Artikel mit Tag: Android

OpenELEC 4.0 ist ausgegeben. Laut eigenen Angaben hat man Verbesserungen in allen Bereichen eingepflegt. Einiges ist für die Nutzer sichtbar, anderes hat sich unter der Haube abgespielt. Seit OpenELEC 3.2 wurde das darunterliegende Betriebssystem und auch das Build-System komplett überarbeitet. Wer von einer älteren Version upgraden möchte, sollte unbedingt ein Backup der XBMC-Daten machen und manuell aktualisieren. Laut Berichten gibt es bezüglich der neuen Datenbank, den Einstellungen, Add-Ons und so weiter eventuell Probleme, wenn man auf OpenELEC 4.0 von OpenELEC […]

Wenn der Taucher einen bunten Fisch sieht, schlägt das Herz automatisch höher. Es bedeutet dann auch oftmals, dass er sich in tropischen Gewässern befindet. Hat man dann genug Tauchgänge hinter sich, will man irgendwann auch wissen, was man da gerade gesehen hat – also das hängt natürlich von der Person ab. Ebenso steckt man die Nase immer weiter ins Riff und sucht nach kleinen Meeresbewohnern und nicht nur nach den großen Brocken. Die ganz großen Brocken sind dann wieder etwas […]

Seit zirka einem Jahr werkeln die Entwickler des wohl besten Multimedia-Centers auf dem Markt, XBMC, an einer neuen Version: XBMC 13.0 “Gotham”. Nun steht ein erster Veröffentlichungs-Kandidat zur Verfügung. Android Seit Juli 2012 ist die Funktion, die sich Anwender am meisten wünschen, Hardware-Dekoding für Android. Mit XBMC 13.0 “Gotham” wird dieser Wunsch nun erfüllt. XBMC sollte laut Aussagen der Entwickler auf Android 4.0 und höher laufen. An dieser Stelle gibt es Versionen für ARM und x86. Somit muss man sich […]

Wer bis zum 7. Mai die Facebook-Seite der deutschen Software-Schmiede SoftMaker mit einem “Gefällt mir” oder neudeutsch “Like” beglückt, nimmt automatisch an einer Verlosung Teil, bei der nicht gerade unattraktive Preise winken: ein 27-Zoll-Touch-LED-Monitor Hanns.G HT271HPB im Wert von 300 Euro ein 23-Zoll-Touch-LED-Monitor Hanns.G HT231HPB im Wert von 230 Euro zwei 10-Zoll-Android-Tablets HANNspree SN1AT71B im Wert von je 160 Euro Zusätzlich darf sich jeder Gewinner ein SoftMaker Office 2012 seiner Wahl aussuchen. Das Paket gibt es für Linux, Windows und […]

Ubuntu für Android hat im Jahre 2012 für ziemlichen Wirbel gesorgt und die Idee war mehr als attraktiv. Das Smartphone an einen großen Bildschirm stecken, Tastatur und Maus ran und eine vollwertige Linux-Distribution starten – wow – den Rechner immer dabei – cool. Recht großspurig hatte man angekündigt, dass es bald so weit sei und jeder diese Funktion nutzen könnte. Dann ward es dunkel um das Projekt. Im Jahre 2013 verschob sich der Fokus und man wollte lieber neben Android […]

Das Banana Pi ist wie das Raspberry Pi ein SBC (Single-Board Computer) und wird in China hergestellt. Dieser asiatische Winzling ist so designend, dass er zu Add-On-Modules des Raspberry Pi kompatibel ist. Das Gerät bringt einen Dual-Core Allwinner A20 SOC (Cortex A7) mit sich, der mit einem GHz läuft. Das ist etwas schneller als die 700 MHz, die das Raspberry Pi mimt sich bringt. Allerdings lässt sich der ARM11-basierte Broadcom BCM2835 recht einfach übertakten. Die GPU des Banana Pi ist […]

Wer ein Gerät mit Android 4.4 “Kitkat” sein eigen nennt, kann die neue Kamera-App von Google installieren – beziehungsweise habe ich diese gerade auf dem Nexus 7 automatisch verpasst bekommen. Zunächst einmal ist das Programm allerdings dauern abgestürzt und ich musste das Gerät neu starten. Danach funktionierte es. Die Kamera-App ist anders als der Vorgänger. Die Bedienung ist anders und es gibt neue Funktionen. Dass einige nun behaupten, die neue Kamera-App beite DSLR-ähnliche Funktionen ist aber schon enorm über das […]

Es gibt wieder ein Humble Mobile Bundle und zwar Nummer 5. Sechs Android-Spiele zum kleinen Preis sind in dem Spiele-Bündel enthalten. Bezahle, was Du möchtest und erhalte drei. Schlage den Durchschnittspreis (derzeit 4,84 US-Dollar) und Du bekommst alle sechs. Das Bundle ist eine gute Mischung und es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Außerdem sind noch weitere Spiele angekündigt. Diese kommen in der Regel bei Halbzeit dazu. Knapp 14 Tage hast Du nun Zeit, Dich zu entscheiden. Man kann auch […]

Die Security-Firma Lookout hat einen Heartbleed Detector für Android-Geräte zur Verfügung gestellt. Die App ist kostenlos via Google Play erhältlich. Viel Fachwissen braucht man nicht, um Heartbleed Detector zu verwenden. Du installierst die App und startest sie. Danach verklickert Dir die Software, ob etwas im Argen ist. Dann sehen wir mal nach, wie es um OpenSSL für Android auf meinem Tablet Nexus 7 und meinen HTC Desire S steht. Das lungert offensichtlich immer noch OpenSSL 1.0.1e herum. Bekanntlich ist erst […]

Es gibt seit ein paar Tagen eine zweite Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Neben Ubuntu Desktop und Ubuntu Server ist auch die KDE-Version eine “Long Term Support”-Variante (Langzeitunterstützung) und dementsprechend fünf Jahre lang mit Updates versorgt. Bis zur finalen Version am 17.04.2014 ist es ja nicht mehr weit hin und deswegen sollte die Beta 2 schon einen recht guten Überblick geben. Dass Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 LTS unter der Haube Unterschiede haben, wie zum Beispiel verschiedene Kernel, […]