Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Death Inc.: Demo-Version für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar

Death Inc. wird es nicht leicht haben, das Ziel der Kickstarter-Kampagne zu erreichen. Noch 15 Tage Zeit und erst 63.000 Englische Pfund von den angestrebten 300.000 sind zusammengekommen. Um dem Spiel ein bisschen auf die Sprünge zu helfen und die Geschmacksnerven der potentiellen Unterstützer anzuregen, haben die Entwickler nun eine Demo-Version für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Death Inc. setzt Unity3D als Engine ein. In der Demo-Ausgabe musst Du Dich um ein kleine Dorf kümmern und […]

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Trine 2 – Hüpfen, Kämpfen, Puzzlen

Trine von Frozenbyte konnte ich durch ein Humble Humble erwerben und das machte schon ziemlich viel Spaß. Mit dem Zauberer (nicht der tapferste oder mächtigste), der Diebin (unglaublich mysteriös) und dem Ritter (mag gutes Essen, trinkt gerne einen und liebt den Kampf) durch eine wunderschöne Fantasy-Welt puzzlen und dabei die Gesetze der Physik immer im Auge behalten. Den Nachfolger Trine 2 gibt es schon einige Zeit für Linux und ich hoffte immer, dass es ebenfalls mal in einem Humble Bundle […]

[18 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Cave für Linux mag nicht aus seiner Höhle kriechen

The Cave sollte eigentlich gleichzeitig mit der Windows-Version (so um den 22. / 23. Januar) erscheinen, was es aber nicht tat. Dann hatte man immer wieder um eine Woche verschoben und von ernsten Problemen gesprochen, die man vorher unebdingt ausbügeln wolle. Manchmal erschlich einen das Gefühl die Entwickler erstellen kein Spiel, sondern eine neue Fedora-Version … 🙂 Immer wieder wurde in den Foren gefragt, wann es denn nun endlich so weit sei. Als letztes Datum galt der heutige Montag (18. […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Version in trockenen Tüchern: Dreamfall Chapters – The Longest Journey

Vor 2 Tagen hatte ich darauf hingewiesen, dass Dreamfall Chapters – The Longest Journey ein Stretch Goal der Kickstarter-Kampagne ist. Ich war mir zwar ziemlich sicher, dass das restliche Geld noch zusammenkommt. Was mich allerdings schon überrascht – es hat in weniger als 2 Tagen geklappt. Derzeit stehen die Entwickler bei 907.000 US-Dollar. Das bedeutet nicht nur eine Linux-, sondern auch eine Mac-Variante. Ab 950.000 US-Dollar gibt es dann eine im Spiel vorhandene Bibliothek, Bücher und Kunde. Ab 1.000.000 US-Dollar […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Flugsimulator: FlightGear v2.10 ist veröffentlicht

Das Team um den freien Flugsimulator FlightGear hat eine neue Version zur Verfügung gestellt. Neben ausgebesserten Fehlern gibt es auch Verbesserungen und Neuerungen. Zu den Highlights gehören besseres Rendering. Das trifft für das Gelände zu und auch Schatten werden berechnet. Natürlich sind die Hardware-Anforderungen dadurch höher. Auch die künstliche Intelligenz wurde verbessert. Bezüglich der Flugzeuge haben die Entwickler ebenfalls nachgebessert. Die Boeing 777 kommt mit verbessertem Cockpit, PFD und NavDisplay. Mit besseren Cockpits kommen auch Douglas A-4F Skyhawk und Hawker […]

[17 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Du bist der Tod: Death Inc. für Linux, Mac OS X und Windows

Als freiberuflicher Tod, Herr Grim T. Livingstone, bringst Du die Pest ins England des 17. Jahrhunderts. Plündere Farmen, Häfen und Städte und stürze Ritter und Adlige, um Deine verseuchte Horde zu erweitern. Verwende die gesammelten Seelen, um Deinen Geschäftsbereich auszuweiten. Baue neue Gebäude und spiele somit neue Einheiten frei, die beim Kampf gegen die Gesunden helfen. Death Inc. ist ein Echtzeitstrategiespiel der etwas anderen Art. Eigentlich ist es eine Mischung aus Strategie, God-like und Wirtschafts-Simulation. Die Entwickler erwähnen bei ihrer […]

[16 Feb 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spielen unter Linux: OpenGL-Benchmarks unter KDE, Unity, Xfce, LXDE und Enlightenment 17

Jeff Hoogland, Macher der Linux-Distribution Bodhi Linux, hat einen Benchmark-Test durchgeführt. Damit wollte er herausfinden, welche Desktop-Umgebung am besten für Spiele geeignet ist. Er hat dafür sein eigenes, auf Ubuntu 12.04 basierendes Bodhi-System genommen und dann die in den Repositories vorhandenen Desktop-Umgebungen. Als Test selbst hat ein kurz aufgenommenes Demo von Team Fortress 2 von Steam heruntergeladen gedient. Keine weiteren Applikationen sind auf dem Linux-Desktop gelaufen. Als Hardware diente ein Notebook mit einem i7-Prozessor, 6 GByte Arbeitsspeicher und eine NVIDIA […]

[16 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Version so gut wie sicher: Dreamfall Chapters – The Longest Journey

Dreamfall Chapters ist ein Nachfolger für die PC-Adventures The Longest Journey und Dreamfall: The Longest Journey. Auch hierfür gibt es eine Kickstarter-Kampagne, die irre gut angelaufen ist. Die Entwickler haben noch 21 Tage Zeit und das Ziel von 850.000 US-Dollar ist so gut wie erreicht. Knapp unter 10.000 US-Dollar fehlen noch. Nun gab es Rätselraten um Versionen für Linux und Mac OS X. Die Entwickler haben beide Versionen nun zu einem Stretch-Goal gemacht. 50.000 US-Dollar extra möchten sie haben, um […]

[16 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dagon Engine, die das Horror-Spiel Asylum antreibt, als Open-Source freigegeben

Asylum ist ein Horror-Adventure, das derzeit eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. 11 Tage sind noch Zeit und den Entwickler fehlen noch zirka 20.000 US-Dollar zum Ziel. Es gibt auch schon einen spielbaren Teaser für Linux, Windows oder Mac OS X. Die Linux-Version wurde in erster Linie unter Ubuntu getestet. Die Entwickler wollen das SPiel so oder so erstellen, aber mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne kann man das Ziel eben früher realisieren. Die Entwickler gehen sogar so weit, dass sie die Basis des […]

[15 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam für Fedora und openSUSE ebenfalls verfügbar

Mit Volldampf zu Linux. Steam wurde offiziell veröffentlicht und man haut die ganzen Linux-Spiele gleich mal mit Rabatten von 50 bis 80 Prozent raus. Nachdem man kürzlich die Lizenz für den Client geändert hat, können auch andere Distributionen Steam in den eigenen Repositories ohne weitere Bedenken anbieten – auch wenn Valve derzeit offiziell nur Ubuntu unterstützt. Man will sich zunächst auf die Canonical-Distribution konzentrieren und sich dann Stück für Stück anderen Distributionen annehmen. Aber die Linux-Community wäre nicht die Linux-Community, […]