Home » Archive

Artikel mit Tag: Adventure

[28 Jun 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leisure Suit Larry: Reloaded ist nun auch für Linux da

Das Adventure lebt! Und ein echter Klassiker (Reloaded) kehrt auf den Bildschirm zurück: Leisure Suite Larry in the Land of the Lounge Lizards. Im Jahre 1987 brachte Sierra On-Line das Spiel auf den Markt und schaffte es damit zu internationalem Ruhm. Der liebenswerte Loser Larry Laffer war immer auf der Suche, seine Jungfräulichkeit zu verlieren – oder die eine echte Liebe zu finden. Al Lowe, der Erschaffer von Laffer, hat sich mit Replay Games zusammengetan und schaffte es, dass das […]

[8 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Son of Nor – The World is Your Weapon

Son of Nor ist ein Action-Adventure in einer dynamischen Wüstenlandschaft. Du kannst als Einzelspieler oder im Ko-Op-Modus zocken. Bei Son of Nor wirst Du kämpfen, erkunden, Puzzle lösen und so weiter. Je mehr Du machst, desto besser werden Deine Fähigkeiten. Bei dem Adventure hast Du Konotrolle über nachfolgende Fähigkeiten: Telekinese: Benutze Deine Umgebung als eine Waffe. Steine mit Gedanken werfen und Fallen auslösen sind hier zum Beispiel denkbar. Terraforming: Verändere Deine Umwelt und erschaffe Pfade, wo vorher keine waren. Auch […]

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Unterstützung für Eye of the Beholder I und II: ScummVM 1.6.0 kommt bald

ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde ursprünglich geschrieben, um die guten alten Lucasarts-Adventures wie zum Beispiel Loom, Indiana Jones and the Last Crusade, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Monkey Island 1,2,3, Sam & Max Hit the Road, Day of the Tentacle, The Dig und Full Throttle auch auf anderen Plattformen außer MS-DOS spielen zu können. Das Projekt wurde allerdings immer größer und es lassen sich mittlerweile sehr viele klassische Adventures damit […]

[18 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Horror-Spiel aus der Sicht eines Kindes: Among the Sleep

Das ist mal eine interessante Idee. Man nehme die Ego-Perspektive aus der Sicht eines Kindes und Mische es mit dessen Vorstellungskraft und der bizarren Natur von Träumen. Daraus wird dann das Horror-Adventure Among the Sleep. Auf der Seite der Kickstarter-Kampagne ist zu lesen, dass das Spiel von Atmosphäre und Erkundungen lebt. Du musst mir der Umgebung interagieren, um Dich vor Gefahren zu verstecken. Die Kampagne hat gerade erst begonnen und sollten die Entwickler die gewünschten 200.00 US-Dollar zusammen bekommen, wird […]

[14 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thriller-Spiel Anna nun auf Steam verfügbar

Anna spielt in einer alten Sägemühle in den Bergen Italiens. Der Ort Val D’Ayas in Valle d’Aosta existiert tatsächlich. Die Sägemühle wurde originalgetreu nachgebaut. Im Spiel musst Du Puzzle lösen und wirst laut eigenen Angaben mit Deinen schlimmsten Ängsten und der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Basierend auf Deinen Handlungen, wird sich die Umgebung verändern und neue Geheimnisse freigeben. Es sind 3 verschiedene Enden bei der psychologischen Horrorgeschichte möglich. Das Spiel ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Das Spiel […]

[29 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oldschool-Style-Adventure – Fester Mudd: Curse of the Gold für Linux veröffentlicht

Ein Liebesbrief an die unglaublich guten Adventures aus den 90ern – Fester Mudd: The Curse of the Gold. Wer Monkey Island, Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Indiana Jones, The Dig und so weiter gerne gespielt hat, wird sich hier sofort verlieben. Ich bin ja immer noch großer Fan der ganzen Adventures von LucasArts. Die Grafik staubt über die Jahre an, der Spielspaß und Humor ist zeitlos. Das Spiel wird insgesamt 3 Teile haben: Exploration, Reunion und Redemption. In Episode […]

[17 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The 39 Steps auf Gameolith – auch für Linux

The 39 Steps ist ein Adventure und wurde mittels Unity 4 erstellt. London 1914: Richard Hannay wurde für einen Mord verantwortlich gemacht, den er nicht begangen hat. Nun muss er der Hauptstadt entfliehen und lange genug am Leben bleiben, um das Rätsel zu lösen: The 39 Steps. Das Spiel ist als interaktiver Roman deklariert. Es gibt laut eigenen Angaben hunderte von digitalen, handgemalten Umgebungen die authentisch für die damalige Zeit sind. Weiterhin sind 8 verschiedene Erzählmodi an Bord, 25 sammelbare […]

[12 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ron Gilbert (The Cave, Monkey Island, Maniac Masion) verlässt Double Fine

Ron Gilbert, auch bekannt wegen Maniac Mansion und den ersten beiden Monkey-Island-Spielen, hat in seinem Blog bekannt gegeben, dass er Double Fine verlassen wird. Mit dieser Firma hat er zusammen kürzlich The Cave ausgegeben, das mir persönlich einen Riesenspaß macht. Das Spiel kam mit etwas Verspätung für Linux und ist via Steam verfügbar. Spezielle Gründe dafür wurden nicht genannt. Nachdem The Cave fertig ist, sei es an der Zeit für ihn weiter zu ziehen und seinen nächsten Schritt zu planen. […]

[12 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adventure: Jack Keane für Linux bald auf Desura verfügbar

Runesoft hat das Adventure Jack Kean wohl bald komplett fertig auf Linux portiert und das Spiel ist auch schon auf Desura anwählbar – kaufen kann man es derzeit allerdings noch nicht. Warum scheint der komische Doctor T Jack zu kennen, obwohl der noch nie auf Tooth Island war? Was sind Doctor Ts Pläne, außer menschenfressende Pflanzen zu züchten? Was weiß er über Jacks Vergangenheit?

[10 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bloom: Memories – Action RPG für Windows und Mac, Linux und Android (OUYA) als Stretch Goals

Auf Kickstarter läuft derzeit eine Kampagne für ein ganz hübsch anzusehendes RPG/Adventure. Die Geschichte handelt von der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Für das Gameplay hat man sich was Besonderes einfallen lassen. Die Herzen der beiden Spielfiguren sind verbunden. Sie teilen Leid und opfern sich füreinander auf. Die Mutter wird die Herzen zum Beispiel in erster Linie verwenden, um die Haupt-Spielfigur, das Kind, zu beschützen. Das Artwork gefällt mir wirklich sehr gut. Es vermittelt sehr schön das Gefühl einer […]