Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[23 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Akaneiro: Demon Hunters – Linux kein Stretch Goal mehr, Unterstützung von Beginn an

American McGee hatte bereits vor ein paar Tagen ein Update zu Akaneiro: Demon Hunters zur Verfügung gestellt (danke killx für den Hinweis). Darin hatten die Entwickler Linux-Unterstützung aus den Stretch Goals genommen und in das Kickstarter-Kampagnen-Ziel von 200.000 US-Dollar aufgenommen. Ich hatte es deswegen nicht sofort erwähnt, weil mir die Aussage der Entwickler sehr arrogant deswegen wirkte und sich für mich zwischen den Zeilen so las: “Wir schaffen die Kampagne nicht, aber ihr Linuxer quängelt ja immer wegen Unterstützung – […]

[23 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Großes Update beim postapokalyptischen Spiel NEO Scavenger

Bei NEO Scavenger geht es darum, wie lange Du nach der Apokalypse überleben kannst. Ich hatte das Spiel mal kurz angetestet und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase ist es ganz witzig. Hier ist nichts hektisch und alles ist rundenbasierend. Man kann seine nächsten Schritte gut überlegen und das solltest Du auch gut tun – sonst ist es schnell vorbei. Du wachst in einem verlassenen Gebäude auf und hast keine Ahnung, wer Du eigentlich bist. Du musst bei NEO Scavenger so lange überleben, bis […]

[23 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
55% Rabatt auf Crusader Kings 2

Ohne recht viel Tamtam hat Paradox den preis für Crusader Kings 2 für den Moment um 55 Prozent reduziert. Du bekommst dafür einen, der sich bei Steam einlösen lässt. Gut an der Sache ist, dass Crusader Kings 2 für Steam unter Linux bereits zur Verfügung steht. Über Steam selbst ist das Spiel nicht reduziert. Wer also zuschlagen möchte, unbedingt direkt über deren Webseite über Los gehen – begib Dich direkt dorthin und gehe nicht über Valve … 🙂

[22 Jan 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wargame: European Escalation läuft intern schon unter Linux

Good news everyone! – und vor allen Dingen für Freunde von Echtzeitstrategie. Wargame: European Escalation könnte für Linux kommen. Das heißt, es läuft eigentlich schon unter Linux. In einem Foren-Eintrag fragt ein Interessierter nach, ob es stimme, was in einem früheren Post zu lesen war – dass es eine interne Linux-Version des Spiels gibt. Nun hat sich der Hauptentwickler dazu geäußert. Er sagt, dass  es eine Linux-Version gibt und er diese täglich für seine Arbeit verwendet, da er sonst auch […]

[22 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rennspiel an die gute alte Zeit angelehnt: The 90’s Arcade Racer

Also das Ding ist schon so gut wie durch, würde ich mal behaupten. 10.000 Britische Pfund möchte man via Kickstarter sammeln und fast 4500 hat man schon – 26 Tage sind noch Zeit. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Rennspiel für Linux, Mac OS X, Windows und vielleicht auch OUYA. Es lehnt sich an die guten alten Arcade-Rennspiele der 90er Jahre an. Laut eigenen Angaben haben Scud Race, Daytona USA und Indy 500 den Großteil seiner Münzen verschlungen. […]

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Planetary Annihilation: Erste Konzept-Bilder des Echtzeitstrategiespiels veröffentlicht

Planetary Annihilation ist ein Echtzeitstrategiespiel, das via Kickstarter finanziert wurde und sich an Total Annihilation anlehnt. Die Entwicklung ist offenbar in vollem Gange und man hat auf Google Plus erste Konzeptbilder zur Verfügung gestellt – und die sehen hammermäßig aus, da möchte man am liebsten sofort loszocken. Das Spiel lässt sich weiterhin vorbestellen. Für 90 US-Dollar bekommt man Alpha- und bei 60 Beta-Zugriff. Für 40 US-Dollar gibt es eine Kopie (Download-Links) des Spiels. Wer vorbestellt, bekommt außerdem den Theta Commander. […]

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2 wird bald teurer

Wer sich noch keine Kopie von Wasteland 2 gesichert hat, möchte das vielleicht noch vor dem Monatsende tun. Brian Fargo hat über Twitter verlauten lassen: Das kleinste Paypal Tier wird sich von 20 auf 25 US-Dollar erhöhen. The minimum amount for our Wasteland 2 Paypal tier will permanently increase from $20 to $25 at the end of the month. http://wasteland.inxile-entertainment.com/store

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pre-Apokalyptisches Rollenspiel – Vacant Sky: Awakening

Die Kickstarter-Kampagne für Vacant Sky: Awakening läuft zwar noch 16 Tage, allerdings sind die angestrebten 8000 US-Dollar schon erreicht. Beim Geldsammeln hat man auchs chon die 10.000 US-Dollar überschritten und das bedeutet Linux-Unterstützung. Das Spiel wird ebenfalls für Windows, Windows RT, Android, iOS und Mac OS X erscheinen. (Baldige) Besitzer einer OUYA können sich ebenfalls über das Spiel freuen. In Vacant Sky: Awakening schlüpfst Du in die Rolle eines jungen Adligen, der auf einer 7-jährigen Reise unterwegs ist. Während des […]

[19 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.22 mit Unterrstützung für ARM64-Plattformen

Auch wenn 64-Bit-ARM-Hardware erst in der Zukunft eine größere Rolle spielen wird, ist es schön zu wissen, dass die Wine-Entwickler die Plattform unterstützen. Weiterhin gibt es eine aktualisierte Ausgabe der Gecko Engine und anfängliche Unterstützung für den Mac-Grafiktreiber. Weiterhin haben die Entwickler insgesamt 50 Bugs ausgebessert. Den Quellcode gibt es wie immer bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Installations-Hinweise und Binärpakete für Ubuntu, Debian, Fedora, CentOS, Red Hat, openSUSE, Mandriva, Slackware, FreeBSD und PC-BSD findest Du im Download-Bereich des Projekts. Einfacher ist eine Installation allerdings […]

[19 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Echtzeitstrategie: Warzone 2100 3.1.0 ist veröffentlicht

Warzone 2100 wurde irgendwann einmal als Open-Source freigegeben und somit weiterentwickelt. Nun wurde nach 2,5 Jahren Entwicklungszeit Version 3.1 zur Verfügung gestellt. Für die Zukunft strebt man laut eigenen Angaben schnellere Ausgabezeiten an. Im Speziellen bedankt man sich bei einem Entwickler namens Cyp. Dieser hat die Synchronisation in Sachen Multiplayer verbessert. Es gibt einen Karten-Editor, aktualisierte Modelle und Texturen und die Übersetzungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Für Mac-Anwender gibt es den Hinweis, dass Warzone 2100 3.1.0 mit Mac […]