Artikel in der Kategorie News » Apple »

Im Mozilla-Blog ist zu lesen, dass man derzeit mit neuen Funktionen in Firefox Beta experimentiert. Zum Einen gibt es eine Funktion, die sich Tab Sharing nennt. Führt man eine Konversation mit Firefox Hello, lässt sich jede offene Website mit dem Konversationspartner teilen. Man beginnt einfache eine Hello-Sitzung und klickt auf das entsprechende Share-Symbol. Dabei lassen sich nicht nur die Tabs im Browser teilen, sondern auch andere Fenster, die im System gerade geöffnet sind. Wenn man ein Firefox-Konto erstellt, kann man […]

Ab sofort steht VirtualBox 5.0.0 Beta 3 zum Testen bereit. In der Ankündigung warnt man gleich am Anfang, dass sich diese Testversion nicht für den Einsatz auf produktiven Maschinen eignet. Wer sich VirtualBox 5.0.0 Beta 3 herunterladen möchte, kann das hier tun: http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.0.0_BETA3 Es gibt Installationspakete für Linux, SunOS, Windows und Mac OS X, Auf Linux-Seite stehen außerdem RPM- und DEB-Pakete zur Verfügung. Tester möchten bitte keine Bug-Reports aufmachen, sondern das entsprechende Forum für Feedback benutzen: http://forums.virtualbox.org/viewforum.php?f=15 Weiterhin möchte man […]

Logbuch des Captains: Wir sind auf dem halben Weg durch die Galaxie und die Nostalgie klebt uns an den Fersen. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: Judgment Rites gibt es bei Gog.com für Linux, Windows und Mac OS X für jeweils 5,99 US-Dollar. Star Trek Starfleet Academy auch zu dem Preis, allerdings nur für Windows. Freunde von Point&Click Adventures dürfen sich über zwei Star-Trek-Spiele freuen. Ganz frisch sind die allerdings nicht mehr. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: […]

*Höret höret* The Document Foundation (TDF) hat die Fertigstellung von LibreOffice 4.4.3 verkündet. Es handelt sich dabei um die dritte kleine oder Wartungsversion aus dem Hause LibreOffice 4.4 Fresh. LibreOffice 4.4.3 Laut eigenen Angaben sind verglichen mit LibreOffice 4.4.2 über 80 Fixes eingeflossen. The Document Foundation rät Firmen, die LibreOffice einsetzen möchten, sich Unterstützung von qualifizierten Menschen zu holen. Eine Liste dafür gibt es unter http://www.documentfoundation.org/certification. Wer ganz genau wissen möchte, was sich geändert hat, kann sich die Changelogs zu […]

Nun ist es mir das zweite Mal passiert. Ich will ja schon länger auf Seafile umstellen, nur komme derzeit einfach nicht dazu. Also muss die ownCloud noch eine Weile halten. Nun ist mir binnen weniger Wochen schon zum zweiten Mal das passiert: Der ownCloud Client 1.8.0 beschließt, die meisten lokalen Daten zu löschen und diese neu zu synchronisieren. Zirka 2,8 GByte von 3,2 sind einfach lokal weg, am Server aber noch vorhanden. ownCloud Client synchronisiert sich wieder -> alles wieder […]

Vor wenigen Tagen ist mit LibreOffice 4.3.7 die siebte Wartungsversion der freien Bürosoftwaresammlung erschienen. The Document Foundation (TDF) hat einen Tag später bekannt gegeben, dass man damit einen Security Patch für CVE-2015-1774 (OpenOffice HWP Filter Remote Execution and DoS Vulnerability) ausgeliefert hat. Eine Schwachstelle im HWP-Filter (Hangul Word Processor) hat es Angreifern erlaubt, einen DoS (Denial of Service) zu erzwingen. Unter Umständen soll auch dsa Ausführen von beliebigem Code möglich sein, wenn man dafür Dokumente im HWP-Format speziell modifiziert. Dabei […]

In der heutigen Ankündigung zur Bug Hunting Session von LibreOffice 5.0 haben sich die Entwickler einen Monat im Datum geirrt. Gerade eben kam die Korrektur, dass die Fehlersuche nicht von 22.-24. April 2015, sondern von 22.-24. Mai 2015 stattfindet. Sorry, aber wenn sich die Sender der E-Mail irren (kann ja auch mal passieren), hat man als Blogger dann auch wenig Chance … Also 22.-24. Mai 2015 ist das korrekte Datum!

Die LibreOffice-Community bereitet sich auf die nächste große Version vor. LibreOffice 5.0 soll Ende Juli das Licht der Welt erblicken. Deswegen hat The Document Foundation (TDF) eine Bug Hunting Session einberufen. Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 Die Fehlerteufel-Suche wird drei Tage dauern. Genau genommen geht sie vom 22. bis zum 24. April Mai. So kann man auch gleich die erste Beta-Version von LibreOffice 5.0 testen. An diesen Tagen werden Mentoren von 8 Uhr Morgens (UTC) bis 10 Uhr Abends […]

Tor Browser 4.0.8 ist eigentlich identisch mit Version 4.0.7. Letzteren hat man allerdings wieder aus dem Verkehr gezogen, da es ein Problem mit den Updates gab. Tor Browser 4.0.8 Tor Browser 4.0.8 beinhaltet diverse Updates, wodurch die Software unter bestimmten Umständen nicht mehr abstürzt. Ein Crash Bug betraf lediglich Leute, die Hidden Services mithilfe der Bundled Tor-Binärdatei benutzen. Die Bugs erlauben laut eigenen Aussagen kein Remote-Ausführen von Code, lassen sich aber sehr wohl für DoS-Angriffe (Denial of Service) missbrauchen. Anwender […]

The Document Foundation hat LibreOffice 4.4.2 ins Osternest gelegt. Wie üblich gibt es die freie Office Suite für Linux, Mac OS X und Windows. LibreOffice 4.4.2 “Fresh” Bei LibreOffice 4.4.2 “Fresh” handelt es sich um die zweite Wartungs-Version aus der Serie 4.4. Gegenüber LibreOffice 4.4.0 und 4.4.1 haben die Entwickler laut eigenen Angaben über 50 Fixes eingepflegt. Neue Funktionen gibt es in Ausgabe 4.4.2 keine, da es sich wie gesagt um einen kleineren Versionsprung handelt. Wer die Änderungen im Detail […]