Artikel in der Kategorie News » Apple »

Good news, everyone! The Bard’s Tale VI ist erstens fast finanziert (1,16 von 1,25 Mio gesammelt und noch 29 Tage Zeit) und zweitens bekommen alle Unterstützer die Original-Trilogie kostenlos. Voraussetzung ist, das Projekt mit mindestens 20 US-Dollar zu unterstützen. Die 20-Dollar-Unterstützungen sind alle weg und es geht demnach mit 25 US-Dollar weiter. Aber das sind die geringsten Beträge, für die man eine digitale Kopie von The Bard’s Tale IV bekommt. The Bard’s Tale, The Bard’s Tale II: The Destiny Knight […]

Die Unreal Engine 4.8 wurde offiziell freigegeben und beinhaltet 189 Änderungen, die aus der Unreal Community an Entwicklern stammen. Wer daran alles beteiligt war, kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen nachlesen. Neu in Unreal Engine 4.8 Als Highlight stellt man das optimierte System für Gras heraus … hmmm … den Satz mit high und Gras könnte man nun komplett falsch verstehen, es geht allerdings tatsächlich um Graslandschaften in großen und offenen Umgebungen. Man kann nun Unmengen an Gras mit höheren Details […]

SourceForge hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen nicht gerade beliebt gemacht, als man zunächst Adware mit gekaperten Open-Source-Projekten austeilte und danach versuchte, den Schaden zu begrenzen. SourceForge behauptet, man hätte sich lediglich um verlassene Projekte gekümmert. Allerdings kommt die Reue nicht bei allen an und diverse Entwickler finden das Verhalten ganz offensichtlich unmöglich und nicht mehr tragbar. Viele Entwickler und Projekte sind auf SourceForge gehostet, da dies einst die erste Anlaufstelle für freie Software für Linux, Windows und […]

Die Jagd nach LibreOffice-Käfern wird bald wieder eröffnet. The Document Foundation (TDF) hat eine zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt. LibreOffice 5.0 ist bekanntlich die nächste große Version und sie soll Ende Juli oder Anfang August 2015 das Licht der Welt erblicken. Bei der zweiten Bug Hunting Session konzentriert man sich auf die neue Funktionen, inklusive Kompatibilität zu Windows 10. Natürlich wird man sich auch allen anderen Bugs und Regressions annehmen. Die Bug-Jagd wird drei Tage lang dauern. […]

Big Juju Games hat die Spiele-Distributions-Plattform Desura im November 2014 von Linden Labs übernommen und sich wohl auch selbst damit übernommen. Nur knapp ein halbes Jahr später hat Bad Juju Games nun Insolvenz angemeldet. Desura kann Entwickler nicht zahlen Vor ungefähr zwei Wochen wurde bekannt, dass Bad Juju Games offenbar die Entwickler nicht zahlen kann, die Spiele auf Desura zum Verkauf anbieten. Damals hieß es seitens der Firmenleitung, dass es nur eine Panne sei. Der Firma gehe es gut. Zwei […]

Es wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die The Bard’s Tale IV finanzieren soll. Wer binnen der ersten 24 Stunden zuschlägt und mindestens 20 US-Dollar springen lässt, also bis 6.00 Uhr Morgens PST am 6.3.2015 (das ist 15.00 Uhr in Deutschland), der bekommt Wasteland 2 oder The Witcher oder The Witcher 2: Assassins of Kings kostenlos oben drauf. Die Chance ist allerdings groß, dass Fans von The Bard’s Tale IV Wasteland 2 bereits im Besitz haben. Wasteland 2 wird via Steam oder […]

Morgen um 8 Uhr UTC (Deutschland ist UTC +2, also 10 Uhr morgens) startet die erste Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0. Wie der Name schon vermuten lässt, möchte man digitale Krabbeltiere, Fehler, Regressions und so weiter finden und im Anschluss eliminieren. Eine Vorabversion von LibreOffice 5.0 gibt es ab sofort unter: http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/. Diese ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar und dient als Basis für das digitale Halali. Die Bug Hunting Session wird bis 24. Mai 2015 […]

Enpass hatte ich schon in einem früheren Beitrag beschrieben. Es handelt sich dabei um einen Passwort-Manager, der für Linux, Windows, Mac OS X, Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry verfügbar ist. Damals hatte ich kritisiert, dass man seine Passwörter, wollte man sie synchron halten, über eine Public Cloud abgleichen muss. Genauer gesagt sind das Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Box. Enpass mit Sync-Möglichkeit für WebDAV / ownCloud Die neueste Version von Enpass bietet nun auch die Möglichkeit, via WebDAV zu […]

Im PlayOnLinux-Lager macht man sich Gedanken über die Zukunft. Genau genommen denkt man über PlayOnLinux 5 nacht. Version 4 gibt es schon lange und die Software hat einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert bisher allerdings sehr gut. Allerdings ist die Wartung nach eigenen Angaben sehr komplex, was natürlich am Code liegt. Sollte man weiter an PlayOnLinux 4 schrauben, passieren nach Ansicht der Entwickler zwei Dinge: Es wird keine neue Funktionen mehr geben PlayOnLinux wird eines Tages gar nicht mehr funktionieren […]

Bisher gab es in Sachen Oculus Rift Unterstützung für Linux. Nun hat die Firma die Entwicklung für Linux und Mac OS X auf die lange Bank geschoben und vorerst pausiert. Man wolle sich voll und ganz auf Windows konzentrieren. Oculus Rift für Linux und Mac OS X pausiert In einem Blog-Eintrag schreibt Atman Binstock, Chief Architect bei Oculus (das wiederum zu Facebook gehört), dass man die Entwicklung für Linux und Mac OS X im Moment eingestellt hat. Man möchte erstklassige […]