Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

[11 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Schnäppchenjäger: Großer Birthday Sale im Humble Store – bis zu 90 Prozent Rabatt

Im Humble Store lässt man es krachen und feiert kräftig Geburtstag. Ist doch toll, dass wir zwischen Sommerschlussverkauf, Halloween-Specials und Weihnachten noch mehr shoppen können, oder? Wobei ich schon zugeben muss, dass Rabatte von bis zu 90 Prozent sehr wohl attraktiv sind. Du kannst Dich für die langen und kalten Winterabende richtig mit Games eindecken. Wer nicht über Los gehen, sondern sich direkt zu den Linux-Spielen begeben möchte: Bitte sehr. Klar sind da viele der üblichen Verdächtigen dabei und wer regelmäßig […]

[9 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Strategie: 0 A.D. Alpha 21 Ulysses ist veröffentlicht

 0 A.D. ist ohne Zweifel ein sehr feines Strategiespiel, das als Open-Source entwickelt wird. Fans von Age of Empires und anderen Echtzeit-Strategie- und Aufbau-Spielen dürften große Freude damit haben. Nun ist  0 A.D. Alpha 21 Ulysses ausgegeben. Es handelt sich dabei um die 21. Alpha-Variante des Spiels. An dieser Stelle muss das Alpha ein bisschen relativiert werden, denn das Spiel hat bisher noch nie einen beta-Status erreicht, läuft dennoch ganz passabel. Einige Bugs gibt es natürlich trotzdem. 0 A.D. Alpha 21 Ulysses Die neueste Version […]

[28 Oct 2016 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tuxedo XUX707: Superschnelles Linux-Spiele-Notebook

Wenn es ums Zocken geht, dann kann ein Computer gar nicht schnell genug sein. Zu langsam gibt es einfach nicht. Bei Tuxedo gibt es ab sofort ein Linux-Notebook, das mit dem Fokus Spielen entwickelt wurde. Deswegen springe ich sofort mal zu den technischen Details des Tuxedo XUX707. Tuxedo XUX707: Technische Details  Leicht ist das Ding nicht, aber das Tuxedo XUX707 ist auch ehrlich gesagt mehr ein tragbarer Desktop und hat nichts mit einem leichten Ultrabook zu tun. Das soll kein Vorwurf sein, […]

[19 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mad Max für Linux: Mindestens i5 notwendig – Hardware-Anforderungen veröffentlicht

Du freust Dich auf Mad Max für Linux? Dann sehen wir mal nach, ob Dein Rechner genug Dampf im Kessel hat. Feral hat die Hardware-Anforderungen für Mad Max bekanntgegeben, wenn Du es unter Linux oder Mac zocken möchtest. Update: Mad Max für Linux ist verfügbar! Die Anforderungen unter Linux sind geringfügig höher als für Mac. Linux Betriebssystem: Ubuntu 16.04 64-bit / SteamOS 2.0 Prozessor: Intel i5 3,4 GHz oder AMD FX8350 64-Bit Arbeitsspeicher: 8 GByte RAM Grafikkarte: NVIDIA 660ti mit 2 GByte oder […]

[16 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler für Linux verfügbar

Dass Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler irgendwie, irgendwo an Monkey Island erinnert … es könnte damit zu tun haben, dass zum Entwickler-Team der ehemalige LucasArtsMitarbeiter Bill Tiller gehört. Er war tatsächlich bei The Curse of Monkey Island, The Dig sowie Indiana Jones and the Infernal Machine beteiligt. AUf Deutsch nennt sich das Spiel Duke Grabowski, waschechter Säbelrassler. Duke Grabowski ist ein Point-and-Click-Adventure Die Überschrift sagt alles – Rätsel musst Du lösen. Die Figuren sind hübsch gezeichnet und der gute Pirat muss eben seiner […]

[20 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Puzzle-Freunde: Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle

Das Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle dürfte großes Interesse bei Freunden eines gepflegten Puzzles wecken. Am besten an den Spielen ist, dass sie sowohl für PC (Linux, Mac, Windows) als auch für Android zur Verfügung stehen. Wie üblich gibt es verschiedene Staffelungen und je tiefer Du in die Tasche greifst, desto mehr SPiele gibt es. Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle – mindestens ein US-Dollar Wer mindestens einen US-Dollar locker macht, der bekommt Dark Heritage: Guardians of Hope, Vampire […]

[24 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battle for Wesnoth auf Steam Greenlight unterstützen

Das Entwickler-Team um das Strategiespiel Battle for Wesnoth hat eine Anmeldung bei Steam Greenlight angekündigt. Das bedeutet zwar noch nicht, dass das Spiel über Steam zu haben ist, aber Anwender mit einem gültigen Steam-Konto können dafür stimmen. Battle for Wesnoth 1.14.0 falls Greenlit Sollte der Fall Greenlit eintreten, dann werden die Entwickler Anfang nächstes Jahr Ballt for Wesnoth 1.14.0 auf Steam veröffentlichen. Das Spiel wird es auch weiterhin via Sourceforge geben. Weiterhin ist Battle for Wesnoth in den meisten Repositories der Linux-Distributionen enthalten. Das […]

[22 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Life Is Strange für Linux verfügbar – erste Episode kostenlos

Die beste Nachricht ist, dass Life Is Strange nun auch für Linux verfügbar ist. Bei dem Adventure entdeckt Deine Spielfigur, Max Caulfield (eine Fotografieschülerin der Oberstufe), dass sie die Zeit zurückdrehen kann,als sie ihre beste Freundin Chloe Price rettet. Sie untersuchen das Verschwinden einer Mitschülerin und entdecken die dunkel Seite von Arcadia Bay. Max versucht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen. Doch spätestens aus Zurück in die Zukunft wissen wir alle, das eine Veränderung der Vergangenheit nicht immer eine positive Zukunft […]

[19 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble 2K Bundle 2 mit drei Spielen für Linux

Das Humble 2K Bundle ist zugegeben sehr Windows- und Mac-lastig – das ist lästig. Dennoch gibt es drei Spiele für Linux. Bekanntlich gibt es beim Humble Bundle oft drei Stufen: Bezahle, was Du willst Schlage den Durchschnitt Mach X Euro (in diesem Fall 15 US-Dollar) locker In jeder Stufe ein Linux-Spiel Im Humble 2K Bundle für Linux gibt es in jeder Stufe ein Spiel für Linux. Bei bezahle, was Du willst ist Spec Ops: The Line enthalten. Die anderen beiden Spiele […]

[16 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Demo für System Shock (Remake) verfügbar – Ziel für Linux erreicht

Ich beobachte das Remake von System Shock schon eine Weile auf Kickstarter, da es bei Erreichen des ersten Stretch Goals (liegt bei 1,1 Millionen US-Dollar) eine Linux-Version gibt. Das gilt übrigens auch für Mac OS X. Derzeit liegt das Projekt bei knapp über einer Million und ist somit finanziert. Das Ziel von System Shock war es, 900.000 US-Dollar zu sammeln. Damit ist gesichert, dass das Spiel für Windows und Xbox One entwickelt wird. Update (22. Juli 2016): Das erste sogenannte Stretch Goal von […]