Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[9 Sep 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wichtige Bugfixes: Oracle VirtualBox 4.2.18 ist ausgegeben

Oracle hat eine neue Ausgabe der Virtualisierungs-Software VirtualBox zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, die wichtige Bugs adressiert. Unter anderem wurde der Fehler bereinigt, dass Live-Snapshots wieder funktionieren (Bug #9255). Das gilt auch für die Teleportation (Bug #9455). Bezüglich Linux-Kernel 3.11 wurden ebenfalls Fehler ausgebessert (Bug #12001). Auch die udev-Erkennung bei Linux-Kernel 3.x soll repariert sein. Du findest alle Änderungen im offiziellen Changelog. VirtualBox 4.2.18 gibt es für Linux, Windows, Mac OS X und Solaris hinter diesem […]

[30 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownClouc-Sync-Client bekommt Fortschrittsanzeige

Das Auge computert bekanntlich mit. Allerdings ist eine neue Funktion des ownCloud-Sync-Clients etwas mehr als nur ein Schmankerl für die Augen. Sie zeigt nämlich an, wie weit die ownCloud-Synchronisation ist. Das Ganze ist nicht nur ein dummer Fortschrittsbalken. Seit Windows 3.11 weiß man ja, dass diese nicht stimmen können – zumindest wenn es dann mal über die 100 Prozent geht. Bis jetzt gab es keine Informationen über den Synchronisations-Verlauf. Als Grund geben die Entwickler an, dass csync, die Engine hinter […]

[29 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wayward: Roguelike Adventure – das hat was …

Wayward ist ein Runden-basiernedes Überlebensspiel. Es ist Roguelike – also Tod ist permanent und das Spiel befindet sich derzeit in einer Beta-Phase. Das Spiel ist gar nicht mal uninteressant, auch wenn die Grafik etwas angestaubt wirkt. Zunächst einmal gibt es keine Klassen. So wie Du Dich in der Wildnis aufführst, so steigen entsprechend Deine Fähigkeiten. Du kannst Dich frei bewegen und tun und lassen, was Du möchtest. Außerdem gibt es ein Crafting-System, mit dem Du eigenes Zeug herstellen kannst. Wenn […]

[25 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.1 ist verfügbar – kann ab sofort Schriftarten einbetten

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.1 angekündigt. Die freie Bürosoftware-Sammlung bringt viele neue Funktionen mit sich. Vor allen Dingen auf die verbesserte Interoperabilität weisen die Entwickler hin. Man spricht hier natürlich von Kompatibilität zu anderen Dokumenten und meint in erster Linie Microsoft Office. Laut eigenen Angaben gibt es viele Verbesserungen bezüglich der Import- und Export-Filter bezüglich Microsofts OOXML-Dokumentenformat. Ebenso haben die Entwickler an den Filtern für ältere Microsoft-Office-Dokumente und RTF-Dateien geschraubt. Viele dieser Änderungen kommen von […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zombie-Survival-Spiel: Damned Nation – Alpha-Version auch für Linux verfügbar (kostet nix …)

Das hört sich zunächst vielleicht ein bisschen wie eine billige Kopie von Left 4 Dead 2 an. Ist es aber nicht. Man könnte es wohl eher aus einer Mischung zwischen Left 4 Dead 2 und Project Zomboid sehen. Also ein Ego-Shooter, bei dem man aber auch ums Überleben kämpft und DInge sammeln muss. Deine Spielfigur muss zum Beispiel essen und trinken. Je mehr Du sprintest, desto eher plagt Dich der Durst. Mit der Spielfigur rennst Du in einer offenen Welt […]

[25 Jul 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ein Segen für Linux-Anwender: ElsterOnline lässt sich nun ohne Java nutzen

Bei den Elstern hat man anscheinend beschlossen, sich gegen die dauernd auftretenden Sicherheitslücken von Oracle Java zu wehren. Deswegen wollte man eine Online-Version entwickeln, die ohne Java auskommt. Ab sofort ist so eine Version im Einsatz und Anwender müssen kein Java mehr installiert haben, um ElsterOnline nutzen zu können. Das ist natürlich nicht nur für Linux-Anwender schön, sondern auch Mac-OS-X- und Windows-Nutzer können somit auf das Java-Plugin im Browser verzichten. Die neuen Anforderungen für das digitale Finanzamt findest Du bei […]

[24 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zwei interessante Adventure-Spiele für Linux: The Raven – Legacy Of A Master Thief und The Grave Digger

Ok, fangen wir mal mit dem etwas eigenartigen an: The Grave Digger. Du bist der Schaufel-schwingende Grabräuber Fagus und must in diesem Action-Adventure Schätze ausbuddeln – auf dem Friedhof. Die Ruhenden dort fühlen sich gestört und sind hinter Dir her. Das Ding sieht aus wie eine Mischung aus Grim Fandango und Little Big Adventure. Es hat aber was. Dazu muss man aber wohl schwarzen Humor mögen und der englischen Sprache mächtig sein. The Grave Digger gibt es bei Desura für […]

[23 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apache OpenOffice 4.0 ist ausgegeben

Die Apache Software Foundation (ASF) hat OpenOffice 4.0 zur Verfügung gestellt. Es sind insgesamt sechs produktive Applikationen enthalten: Writer, Calc, Impress, Base, Draw und Formula. Die kostenlose Büro-Softwaresammlung bringt native Unterstützung für OASIS Open Document Format 1.2 (ODF). Die Software unterstützt unter anderem die Plattformen Linux, Mac OS X und Windows. Von Freiwilligen wurde Apache OpenOffice 4.0 in viele Sprachen übersetzt. Dazu gehören auch Sprachen, die von kommerziellen Herstellern ignoriert werden. Laut eigenen Angaben wurden von Apache OpenOffice 3.4 seit der […]

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
DoTA 2 für Linux offiziell bei Steam verfügbar – aber nicht alle auf einmal

DoTA war ürsprünglich ein Mod für Warcraft 3 und wurde plötzlich zu einem der meist gespielten Online-Spiele. Da hat Steam zugegriffen und die Entwickler unter die FIttiche genommen. Nun konnten sie sich austoben und ein eigenständiges Spiel entwickeln. DoTA ist irgendwie ein Mix aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel, aber auch wieder anders. Bei Steam bezeichnet man es als Action-RTS. Man muss dazu sagen, dass es sich um ein reines Online-Spiel handelt. Ich bin kein großer Fan von Online-Zockerei, deswegen ist DoTA […]

[19 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Trailer von Shadowrun Returns

Am 25. Juli ist es soweit – Shadowrun Returns. Das wird meine Geduld auf eine harte Probe stellen. Meinen Steam-Key habe ich bereits, daran scheitert es nicht. Aber Shadowrun Returns wird zunächst nur für Windows und Mac OS X ausgegeben. Bereits während der Kickstarter-Kampagne hatte man klar gemacht, dass die Linux-Ausgabe mit etwas Verzögerung erscheinend wird. Wie lange das ganeu dauert, weiß niemand. Man geht im Allgemeinen von zwei Monaten aus. Ich versuche aber stark zu bleiben und geduldig zu […]