Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[3 Feb 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Umfrage: Linux hat leicht verloren

Oder kann man bei einem Verlust von 0,01 Prozent überhaupt von Verlust sprechen? Das ist möglicherweise ein statistischer Schluckauf. Ich bin sogar vor ein paar Tagen selbst endlich mal befragt worden und habe auch mitgemacht. Ob das noch in den Januar eingeflossen ist oder in den Februar zieht – keine Ahnung – möglicherweise war genau meine Befragung diese 0,01 Prozent? Auf jeden Fall liegt Linux mit 0,95 Prozent Anwenderanteil knapp hinter Windows mit 95,39 Prozent. Dazwischen schiebt sich noch Mac […]

[29 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16.0 RC2 darf ab sofort getestet werden

Es gibt einen zweiten Veröffentlichungs-Kandidaten von Kodi 16 Jarvis. Gegenüber RC1 hat sich erwartungsgemäß nicht sehr viel verändert. Die Entwickler haben zusätzliche Fixes beim Speichern eingepflegt, wenn man zwischen verschiedenen Profilen wechselt. Der Timeout unter Windows wurde erhöht, wenn nach Audiogeräten gesucht wird. In einigen Fällen hatte die vorherige Einstellung verhindert, dass Kodi gestartet ist. Wenn man ein USB-Gerät aussteckt, dann soll es keinen Absturz mehr geben. Das gilt auch, wenn man Add Timer im EPG-Fenster ausgewählt hat. Die Entwickler-Versionen von […]

[28 Jan 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Master of Orion für Linux und SteamOS bestätigt

Master of Orion II: Battle at Antares (MOO2), ein 4X-Strategiespiel aus dem Jahre 1996, war in den frühen Zeiten der Computerspiele eines meiner Favoriten – ist es eigentlich immer noch, aber es wirkt halt schon sehr angestaubt. Wir hatten damals Rechner und Monitore geschleppt, diese vernetzt und uns dann nächtelang bekämpft. Wohl dem, der Orion zuerst besiedelte. Master of Orion war OK und Master of Orion III war schockierend schlecht. Neuauflage von Master of Orion auch für Linux Eine Neuauflage […]

[27 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 5.5 ist für Linux, Windows und Mac OS X veröffentlicht

Tor Browser 5.5 ist die erste stabile Version in der 5.5-Reihe. Ab sofort ist der Browser verfügbar. Er leitet sämtlichen Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router). In Sachen Privatsphäre stellt man nun einen Schutz gegen Font-Enumeration-Angriffe zur Verfügung. Diese Funktion wurde im Laufe der vergangenen Wochen und Monate entwickelt. Laut eigenen Angaben ist an dieser Stelle noch Luft nach oben für Verbesserungen. Allerdings schließt das eine wichtige Lücke bei der Verteidigung gegen Fingerprinting. Tor Browser ist ab sofort auch auf […]

[25 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MegaGlest 3.12 ist veröffentlicht – freies Echtzeitstrategiespiel (RTS)

Ziemlich genau ein Jahr nach der Herausgabe von Version 3.11 ist MegaGlest 3.12 erschienen. Die aktuelle Version setzt auf SDL2. Außerdem haben die Entwickler laut eigenen Angaben der Performance verbessert und die Stabilität in der Lobby erhöht. Es wurden darüber hinaus viele Fehler ausgebessert und es gibt fünf neue spielbare Karten. Download MegaGlest 3.12 Bei GitHub gibt es diverse Installer. Wer eine moderne Linux-Distribution (x86_64) einsetzt, der sollte sich den Installer herunterladen, der zirka 319 MByte groß ist (MegaGlest-Installer-3.12.0_x86_64_linux.run). Für eine ganze Reihe […]

[24 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Attractio – Ein Spiel für Fans von Portal und dergleichen

Die Story von Attractio erinnert ein wenig an Running Man mit Arnold Schwarzenegger und das Spielprinzip an Portal. Du repräsentierst in diesem Puzzle-Spiel aus der Ego-Perspektive Dalek, Mia und Keir. Sie wetteifern darum eine umstrittene Reality Show zu gewinnen. Wer sich nicht durch die Level rätseln und tödliche Puzzles lösen kann, bleibt eben auf der Strecke. Die drei Teilnehmer werden mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert. Jede Person hat ein spezielles Gadget, das für die speziellen Fähigkeiten geschaffen ist. Wenn ich das richtig lese, lässt sich jeder […]

[22 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sync 2.3 führt verschlüsselte Ordner ein

Ab sofort steht Sync 2.3 (früher BitTorrent Sync) zur Verfügung. Der große Vorteil der Software ist, dass man damit Daten synchronsieren kann, ohne einen Zwischenhändler wie zum Beispiel einen Server oder die Cloud bemühen zu müssen. Der Nachteil ist, dass es sich um proprietäre Software handelt, die allerdings für Linux, Mac OS X, Windows und viele weitere Plattformen wie Synology, Qnap, Netgear, FreeNAS und so weiter verfügbar ist. Sync nimmt immer den kürzesten Weg für eine Datenübertragung. Das heißt, es funktioniert […]

[21 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Agatha Christie – The ABC Murders wird auch für Linux erscheinen

Ich mag klassische Adventures und im Allgemeinen Spiele, bei denen man das Köpfchen anstrengen muss. Außerdem geht es mir wie vielen anderen und ich bin ein Fan von Agatha Christie. Von daher habe ich mit Freude gelesen, dass Agatha Christie – The ABC Murders auch für Linux erscheinen wird. Agatha Christie – The ABC Murders Bei dem Spiel verkörperst Du den berühmten Privatdetektiv Hercule Poirot. Die Perspektive ist die dritte Person – das passt wohl auch besser als die Ego-Perspektive. Den Gentleman […]

[21 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 RC1 – erster Veröffentlichungs-Kandidat von Jarvis ist da

Es ist ein erster Release-Kandidat von Kodi 16 Jarvis da. Eigentlich wollten die Entwickler Kodi 16 RC1 schon früher ausgeben, allerdings kam es zu Komplikationen. Um die hat man sich gekümmert und somit ist der erste Veröffentlichungs-Kandidat des Mediacenters nun verfügbar. Kodi 16Jarvis mit vielen Änderungen und Verbesserungen Kodi 16 bringt viele Verbesserungen mit sich, vor allen Dingen unter der Haube. Dazu gehört die Implementierung von DirectX11 unter Windows, das auch noch mit DirectX9-Grafikkarten funktioniert. Ein Log zeigt unter anderem, welche […]

[20 Jan 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brotli wird Webseiten bis zu 26 Prozent besser komprimieren und somit schneller laden

Brotli ist kein kleine Stück Backware aus der Schweiz, sondern ein neuer Komprimierungs-Algorithmus, der von Google im September 2015 vorgestellt wurde. Laut Ilya Grigorik ist der neue Algorithmus reif für die große Bühne der Browser und wird bald in Chrome und Chromium implementiert – mit Chrome 49 soll es soweit sein. Ach Mozilla will die Software in Firefox künftig einsetzen und hat schon in Firefox 44 damit experimentiert. Mit Brotli bis zu 26 Prozent höhere Komprimierung Der Algorithmus kann Daten um […]