Artikel in der Kategorie News » Kurios »

Big Blue hat die Muskeln des Pinguins spielen lassen un ihren Super-Rechner Watson gegen zwei Menschen in einer Runde Jeopardy antreten lassen. Die Tux-Hardware hat gewonnen. Das war aber nur ein Testlauf. Im Februar soll Watson gegen die ehemaligen Jeopardy-Champions Ken Jennings und Brad Rutter antreten: Zwei Spiele, Mensch gegen Maschine. Im Testlauf schlug Watson die beiden bereits. Insgesamt gab es 15 Fragen. Watson “verdiente” 4400 US-Dollar, Jenning 3400 und Rutter 1200. In der Show im Februar wird der Gewinner […]

Wie bescheuert Software-Patente sind, oder mit welcher Ahnungslosigkeit diese abgesegnet werden, zeigt dieser Fall. Microsoft-Mitgründer und einer der reichsten Männer der Welt, Paul Allen, verklagt Goot und die Welt – außer Microsoft – wegen Patentrechts-Verletzung. Zahlen sollen die Firmen laut Groklaw für die Benutzung einiger ziemlich naheliegenden Ideen, die seine Firma durch das Patenamt schmuggeln und absegnen konnte. Dies ist Allens zweiter Versuch, den Fall vor Gericht zu bringen. Vor ungefähr einem Monat lehnte ein Richter die Klage ab. Er […]

Das hier ist zwar ein bisschen Off-Topic, zeigt aber wie bescheuert manche Copyright- und Patent-Gedöns-Regeln sind. Seit diesem Jahr müssen Kindergärten Lizenzgebühren für das Reproduzieren gewisser Lieder an die Wegelagerer der GEMA abdrücken. Diese neue Regel wurde schon Anfang des Jahres festgelegt. Kürzlich rückte diese aber wieder in den Fokus, als Kindergärten GEMA-Zettel zugeschickt wurden, die an die Abgabe erinnerten. “Wenn eine Vorschule eigene Kopien von gewisser Musik anfertigen – wenn der Text oder die Melodie kopiert werden – dann […]

Julian Assange müsse sich den schwedischen Behörden stellen und aufhören, WikilEaks mit sich herunter zu ziehen, sagte Mitgründer von The Pirate Bay Peter Sunde (BrokeP) gegenüber The Times. Der öffentliche Rummel um Assange lenke von WikiLeaks höherer Sache ab. Sunde selbst stand vor einiger Zeit in Schweden wegen The Pirate Bay vor Gericht. er stand aber mitten im Rampenlicht dieses Gerichtsverfahrens. Ebenso unterstützt er mit seinem Micropayment-Dienst Flattr.com WikiLeaks. Über 5300 kleine Spenden von bis zu 10 Euro gab es […]

Sie haben schon richtig gelesen: Google hat das Innenministerium der Vereinigten Staaten verklagt. Grund ist eine Anfrage für eine Nachrichtenlösung, die von Microsoft kommen muss. Verständlicherweise schmeckt das Google gar nicht. Google versucht eine permanente, gerichtliche Verfügung gegen das Innenministerium zu erzwingen, bis eine gerechte Ausschreibung stattgefunden hat. Das Innenministerium sucht nach einer E-Mail und Kollaborations-Lösung aus einer Hand für zirka 8800 Mitarbeiter. Das Innenministerium verlangt dafür spezifisch nach Microsofts “Business Productivity Online Suite-Federal” (BPOS-Federal). Eine Rechtfertigung dafür ist, dass […]

Im Design-Blog von Canonical experimentiert jemand mit Namen Christian Giordano mit interessantem Zeugs – er nutzt die Hardware-Sensoren der Rechner. Ubuntu und andere Linux-Distributionen könnten dem Anwender damit eine bessere Desktop-Erfahrung bieten. Die Idee ist, dass Ubuntu besser auf die physikalischen Gegebenheiten der Umgebung reagiert. Die Benutzerschnittstelle reagiert dann auf das Verhalten des Anwenders, der sich vor dem Bildschirm befindet. Hierfür könnte man zum Beispiel Video-Kameras nutzen. Die Jungs von Canonical haben auch schon interessante Ideen, was man damit anstellen […]

TorrentFreak berichtet, dass es die schwedische Piratenpartei wohl nicht in das nationale Parlament schafft. Nach gut 95 Prozent der ausgezählten Stimmen stehe fest, dass die Piraten irgendwo bei einem Prozent herumdümpeln. Benötigen würden sie aber rund 4 Prozent, um sich Sitze zu sichern. Warum ist das wichtig? Weil nun weder Wikileaks noch The Pirate Bay im Schutz einer sich im Parlament befindlichen Partei befinden. Die schwedische Piratenpartei ist Hoster der Beiden. Die Partei wird somit auch keine Chance erhalten, nicht-kommerzielles […]

iNinja oder was? Apples Boss Steve Jobs kaufte sich ganz offensichtlich bei einem Japan-Urlaub im Juli einige Wurfsterne, oder auch Shuriken genannt. Selbstverständlich waren diese nur als Souvenir gedacht. Weil es sich um eine Privatflugzeug handelte, dachte er wohl, er könne diese mit ins Handgepäck nehmen – falsch gedacht. Auch Privatpassagiere müssen ihr ihr Gepäck scannen lassen. Es wird behauptet, dass Jobs mit dem Sicherheitspersonal diskutierte. Wer solle die Wurfsterne in seinem Privatflugzeug stehlen und benutzen? – da hat er gar nicht mal […]

Ein Spiel, das 13 Jahre Entwicklungszeit auf dem Buckel hat, muss wohl das beste “Game Ever” werden, oder? Als die Nachricht kam, Duke Nukem Forever komme nun definitiv 2011, ist für einige wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag gefallen und gleichzeitig ist die Hölle eingefroren. Es wurde auch gewitzelt der Name “Duke Nukem Forever” wurde deswegen gewählt, weil die Entwicklungszeit unendlich sei. Aber es scheint zu stimmen, dass der Ego-Shooter doch auf den Markt kommt. Der ganze Hickhack ist […]

Die Filmindustrie bedient sich Piratenmethoden, um Piraten zur Strecke zu bringen. Sie heuert bezahlte Cyber-Mörder an – Aiplex Software aus Indien. Seiten mit illegalen Inhalten werden von den Indern mit DoS-Angriffen (Denial of Service) bombardiert, sollten Sie einer zweimaligen Aufforderung nicht nachkommen, die illegalen Inhalte zu entfernen. Hauptkunden seien Bollywood-Produzenten. Chef-Saboteur Girish Kumar sagte gegenüber dem Sydney Morning Herald, dass 95 Prozent aller Abgemahnten reagieren und die Piraten-Inhalte entfernen. Einige tun dies aber nicht. Hier handle es sich in erster […]