zunächst anmerken, dass sich die Geschichte in der Entwicklung befindet. Aber in der Demonstration sieht man sehr schön, wohin das führen soll. Mark Shuttleworth hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass man bereits einen Hardware-Partner an der Angel […]