Artikel mit Tag: Android

Nachdem The Document Foundation (TDF) die Bug Hunting Session für das bald kommende LibreOffice 4.4 angekündigt hat, stellt man kurze Zeit später LibreOffice 4.3.3 und 4.2.7 zur Verfügung. Die “Fresh”-Familie erhält damit das dritte Wartungs-Update und die “Still”-Ausgabe die siebte. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler insgesamt über 200 Bugs und Regressions bereinigt. LibreOffice 4.3.3 “Fresh” und 4.2.7 “Still” Die beiden Familien definieren sich so: LibreOffice 4.3.3 “Fresh” ist eine stabile Ausgabe der fortschrittlicheren Software-Version. Legen Nutzer auf mehr Funktionen […]

Gog.com (Good old Games) ist eine Partnerschaft mit Disney eingegangen und konnte somit über 20 LucasArts-Klassiker ins Portfolio aufnehmen. Sechs bietet man bereits an und zwei davon sind auch für Linux verfügbar. Vom Rest dürfte einiges mithilfe von Emulatoren (ScummVM zum Beispiel, das es übrigens auch für Android gibt) oder Wine laufen, wobei man abwarten muss, wenn sie tatsächlich verfügbar sind. LucasArts für Linux Die Klassiker von LucasArts sind stark. Alleine die Adventures sind erste Sahne. Der Humor ist auch […]

Es gibt wieder eines, so ein Humble Bundle. Dass 13 keine Unglückszahl sein muss, beweist das Humble Bundle 13. Die Zahl der auf Linux portierten Spiele in Sachen Humble Bundle ist erstmalig dreistellig. Man bedankt sich im Blog bei allen Käufern der Spiele, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Im Humble Indie Bundle 13 debütieren Insanely Twisted Shadow Planet, Risk of Rain und Tower of Guns. Die Spiele gibt es ab sofort nicht nur für Windows und Mac OS […]

So ich bin wieder zurück und habe in meinem Posteingang ein interessantes E-Mail gefunden, das von einem Projekt mit Namen ionas-Server handelt. Hier hat sich einiges gestapelt und ich muss erst einmal den Überblick finden. Danach gibt es einen längeren Reisebericht – so ähnlich wie den über die Wracks im Roten Meer. Mit den Bildern sieht es diesmal etwas schlechter aus. Ein Grund dafür ist, dass mir die Kamera geflutet ist *grmpf*. Auch darüber berichte ich später, möchte aber dem […]

Verschlüsselung schützt uns. Das ist die Grundaussage in einem aktuellen Blog-Beitrag von Bruce Schneier. Er ist einer meiner favorisierten Security-Experten. Erstens hat Schneier unglaublich Ahnung vo was er spricht und zweitens bringt er seine Argumente immer auf den Punkt. In einem aktuellen Beitrag zerfetzt er die Argumentation der US-Behörden, die mit unglaublich “wilden Geschichten” die Leute dazu bringen wollen, sich in ihren Smartphones und anderen Geräte beschnüffeln zu lassen. Zumindest wollen sie rechtfertigen, dass Backdoors gut sind. Schneier spricht von […]

Ab sofort kann jeder Kodi 14 Alpha 4 testen. Wer es nicht mitbekommen hat, das Multimedia-Center XBMC wurde in Kodi umbenannt. Kodi 14 hat den Codenamen Helix erhalten und schleicht sich langsam an einen Beta-Status heran. Laut eigenen Angaben liegt der Fokus auf Stabilität und Anwenderfreundlichkeit. Es gab über 100 Pull-Anfragen, die sich über mehrere Bereich erstrecken. Visuelle Änderungen in Kodi 14 Alpha 4 Die Oberfläche (Skin) Touch wurde durch re-Touched ersetzt. Dabei handelt es sich be re-Touched um eine […]

Wer Adobe Reader für Linux, also die Original-Software, künftig benötigt, wird sich schwer tun. Adobe Reader wird nicht mehr für Linux als Download-Option angeboten. Lustig ist es schon, dass man jede Menge nicht mehr unterstützte Betriebssysteme unterstützt aber ein unterstütztes Betriebssystem hingegen nicht mehr unterstützt. Das unterstützt gerade meine Gedankengänge nicht … Für Android gibt es eine Version. Wann wurde Adobe Reader für Linux eingestellt? Das ist eine gute Frage, da dieser Zug anscheinend eher still und heimlich ausgeführt wurde. […]

Ich habe bereits ausführlicher über SoftMaker Office HD für Android geschrieben und die erste Beta-Version getestet, deren Zeit nun aber abgelaufen ist. Allerdings gibt es ab sofort eine zweite Beta-Version des Office-Pakets für Android. Die Bürosoftware-Sammlung besteht aus der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentations-Software Presentations. SoftMaker Office HD für Android: Beta 2 Die Benutzeroberfläche ist skalierbar, wodurch sich der Platz auf dem Bildschirm besser nutzen lässt. Mehr dazu findest Du unter Weiteres – Einstellungen -> Aussehen. Die […]

Am heutigen 28. September 2014 feiert die Open-Source-Software LibreOffice ihren vierten Geburtstag und vor wenigen Tagen ist LibreOffice 4.3.2 erschienen. Bisher hat The Document Foundation (TDF) acht große Versionen ausgeben, die von über 800 Entwicklern auf die Beine gestellt wurden. Viele davon sind Freiwillige, die um den gesamten Erdball verteilt sind. Bisher kann man außerdem fast 100 Millionen Downloads verzeichnen. Millionen an Anwendern haben in den vergangenen Jahren von proprietärer auf freie Software umgestellt. Laut eigenen Angaben ist LibreOffice das […]

SoftMaker Office HD ist eine Büro-Software-Sammlung für Android, die sich allerdings speziell an Tablets oder Geräte mit größeren Bildschirmen richtet. Laut eigenen Angaben bringt SoftMaker Office HD den gleichen Funktions-Umfang mit sich, den man auch von der Desktop- oder PC-Version kennt. Wer es nicht weiß, SoftMaker Office gibt es neben Windows auch für Linux. Das Paket besteht dabei aus der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentations-Software Presentations. SoftMaker Office ist bekannt, sehr kompatibel zu Microsoft-Office-Formaten zu sein. Dabei […]