Home » Archive

Artikel mit Tag: Bildbearbeitung

[27 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.8.2 läuft auf Macs ohne X11

In einem Blogeintrag auf libregraphicsworld.com wird über das erste Update für GIMP 2.8 berichtet und es gibt Neuigkeiten bezüglich GIMP 2.10. GIMP 2.8 war die erste Version, die den lange erwarteten Einzelfenster-Modus mit sich brachte. Version 2.8.2 besserte einige Unannehmlichkeiten bezüglich der Windows-Version aus – man spricht sogar von “Deal Breaker”, womit das Programm eigentlich als nicht benutzbar eingestuft war, oder? Dank eines neuen Mitarbeiters konnte man die GTK+-Arbeiten für Mac OS X zu Ende bringen und die Bildbearbeitungs-Software läuft nun […]

[24 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Digitale Dunkelkammer für Linux: Darktable 1.0.5 ist verfügbar

Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt – 1.0.5. Auch die Ubuntu PPAs wurden schon auf den neuesten Stand gebracht und sind verfügbar für Lucid Lynx, Natty Narwhal, Oneiric Ocelot und Precise Pangolin. Somit sollten Darktable-Benutzer beim nächsten Update automatische die neueste Version erhalten. RawSpeed wurde auf Version r438 und LibRaw auf 0.14.7 aktualisiert. Es gibt Weißabgleichvoreinstellungen für Nikon Coolpix P7100 und Panasonic GF3. Das gilt auch für die Spiegelreflex-Kameras Canon EOS 7D und Canon […]

[13 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu 12.04 – der perfekte Windows-Ersatz? … also manchmal muss man auch die Kirche im Dorf lassen

Ich bin auf einen Artikel – eher eine Liste gestoßen – die sich so nennt: The Perfect Desktop – Kubuntu 12.04. Daran ist in erster Linie nichts auszusetzen, weil das vielleicht die Ansicht des Autors ist. Das Ding aber als “vollen Windows-Ersatz” anzupreisen ist surreal und schlichtweg falsch. So, bevor nun das Geschrei losgeht: Ich bin bekanntlich sehr starker Unterstützer der Open-Source-Bewegung, komplett pro freie Software und für Linux sowieso. Aber es nervt mich, dass einige anscheinend nicht verstehen, worum […]

[8 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hilfe, mein Shotwell spinnt! Die Thumbnails passen nicht zu den Bildern …

Ich darf ja immer wieder mal Feuerwehr spielen, wenn bei gewissen Menschen die Rechner nicht mehr funktionieren. Auf Neuhochdeutsch nennt man das wohl Support, für mich ist es Entwicklungshilfe 🙂 In diesem Fall hatte der Anwender allerdings nichts falsch gemacht und den Fehler konnte ich nur deswegen so schnell diagnostizieren, weil mir das selbe Problem bei einem eigenen Rechner untergekommen ist. Hätte auch etwas anderes sein können, war es aber nicht. Das Problem? Shotwell zeigt völlig falsche Vorschaubilder, auch Thumbnails […]

[4 May 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Einzelfenstermodus: GIMP 2.8 ist da! – Die Neuerungen

Was lange währt, wird endlich gut. GIMP (GNU Image Manipulation Program) 2.8 ist das Resultat von über drei Jahren Entwicklungszeit und die Software ist endlich da. Die Bildbearbeitungs-Software wird auch dann und wann als der kleine Photoshop für Linux bezeichnet. Sehen wir uns die wichtigsten Neuerungen im Überblick an: Einzelfenster-Modus Das ist eine Funktion, auf die viele gewartet haben. Andere vermissten Sie jedoch gar nicht und waren mit dem Mehrfenstermodus glücklich. Gerade Ubuntu-Anwendern mit Unity dürfte der Einzelfenstermodus aber mehr […]

[28 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable mit Backports aus Git auf Version 1.0.1 aktualisiert

Mich hat gerade ein Newsletter der Darktable-Truppe erreicht, dass es eine Aktualisierung auf Version 1.0.1 gibt. Diese ist laut eigener Aussage durch Backports aus Git ermöglicht worden. Für alle die nicht wissen, was Darktable ist: es handelt sich um eine digitale Dunkelkammer für das Bearbeiten von Fotos – kann natürlich auch mit RAW-Dateien vieler Kamera-Hersteller umgehen. In der Tat unterstützt Darktable jedes RAW-Format, das entweder von Libraw oder von Rawspeed gelesen werden kann. Außerdem hat es ausgezeichnete Tethering-Eigenschaften. Die Entwickler haben […]

[23 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Sky Map wird Open-Source

Google hat in einem Blog-Eintrag diverse Ankündigungen gemacht. Darunter ist zu lesen, dass die Android-App Sky Map unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird. Mehr als 20 Millionen Android-Anwender würden die App benutzen. Man möchte dabei mit der Carnegie Mellon University zusammenarbeiten. Studenten sollen Sky Map in einer Serie von Projekten weiterentwickeln. Picnik wird eingestellt. Google hat die Online-Bildbearbeitungs-Software im Jahre 2010 gekauft. Ab dem 19. April 2012 wird das Projekt aber eingestellt. Das Picnik-Team soll weiterhin Bildbearbeitungs-Magie in anderen Google-Produkten bewirken. […]

[13 Jan 2012 | 58 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Corel® AfterShot™ Pro: Professionelle Bildbearbeitungs-Software – auch nativ für Linux

Also recht viel mehr Extra-Zeichen hätte man in einem Namen kaum mehr unterbringen können: Corel® AfterShot™ Pro … nun weiß man auch, worüber sich die Entwickler von Money Island™ lustig gemacht haben. Aus der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass die Software wahnsinnig schnell, unglaublich robust, einfach nur toll ist und einzigartige Funktionen mit sich bringt – aber dafür ist so eine Ankündigung schließlich da. Ich möchte aus der Mitteilung hervorheben, dass die Software mit RAW-Dateien umgehen kann und die Bilder […]

[5 Dec 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.8 könnte bald das Licht der Welt erblicken

Es scheint so, als würde sich die Entwicklung von GIMP 2.8 dem Ende zuneigen. Es wird auch irgendwie langsam Zeit, denn an der neue Version der beliebten Open-Source-Bildbearbeitungs-Software wird schließlich schon seit 2009 gearbeitet. Ursprünglich war mal eine Ausgabe Ende 2010 geplant. Nun ist es schon ein Jahr später und die Gold-Ausgabe lässt immer noch auf sich warten.   Dann gab es zwischenzeitlich Gerüchte, dass GIMP 2.8 im März 2011 oder im November 2011 das Tageslicht erblickt. Diese Termine sind […]

[28 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dream Studio 11.04 ist veröffentlicht

Dick MacInnis hat die Linux-Distribution Dream Studion 11.04 zur Verfügung gestellt. Es wird vor allen Dingen mit dem Ziel Multimedia entwickelt. Somit bringt die Distribution viele Anwendungen für kreative Menschen mit sich. Dazu gehören diverse Bildbearbeitungs- und Video-Tools, wie zum Beispiel Cinelerra und Ardour. Wie schon vermuten lässt, basiert die neueste Version von Dream Studio auf Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und setzt auf Unity als Desktop-Umgebung. Das Betriebssystem ist daher 100 Prozent kompatibel zu Ubuntu und deren Repositories. Laut eigener […]