Home » Archive

Artikel in der Kategorie Tipps & Tools » Foto, Bild & Video »

[22 Sep 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lösung: Automatisches Umschalten zwischen Bildschirm (Live View) und Sucher (Viewer) bei Sony RX100 III funktioniert nicht mehr

Zuerst dachte ich, dass an meiner Sony RX100 III etwas kaputt ist, da die Kamera nicht mehr automatisch zwischen Sucher und Bildschirm umgeschaltet hat. Die Lösung ist recht einfach.

[14 Aug 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Perseiden: Lange Sternschnuppe im Meteorschauer erwischt

Wenn die Perseiden sind und man das Glück eines Neumondes hat, dann muss man das einfach ausnutzen, finde ich. Das Sternschnuppen-Gucken hat sich gelohnt.

[3 Aug 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sony RX100 IV: Passt sie in das Unterwassergehäuse für eine Sony RX100 III?

Die Sony RX100 IV scheint von den Abmessungen identisch zu einer Sony RX100 III zu sein. Allerdings funktioniert nur die Hälfte der Knöpfe.

[10 Jul 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Open Source Photography Course: RAW mit FOSS bearbeiten

The Open Source Photography Course liefert fünf Stunden Videomaterial, wie man RAW mit FOSS bearbeiten kann. Darktable und GIMP sind die Tools der Wahl.

[26 May 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Objektivkorrektur-Profile von Adobe (LCP) in RawTherapee verwenden

Man kann Objektivkorrektur-Profile von Adobe (LCP) in RawTherapee verwenden. Allerdings muss man die .lcp-Dateien dafür erst haben, was nicht schwer ist.

[11 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 1.6.0 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht

Wer gerne Fotos macht und Linux benutzt, der kennt sicherlich die Bild- und RAW-Bearbeitungs-Software Darktable. Ab sofort ist Darktable 1.6.0 verfügbar.

[22 Nov 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Photoshop in Zukunft für Linux via Browser? Es gibt eine Testphase für Chrome

Adobe testet zusammen mit Google, Photoshop unter Chrome zu betreiben. Das ist eine Chance für Linux, bringt aber auch Bedenken mit sich.

[18 Nov 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP-Magazin Ausgabe 6 ist verfügbar – erscheint künftig monatlich

Das GIMP-Magazin ist kostenlos und soll Nutzern helfen, sich besser mit dem “Photoshop für Linux” zurecht zu finden. Ab sofort soll es monatlich erscheinen.

[25 Sep 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 4.3 unter Kubuntu 14.04 oder Linux Mint 17 KDE installieren und Datenbank aufräumen

digiKam 4.3 lässt sich auch unter Kubuntu 14.04 oder Linux Mint 17 KDE installieren. Dazu braucht man ein PPA. Die Datenbank aufzuräumen ist einfach.

[11 Aug 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bildbearbeitung Linux: Foto mit RawTherapee und GIMP schnell aufhübschen

Unter Linux gibt es zahlreiche Tools, mit denen sich Fotos verbessern lassen. GIMP und RawTherapee leisten sehr gute Dienste für die Bildbearbeitung.