Artikel mit Tag: Adafruit

Eine plötzliche Unterbrechung der Stromzufuhr kann dazu führen, dass das Betriebssystem auf der SD-Karte eines Raspberry Pis beschädigt wird. Der Read-Only Raspberry Pi von Adafruit schützt das OS auf der SD-Karte. Im Normalfall wirst Du einen Raspberry Pi sauber herunterfahren. Dabei werden temporäre Dateien geschrieben und alles ist gut. Wird das OS auf der SD-Karte beschädigt, ist das ärgerlich, aber meist kein Problem. In so einem Fall installieren wir das Betriebssystem eben neu (und haben natürlich ein Backup von den […]

Dem Blog von David Hunt zu folgen, lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Erstens ist er ein hervorragender Fotograf und hat mithilfe des Raspberry Pi eine Zeitraffer-Schiene gebastelt und damit unglaubliche Ergebnisse herausgeholt. Dann ist er offensichtlich auch noch ein ausgezeichneter Linux-Profi (Embedded-Systeme sind sein Haupt-Job). Sei neuestes Projekt ist das PiPhone. Ein Raspberry Pi, das zu einem “vollwertigen Smartphone” (ok, Telefon) umgewandelt wurde. Das Gerät verwendet ein Adafruit Touchscreen Interface und ein Sim900 GSM/GPRS Module. Das Ding sieht einfach zu […]

Wie es sich bei der „O’Reilly’s Foo Camp East“-Konferenz auf dem Microsoft-Gelände nahe des Massachusetts Institute of Technology (MIT) herausstellte, scheinen einige Firmen mit Open-Source-Hardware (OSHW) richtig gut zu verdienen. Phillip Torrone und Limor Fried von der OSHW-Firma Adafruit Industries haben eine Präsentation mit dem klangvollen Namen “Million dollar baby – businesses designing and selling open source hardware, making millions”. Torrone erzählte den Zuhörern, dass man Hardware erschaffe und danach die Pläne offen lege. Jedermann dürfe sich daran bedienen und […]