Home » Archive

Artikel mit Tag: Betriebssystem

[4 Oct 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspbian Jessie für Raspberry Pi – lohnt sich ein Upgrade?

Ich bin gerade aus Schottland zurück und muss meine Bilder erst sortieren, bevor ich darüber berichten kann. In den letzten paar Wochen ist in der Open-Source-Szene so einiges passiert und ich habe es mit halbem Auge verfolgt. Raspbian Jessie ist mir allerdings nicht entgangen und ich habe noch in Schottland das Abbild heruntergeladen und vor einigen Minuten installiert. Die größte Frage, die sich für viele Leute stellen dürfte: Lohnt sich ein Upgrade auf Raspbian Jessie? Wobei man nicht einfach von […]

[7 Aug 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 14.04.3 LTS “Trusty Tahr” ist ausgegeben

Das Ubuntu-Team hat mit Ubuntu 14.04.3 LTS eine dritte Punkt-Version der langzeitunterstützten Linux-Distribution zur Verfügung gestellt. Das gilt für die Varianten Desktop, Server, Cloud und Core. Auch alle anderen Ubuntu-Abkömmlinge mit Langzeitunterstützung (LTS / Long Term Support) haben nachgezogen. Ubuntu 14.04.3 LTS Die neueste Punkt-Variante enthält einen aktualisierte Kernel und ein Update für den X-Stack. Damit unterstützt man die Installation auf neuere Hardware. Es ist damit sämtliche Hardware von allen offiziell unterstützten Architekturen gemeint und nicht nur x86. Genau genommen […]

[30 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenMandriva Lx 2014.2 “Scion” ist verfügbar

In der offiziellen Ankündigung zu OpenMandriva Lx 2014.2 Scion (Nachkomme, Ableger) ist zu lesen, dass Mandrake-Gründer (später Mandriva) Gaël Duval kürzlich gesagt hat: Ich habe viele Kommentare auf Twitter über den Verlust von Mandriva gelesen. Dabei sei ihm bewusst geworden, dass scheinbar nur wenige wüssten, dass die Firma schon seit einigen Jahren keine Linux-Distribution an sich mehr produzierte. Die Mandriva Linux Distribution ist OpenMandriva. Der geistige Nachfolger steht also schon länger fest und es gibt auch sehr gute Forks, die […]

[24 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2 Director’s Cut: Trailer verfügbar

Die Firma hinter dem RPG Wasteland 2, inXile, haben einen Trailer für das bald kommende Wasteland 2 Director’s Cut zur Verfügung gestellt. Das sieht schon verdammt gut aus. Wasteland 2 Director’s Cut Wasteland 2 Director’s Cut ist eine verbesserte und aktualisierte Version von Wasteland 2 keine große Überraschung an dieser Stelle. Das Spiel wird mit Unity 5 laufen, was sich positiv auf die Performance auswirken sollte. Weiterhin gibt es neue Inhalte und sogenannte Precision Strikes, was für zusätzliche Taktik bei […]

[20 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Solus 2 Beta mit Budgie Desktop getestet

Immer wenn Ikey Doherty etwas ankündigt, ist das interessant –  zumindest für mich. Ich mag seinen Geschmack und seinen Drang, etwas schön zu gestalten und es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Solus 2 mit Budgie Desktop wurde vor wenigen Tagen als Beta angekündigt und ist einen Blick wert, dachte ich mir da. Die Distribution gibt es für 64-Bit-Systeme und funktioniert auch mit EFI. Ein bisschen technischer Krimskrams zu Solus 2 Zunächst einmal hat man auf HTTPS-only Repositories […]

[5 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tiny Core Linux 6.2 ist zum Download freigegeben

Tiny Core Linux 6.2 ist da und das Changelog ist eher übersichtlich. Man hat ein bisschen an der Performance-Schraube gedreht und kleinere Verbesserungen eingepflegt. Die minimalistische Linux-Distribution eignet sich bestimmt nicht gut für Anfänger, obwohl sie ein GUI mit sich bringt. Tiny Core Linux ist allerdings ein hervorragendes Beispiel, was man mit ein paar MByte machen kann. Das komplette ISO-Abbild hat gerade einmal 15 MByte. Tiny Core bringt die Pakete mit sich: Linux-Kernel Xvesa.tcz Xprogs.tcz aterm.tcz fltk-1.3.tcz flwm.tcz (FLWM Desktop) […]

[4 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromixium 1.0: Eine Distribution macht auf Chrome OS

Bei Chromixium handelt es sich um ein Projekt, die Funktionalität, das Aussehen und so weiter von Google Chrome OS widerzuspiegeln. Nun könnte man sich natürlich fragen, was das soll. Als Entwickler würde ich möglicherweise antworten: Weil ich kann. Ab sofort gibt es eine erste stabile Version des Betriebssystems. Chromixium 1.0 Chromixium basiert auf Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr (Kernel 3.13), es gibt also fünf Jahre Unterstützung. Weiterhin setzen die Entwickler auf Openbox als Fenstermanager, Compton Desktop Compositor, Plank Dock, LXPanel, […]

[13 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
elementary OS 0.3 Freya wurde veröffentlicht

elementary OS ist einfach schön. Das kann man neidlos anerkennen. Man merkt, dass sich die Entwickler richtig um das Design bemühen und das gelingt Ihnen meiner Meinung nach auch sehr gut. Ab sofort ist elementary OS 0.3 Freya verfügbar. Die Entwicklungszeit dafür betrug in etwas 1,5 Jahre. Neuerungen in elementary OS 0.3 Freya ist der Nachfolger zu Luna, das im August 2013 zur Verfügung gestellt wurde. Die Entwickler schreiben in der Ankündigung, dass der Vorgänger über drei Millionen Mal heruntergeladen […]

[18 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi Foundation vermeldet: Fünf Millionen Rasbperry Pis verkauft

Erfolg lässt sich definitv daran festmachen, wie viele man von Produkt XYZ verkauft hat. Die Raspberry Pi Foundation lässt wissen, dass man fünf Millionen Raspberry Pis verkauft hat. Die Zahlen hat man in den letzten Tagen bestätigt bekommen – geahnt hat man das schon eine Weile. Fünf Millionen Raspberry Pis wurden laut Raspberry Pi Foundation verkauft In ungefähr drei Jahren ist das Raspberry Pi aus dem Nichts zu einer absoluten Prominenz herangewachsen. Das Raspberry Pi ist derzeit der britische Computer, […]

[17 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bodhi Linux 3.0.0 ist fertig und bringt Chromebook-Unterstützung

Nachdem Jeff Hoogland nun doch wieder bei Bodhi Linux mitmischt und die Fäden abermals in die Hand genommen hat, steht Bodhi Linux 3.0.0 ab sofort zum Download bereit. Bodhi Linux 3.0.0 Es gibt nun also das dritte große Update für das Linux-basierende Betriebssystem Bodhi Linux. Bodhi Linux 3.0.0 basiert auf Ubuntu 14.04 LTS Core und bringt Kernel 3.16 mit sich. Als Desktop-Umgebung setzen die Entwickler auf Enlightenment E19.3. Ebenfalls an Bord befinden sich Terminology 0.8.0 und ePad 0.9.0. Für die […]