Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[23 Jul 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Cloud: Heute ist der Tag der ownCloud 7

Am heutigen 23. Juli 2014 wird ownCloud 7 (Community Edition) das Licht der Welt erblicken – fertig ist es auf jeden Fall und die Links funktionieren ebenfalls bereits, ein Download wird ab 15 Uhr möglich sein. Ich habe bereits in diesem Beitrag die meisten sichtbaren Neuerungen der ownCloud 7 beschrieben und hier eine Möglichkeit, wie man von ownCloud 6 auf ownCloud 7 aktualisieren kann. Die herausragenste Neuerung ist natürlich das Server-zu-Server-Sharing (Schritt für Schritt). Das vereinfacht das Teilen von Daten […]

[20 Jul 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
VolksPC: Debian GNU/Linux und Android gleichzeitig laufen lassen

Der VolksPC schickt sich also an, Android und Debian GNU/Linux gleichzeitig laufen zu lassen. Damit wären wohl bei einigen einige Probleme gelöst. Ein Mobile-Betriebssystem und ein Linux-System für normale Desktop-Arbeiten und so weiter. Genau genommen läuft eine Debian-basierte Linux-Distribution mit LXDE als Desktop-Umgebung auf dem VolksPC und die Android-Version ist Jelly Bean. Was ist der VolksPC? Hinter dem VolksPC steckt die Firma MicroXwin. Sie haben eine Kernel-basierte X-Implementierung entwickelt und behaupten, die kleinste und schnellste X-Implementierung zu haben. Nun hat […]

[2 Jul 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE-Tablet Vivaldi und Improv-Boards offiziell eingestellt

Das KDE-Tablet Vivaldi war ein ehrgeiziges Projekt, das auch stark beworben wurde. Man wollte eine komplette KDE-basierte Linux-Distribution auf eigener Hardware ausgeben. Das Ziel war, keine proprietäre Software auf dem Tablet zu haben. Irgendwann rannte man wohl gegen zu viele Mauern und man hat sich entschieden, das Tablet nicht zu erstellen. Stattdessen wurde das Improv-Board ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein kleines und günstiges Computer-Modul, das mit Mer Linux ausgeliefert werden sollte. Improv und Vivaldi mit Schwierigkeiten […]

[21 Jun 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla arbeitet angeblich an einem Streaming-Stick mit Firefox OS – Konkurrenz zu Chromecast

Laut GigaOm arbeitet Mozilla derzeit an einem Streaming-Stick mit Firefox OS, mit dem sich die Firma den Weg ins Wohnzimmer bahnen möchte. Das Ganze kann man wohl in etwas mit Googles Chromecast und dem Roku Stick vergleichen. Für den Streaming-Stick mit Firefox OS gibt es bisher allerdings weder einen Namen noch ein Veröffentlichungs-Datum. Allerdings soll das Gerät recht offen sein und Entwickler hätten einfachen Zugang darauf, um die Möglichkeiten auszureizen. Angeblich ist der Streaming-Stick mit Firefox OS schon länger in […]

[20 Jun 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VVVVVV: Make And Play Edition kostenlos erhältlich – Linux, Mac OS X, Windows

VVVVVV, das Spiel, bei dem man meinen könnte, die Tastatur sei hängengeblieben, gibt es ab sofort kostenlos als eine Make and Play Edition für Linux, Mac OS X und Windows. Der Witz an der Geschichte ist, dass sich im Spiel nur der Level-Editor und von anderen Spielern selbst erstellte Level befinden. Du kannst Dir also das Spiel selbst zusammenbauen oder eben spiele, was andere Bastler schon erledigt haben. Der Entwickler ist der Meinung, dass Anwender unglaubliche Dinge mit dem Editor […]

[14 Jun 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
500.000 Anwender: ownCloud befeuert Universitäten in NRW

Wow, das ist ein toller Erfolg, den ownCloud da verbuchen kann: Deutsche Universitäten haben sich für die ownCloud entschieden und versrogen damit zirka eine halbe Million (500.000) Studenten und Angestellte. Sowohl für Synchronisation als auch für das gemeinsame Nutzen von Daten. Das ist eine Hausnummer, die man sich noch mal auf der Zunge zergehen lassen sollte. “Sync & Share NRW” ist ein Interessenverband aus 18 wissenschaftlichen Universitäten in Nordrhein Westfalen. Mit bis zu 500.000 Anwendern handelt es sich hier um […]

[28 May 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle: PC und Android 10 ist da

Es gibt ein neues Humble Bundle mit einigen interessanten Spielen für PC und Android. Du kannst wie immer bezahlen, was Du möchtest und bekommst auf jeden Fall Symphony, Draw a Stickman: EPIC und Galcon Legends dafür. Wer den Durchschnittspreis schlägt, darf sich über Skulls of the Shogun, Metal Slug 3, Field Runners 2 und Breach & Clear freuen. Einige der Spiele gibt es für Android, Linux, Windows und Mac OS X.  Metal Slug 3, Field Runners 2 und Draw a […]

[14 May 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
X86 Ubuntu Touch Emulator ist veröffentlicht – eine erste Version

Für Android gibt es einen, für Firefox OS auch – einen Emulator, mit dem Entwickler die eigenen Apps testen können. Auch Technik-Interessierte können einen Blick auf das Betriebssystem werfen, ohne dafür ein entsprechendes Mobil-Gerät haben zu müssen. Nun gibt es auch einen Emulator für Ubuntu Touch mit Unity 8. Voraussetzung, den Emulator installieren zu können, ist Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Das Ganze funktioniert via Launchpad: sudo apt-add-repository ppa:phablet-team/tools sudo apt-get update sudo apt-get install ubuntu-emulator ubuntu-emulator-runtime Oder unter Utopic: […]

[11 May 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fantastisch: Selbstgebastelte tragbare OUYA

Der Modder Downing hat mithilfe eines 3D-Druckers eine OUYA selbst gebastelt. Das Gerät beinhaltet interne Batterien und einen 7-Zoll-Bildschirm, der 720p liefert. Für Sound sorgen 25mm-Notebook-Lautsprecher. Auch einen USB-Port gibt es, um damit Sideloading zu ermöglichen oder eine zusätzliche Festplatte einzustecken. Ein Touchpad gibt es nicht, wie das bei einem OUYA-Controller der Fall ist. Laut eigenen Angaben spielt Downing keine Spiele, die diese Komponente benötigen. Weitere Informationen dazu gibt es unter downingbasement.com und bacman.co.uk.

[8 May 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]