Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[23 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pine 64 hat über 1,7 Millionen US-Dollar eingespielt – 64-Bit SoC mit Mali400-MP2 GPU

Die Kickstarter-Kampagne von Pine 64 ist vorbei und eigentlich habe ich mir nach der OUYA geschworen, nicht mehr an solchen Aktionen teilzunehmen. Allerdings war die Verlockung zu groß und ich habe es doch getan – zirka 31.000 US-Dollar waren geplant. Wenn alles gut geht, bekomme ich im März meinen Pine 64 mit zwei GByte RAM. Mich interessieren im Speziellen drei Anwendungsfälle. Pine 64 als Server Das Raspberry Pi 2 eignet sich bereits als kleiner Heimserver – sogar ein Raspberry Pi B+ […]

[22 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sync 2.3 führt verschlüsselte Ordner ein

Ab sofort steht Sync 2.3 (früher BitTorrent Sync) zur Verfügung. Der große Vorteil der Software ist, dass man damit Daten synchronsieren kann, ohne einen Zwischenhändler wie zum Beispiel einen Server oder die Cloud bemühen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es sich um proprietäre Software handelt, die allerdings für Linux, Mac OS X, Windows und viele weitere Plattformen wie Synology, Qnap, Netgear, FreeNAS und so weiter verfügbar ist. Sync nimmt immer den kürzesten Weg für eine Datenübertragung. Das heißt, es funktioniert […]

[21 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 RC1 – erster Veröffentlichungs-Kandidat von Jarvis ist da

Es ist ein erster Release-Kandidat von Kodi 16 Jarvis da. Eigentlich wollten die Entwickler Kodi 16 RC1 schon früher ausgeben, allerdings kam es zu Komplikationen. Um die hat man sich gekümmert und somit ist der erste Veröffentlichungs-Kandidat des Mediacenters nun verfügbar. Kodi 16Jarvis mit vielen Änderungen und Verbesserungen Kodi 16 bringt viele Verbesserungen mit sich, vor allen Dingen unter der Haube. Dazu gehört die Implementierung von DirectX11 unter Windows, das auch noch mit DirectX9-Grafikkarten funktioniert. Ein Log zeigt unter anderem, welche […]

[21 Jan 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CVE-2016-0728 – Security-Lücke im Linux-Kernel heißer gekocht als gegessen

Millionen von Servern und Android-Geräten betroffen! Security-Lücke im Linux-Kernel! Alles Scheiße! CVE-2016-0728 leitet den Weltuntergang ein! So geisterte es die letzten Tag durch das Internet und alle sind in Panik ausgebrochen. Das Problem ist CVE-2016-0728 oder die Security-Lücke im Linux-Kernel, mit der sich ein Angreifer durch Rechteausweitung root-Rechte verschaffen könnte. Alle Kernel-Varianten seit 3.8 sind betroffen. Ich bin gester mit Absicht nicht auf den Zug aufgesprungen, weil ich mir in aller Ruhe erst einmal sämtliche Quellen und Berichte durchlesen wollte. Genauer gesagt geht […]

[20 Jan 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brotli wird Webseiten bis zu 26 Prozent besser komprimieren und somit schneller laden

Brotli ist kein kleine Stück Backware aus der Schweiz, sondern ein neuer Komprimierungs-Algorithmus, der von Google im September 2015 vorgestellt wurde. Laut Ilya Grigorik ist der neue Algorithmus reif für die große Bühne der Browser und wird bald in Chrome und Chromium implementiert – mit Chrome 49 soll es soweit sein. Ach Mozilla will die Software in Firefox künftig einsetzen und hat schon in Firefox 44 damit experimentiert. Mit Brotli bis zu 26 Prozent höhere Komprimierung Der Algorithmus kann Daten um […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Iron Maiden: Legacy of the Beast – Free2Play-Rollenspiel diesen Sommer

Ich bin ein Fan von Iron Maiden – vor allen Dingen von Bassist Steve Harris – klar hat der Bruce Dickinson ne Klasse Stimme und der Rest beherrscht das Handwerk ebenfalls. Eines meiner Lieblingslieder der Band ist Revelations aus dem Album Piece of Mind (war auch meine allererste CD, obwohl ich die Platte schon hatte 🙂 ). Auch die Live-Auftritte von Iron Maiden sind Klasse. Auf den Konzerten, auf denen ich war, haben die Jungs im Gegensatz zu anderen wirklich […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jide hat teilweise Quellcode von Remix OS veröffentlicht und somit auf Beschwerden reagiert

Jide, der Entwickler von Remix OS, ist in die Kritik geraten. Stein des Anstoßes waren Verletzungen von GPL und Apache Lizenz. Genau genommen ging es um eine für eigene Ansprüche modifizierte Version von UNetbootin und Android-x86. Dir Firma hat sich entschuldigt und teilt mit, dass das keine Absicht war. Man unternimmt derzeit Schritte, um die Situation zu bereinigen. Teile des Quellcodes sind bereit veröffentlicht und somit Open Source, der Rest folgt dann in Kürze. Der Entwickler von UNetbootin hat sich […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Via Orbot – Android App von Facebook erhält Unterstützung für Tor

Im Jahre 2014 hat Facebook eine .onion-Adresse angelegt (https://www.facebookcorewwwi.onion/), damit sich Nutzer einfacher mit dem Service via Tor (The Onion Router) verbinden können. Wenn man Facebook Glauben schenkt, scheinen nicht gerade wenige dieses Angebot zu nutzen. Nun wird dies auch für die Android App ermöglicht und dazu setzt man auf Orbot. Man kann sich nun über Sinn und Unsinn streiten, sich mit einem Anonymisierungs-Netzwerk zu verbinden, nur um sich dann mit einem sozialen Netzwerk zu verbinden, dass die Benutzung von […]

[20 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ocean ist ein Linux-Server für die Hosentasche – lädt auch Smartphones auf

iCracked ist eigentlich bekannt dafür, alles im Zusammenhang mit iOS reparieren zu können. Nun hat die Firma ein Gerät vorgestellt, das sich Ocean nennt. Es handelt sich dabei um einen winzigen Server, auf dem die Linux-Distribution Debian Jessie (Linux 3.4.105+) installiert ist. Das Gerät unterstützt aber auch Android, Raspbian und so weiter. Ausgestattet ist das Ocean mit einem Dual-Core Cortex-A7-based Allwinner A20 SoC, der mit 1 GHz getaktet ist.Weiterhin sind 1 GByte Arbeitsspeicher (DDR3) installiert und 4 GByte Flash-Speicher für das […]

[18 Jan 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remix OS verletzt anscheinend GPL und Apache Lizenz

Keine Frage ist, dass das Android basierte Remix OS derzeit etwas Wirbel macht. Es gibt eine Alpha-Version und für viele ist interessant, dass sich diese Android-Variante wie ein Desktop verhält und sich auf einem PC oder Mac nutzen lässt. Es scheint aber auch so zu sein, dass sich die Entwickler (Jide) nicht um irgendwelche Lizenzen scheren. Zumindest fragen Leute nach dem Code und bekommen keine Antwort. Dabei müsste man eigentlich nicht mal fragen. Der Entwickler ist eigentlich verpflichtet, den Quellcode […]