Home » Archive

Artikel mit Tag: Apple

[14 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Version der angebissenen Birne: Pear Linux 6.1

Die Entwickler von Pear Linux haben Version 6.1 zur Verfügung gestellt. Diese Version setzt auf Pear Linux 6 und basiert auf Ubuntu 12.04.1 LTS “Precise Pangolin”. Sie bringt allerdings einige neue Pakete und aktualisierte Software mit sich. Da Precise eine Version mit Long Term Support (Langzeitunterstützung) ist, wird auch Pear Linux 6 insgesamt 5 Jahre mit Sicherheits-Updates versorgt. Als Neuerungen sind die Pear PPA Manager und Pear Cleaner mit von der Partie. Wer bereits Pear Linux am Laufen hat, muss […]

[14 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle Critical Patch für 2013 schließt Sicherheitslücken in MySQL und VirtualBox, Java-Flicken schon da

Am morgigen 15. Januar 2013 ist bei Oracle Patch-Day – oder wie sie es nennen Oracle Critical Patch. Es handelt sich dabei um eine Update-Sammlung für eine ganze Reihe an Software-Produkten. Für mich sind dabei 3 Dinge interessant: Updates für VirtualBox, MySQL und keines für Java (in der Ankündigung). In Sachen VirtualBox stopft man eine Sicherheitslücke, die sich von außen oder via Netzwerk nicht ausnutzen lässt. Bezüglich MySQL hat man 18 Flicken angekündigt. Zwei davon könnten sich über das Netzwerk […]

[5 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Geschichte eines iPhone-Liebhabers: Er ist auf ein LG Nexus 4 umgestiegen

Ralf Rottmann ist Mitbegründer von grandcentrix.net, einem der größten deutschen Apps-Entwickler. Er hat nun in seinem Blog geschrieben, dass er zwar bekennender Apple-Fanboy, aber auf ein LG Nexus 4 mit Android “Jelly Bean” umgestiegen ist. Liest man sich das Arsenal an Apple-Geräten in seinem Heim durch, könnte man fast jeden Apple-Store neidisch machen. Dann und wann hat er immer wieder mal ein Android-Gerät ausprobiert, es aber kurz darauf wieder aufgegeben. Sein iPhone war ihm einfach lieber – bis er das […]

[14 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Indiegogo-Kampagne: Software Wars (Film) – der Kampf für die Freiheit

Der durchschnittliche Computer-Anwender ist sich nicht bewusst, dass hinter den Kulissen ein Krieg um Software tobt. Der Macher des Films schreibt von einer Schlacht für die Freiheit, die den Weg der modernen Gesellschaft bestimmen wird. Software Wars ist ein Film über den Kampf der Rechte, Technologien und Ideen teilen zu können. Diese Software würde nicht von großen Firmen wie Microsoft, Apple oder Google kontrollierbar sein. Auch wenn der macher Google noch einräumt, Linux via Android zu unterstützen, sei deren AI-Code […]

[27 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Foundation: UEFI Secure Boot Sperre von Windows 8 auf ARM irrelevant

Nach seiner kürzlich beschriebenen Odyssee, warum die Linux Foundation immer noch keinen Schlüssel für UEFI Secure Boot hat, erläutert James Bottomley den Standpunkt der LF zu Windows 8, Secure Boot und ARM. Geräte mit Windows 8 auf ARM vorinstalliert, dürfen Secure Boot nicht deaktivieren können. Diesbezüglich seien viele Anfragen an die Linux Foundation gekommen und Bottomley erklärt nun den Standpunkt der Linux Foundation dazu. Man kann es sich schon fast denken, was kommt. Zusammengefasst ist es, dass jeder Hardware-Hersteller (Desktop […]

[23 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Groklaw gibt Pro-Microsoft-Blogger Florian Mueller (FOSS Patents) eine auf den Deckel

Also gleich vorneweg: ioch bin kein Anwalt und kenn mich deswegen schon gleich zweimal nicht in US-Recht aus. Ob Florian Mueller davon eine Ahnung hat, weiß ich auch nicht. Dass er Pro-Microsoft, Apple und Oracle bloggt und ein bezahlter Consultant dieser Firmen ist, ist seine Entscheidung. Manchmal sollten seine Beiträge einfach als Werbung deklariert sein. Was mir aber an Groklaws Artikel im Speziellen gefällt ist, dass sie sein in diesem Fall verbreitetes Gerücht, dass sich Apple und HTC in gleicher […]

[22 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Grand Theft Auto: Vice City 10th Anniversary Edition für Android

Rockstar Games hat angekündigt, dass man Grand Theft Auto: Vice City 10th Anniversary Edition am 6. Dezember für Android und iOS für 4,99 US-Dollar ausgeben möchte. Anwender können das Spiel entweder über Google Play Store oder Apples App Store kaufen. Die Entwickler versprechen native hohe Auflösung und es soll eben ein echtes Grand Theft Auto: Vice City für mobile Geräte sein. Native Unterstützung für Retina-Bildschirme gibt es, die Steuerung lässt sich anpassen und das Schießen soll präziser geworden sein. Rockstar Games gibt an, dass […]

[30 Oct 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jelly Bean Upgrade: Android 4.2 setzt die Messlatte gewaltig nach oben – Panoramafotos leicht gemacht und mehr als ein Bentuzer möglich

Mit Google im Rücken war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Android Apples iOS überfährt. Statt zu klagen, steckt man bei Google anscheinend lieber Geld in die Entwicklung und und die neuesten Funktionen in Android 4.2 hauen einen schon von den Socken – also einige davon. Wer gene mit Fotos hantiert, dem sagt auch Panorama-Foto etwas. Also zusammengeflickte Fotos, die dann ein großes ganzes ergeben. Genau diese Funktion hat Google in Android 4.2 mit der Photo Sphere Camera verwirklicht. […]

[22 Oct 2012 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
26. Oktober: Nein Danke, ich benutze Linux

Ich bin gerade über einen recht schönen und sogar sehr diplomatischen Blog-Eintrag gestolpert. Der Blogger spricht davon, dass er schon vorher behauptet hat, dass Windows 8 nicht so grottig ist wie Windows Vista, auch wenn andere sehr über Redmonds neuesten Streich, das am 26. Oktober ausgegeben wird, herziehen. Windows 8 wird wohl in den USA für 80 US-Dollar verkauft – bei Amazon kostet es so um die 90 Euro. Er wird aber dennoch nicht zuschlagen, weil er schon Linux hat. […]

[21 Oct 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Betriebssystem mit der angebissenen Birne: Pear Linux 6

Pear Linux mit seiner angefressenen Birne ist natürlich eine ganz klare Anspielung auf Apples Mac OS X. Man bemüht sich auch beim Design des Betriebssystems so nah wie möglich an das Mac-Feeling zu kommen. Die ganzen Symbole, das Verhalten und der Pear Appstore lassen keinen Platz für Fantasie – man versucht den Mac zu mimen. Pear Linux 6 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS, verzichtet aber auf Unity und die GNOME-Leiste. Dafür gibt es eine neue Pear Linux Shell (6.0) und […]