Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[10 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SSH-Tunnel (VPN) unter Android mit Ki4a – zu einem root-Server, Raspberry Pi verbinden

Mit Ki4a kannst Du einen root-Server, einen Raspberry Pi oder ein Gerät mit OpenSSH als sehr einfach als VPN oder SSH-Tunnel nutzen.

[8 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KStars Lite für Android unterstützt nun automatischen Modus

KStars 2.7.9 ist die neueste Version für Linux, macOS und Windows. Gleichzeitig haben die Entwickler auch KStars Lite für Android aktualisiert und verbessert. Es handelt sich in erster Linie um eine Bugfix-Version. Die Entwickler haben Fehler ausgebessert, die von Anwendern berichtet wurden. Allerdings hat das Team auch an neuen Tool gearbeitet, die schon lange auf der Wunschliste der Community standen. Dazu gehört auch das Mount Control Tool, das Bewegung und GOTO-Befehle über eine einfache Schnittstelle ermöglicht. Im Rahmen von KStars […]

[31 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud App 2.4.0 für Android streamt Videos, Live-Streaming zu YouTube mit einem Raspberry Pi

ownCloud App 2.4.0 für Android ist da (3.6.0 für iOS). Die Apps unterstützen Video Streaming! Live-Streaming zu YouTube mit einem Raspberry Pi KDE Plasma 5.10 ist veröffentlicht Nextcloud Client für den Desktop ist als AppImage verfügbar Entwicklung von WPS Office für Linux ist auf Eis gelegt Das Humble Adult Swim Games Bundle mit drei Spielen für Linux Scribus 1.5.3 ist veröffentlicht ownCloud App 2.4.0 für Android kann Videos streamen Es gibt eine neue mobile ownCloud App für jeweils Android und […]

[24 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Untertitel machen Kodi, VLC und Computer verwundbar, Slimbook 13″ und zwei Humble Bundles

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

[17 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Kopfgeldprogramm von Nextcloud funktioniert gut – Security-Lücke in Ubuntu

Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. Nun gibt es einen kleinen […]

[16 May 2017 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aussagen im Tagesschau-Interview zu WannaCry völlig daneben – Stammtischparolen nutzen leider nichts

Lese ich gewisse Aussagen von Experten, dann ruft das nur noch Unverständnis hervor. Populistisches Stammtischgedresche zum heißesten Scheiß WannaCry schießt mir da durch den Kopf. Das jüngste Beispiel ist das Interview Strafe für ungewarteten PC bei der Tagesschau. Da stellt sich der IT-Experte hin und fordert eine Strafe für Endverbraucher, die zu bequem sind, um Ihren PC zu warten – aber nur für die! Computerfreaks mit perfekt gesicherten Rechnern … Besonders blöd ist die Aussage zu den Privatpersonen. Computerfreaks hätten perfekt gesicherte Rechner, bei […]

[7 May 2017 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Elf Prozent aller WordPress-Installation unsicher, Cinnamon 3.4 getaggt und uXDT ist auf dem Vormarsch

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […]

[19 Apr 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 17.04 und was ich sonst noch in den letzten beiden Wochen verpasst habe

Ich war knapp zwei Wochen in Istanbul und habe in Sachen IT natürlich einiges verpasst. So langsam aber sicher habe ich mich nun durch die beiden letzten Wochen gewühlt und mir einen Überblick verschafft. Ich möchte meine Favoriten festhalten, auch damit sie mir im Gedächtnis bleiben. Natürlich ist Ubuntu 17.04 ein dominantes Thema der letzten Zeit, auch wenn es keine LTS-Version ist. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus und Gefolge Ubuntu 17.04 ist eine Version, die sich irgendwie komisch anfühlt. Das gilt zumindest mit […]

[18 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Mobile Bundle für Adventure-Fans

Wer gerne Adventure auf einem Smartphone oder Tablet spielt, der freut sich sicherlich über das Humble Mobile Bundle Great Adventures. Wie immer ist das Bundle gestaffelt und es gibt diverse Kategorien. Wenn Du mindestens einen US-Dollar bezahlst, dann gibt es Grim Fandango Remastered, Kathy Rain und Machinarium. Für mindestens vier US-Dollar gibt es Her Story, Sorcery! 4 und Burly Men at Sea. Lässt Du mindestens sechs US-Dollar springen, dann gibt es zusätzlich Lumino City und Samorost 3. Ich habe schon zwei Spiele aus diesem Bundle und die meisten […]

[5 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Latte Dock 0.6 für KDE, F1 2016 nicht für Linux, Fedora 26 Alpha und Magic Lantern bietet 4K-Video für Canon EOS 5D

Anmerkung in eigener Sache: In den beiden nächsten Wochen habe ich möglicherweise keine Zeit für Beiträge auf dieser Seite. Wenn also nichts kommt – ich melde mich vorsichtshalber offiziell ab. 🙂 Latte Dock 0.6 ist da Linux bei Steam-Umfrage wieder leicht gestiegen F1 2016 kommt nicht für Linux War for the Overworld 1.6 bringt My Pet Dungeon Lightworks 14 mit zirka 70 Neuerungen ist da Fedora 26 Alpha ist ausgegeben Magic Lantern spendiert der Canon EOS 5D MKIII eine 4K-Video-Funktion TorBirdy 0.2.2 unterstützt Thunderbird […]