Artikel in der Kategorie Linux »

Die Entwickler des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D., Wildfire Games, haben eine 15- Alpha-Version zur Verfügung gestellt. Wer das Spiel nicht kennt – man kloppt sich im Altertum. Oder anders gesagt lässt sich eine gewisse Verwandtschaft mit Age of Empires nicht verleugnen. Das schadet dem Spiele-Spaß allerdings nicht und 0 A.D. ist kostenlose für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Man darf wohl auch sagen, dass 0 A.D. ein Rockstart unter den für Linux verfügbaren Spielen ist. Es ist als Alpha […]

Die erste Frage, die mir in den Kopf geschossen ist: “Braucht es das?” … aber dann … in der Open-Source-Welt ist alles möglich und das soll auch so sein. Wenn also einer Ubuntus Unity auf Arch Linux bringt, dann muss man ihm genauso Respekt dafür zollen. Der Entwickler will sogar eine eigene Distribution ausgeben, die sich Unity-for-Arch nennt. Derzeit gibt es aber leider noch keine Live-CD / -DVD, da diese noch nicht zufriedenstellend funktioniert. Das Unity-Paket für den Arch-Unterbau basiert […]

Leicht gemacht ist so eine Sache – es geht im Moment nur, wenn Du ein Smartphone des Typs Nexus 4 hast. Andere Nexus-Geräte funktionieren möglicherweise, es ist aber nicht getestet. Weiterhin ist mindestens Android 4.2 Voraussetzung – was bei Nexus-Geräten kein Problem sein sollte. CyanogenMod ist auch in Ordnung. Weiterhin sind 2,7 GByte freier Speicherplatz notwendig. Androids adb-Tools brauchst Du natürlich ebenfalls auf dem Rechner installiert. Weiterhin muss der Bootloader entsperrt sein und USB-Debugging enabled. Das sind jede Menge Voraussetzungen […]

Da sind die KDE- und Xfce-Version von Linux Mint 16 “Petra” nun noch rechtzeitig unter Weihnachtsbaum gelandet. Beide Version stehen ab sofort zur Verfügung. Ich habe bereits länger über die entsprechenden Release-Kandidaten berichtet: KDE-Version, Xfce-Version. Beide Varianten basieren auf Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Es sind zum Beispiel Verbesserungen bei der Softwareverwaltung vorhanden, die auch schon in Linux Mint 16 “Petra” Cinnamon und MATE eingeflossen sind. Die KDE-Variante wird mit KDE 4.11 ausgeliefert. Eine weitere Besonderheit ist der Samba-Mounter. Das Tool […]

Die Entwicklung des Vorgängers E17 hat Sage und Schreibe zwölf Jahre in Anspruch genommen. Vor ziemlich genau einem Jahr war es dann endlich so weit. Die nächste große Version ist ausgegeben und der Entwickler hat sein Versprechen gehalten, künftig etwas schnellere Ausgabe-Zyklen zu fahren. Es gibt insgesamt 242 individuelle Änderungen. Weiterhin benötigt diese Version die bereits veröffentlichten EFL/Elementary Releases. Compositing ist in die Kernkomponenten aufgenommen worden und ist somit nicht mehr optional. Weiterhin gibt es Unterstützung für Wayland. Ebenso wurde ein […]

Valve hat eine neue Beta-Version des auf Debian GNU/Linux basierendem SteamOS zur Verfügung gestellt. Die erste öffentliche Beta wurde vor ungefähr einer Woche ausgegeben. Es gibt natürlich Bug-Fixes. Allerdings wurde auch ein Treiber aktualisiert: Updated Intel Graphics Stack auf Mesa 10.0.1 Ein Intel-Kernel-Fix, um KMS-Unterstützung zu reaktivieren Ein Problem mit Trine 2 repariert, das Audio nicht mehr funktionieren ließ. Audio von der Desktop-Sitzung aus aktiviert. Das Standard-Audio-Gerät ist aber immer noch hart auf das diskrete HDMI-Audio codiert. 3D-Passthrough im VMware-Treiber […]

Sabayon Linux basiert auf Gentoo. Die Distribution ist allerdings sehr Anwender-freundlich und dazu noch eine zuverlässige Rolling-Distribution. Es handelt sich bei Sabayon 14.01 um ein monatlich generiertes Installations-Abbild, um die herunterzuladenden Updates bei Neuinstallationen nicht so groß werden zu lassen. Natürlich bringt das neueste ISO-Abbild auch aktuelle Software mit sich. Mit an Bord ist Linux-Kernel 3.12.5 mit BFQ iosched. Weiterhin wurde die Unterstützung für das Dateisystem ZFS aktualisiert. Ebenso vorhanden sind GNOME 3.10.3, KDE 4.11.4 und Xfce 4.10 als Desktop-Umgebungen. […]

Jagged Alliance war vor gut 20 Jahren eines meiner absoluten Lieblings-Spiele. Eine Mischung aus RPG und Taktik. Nun gibt es die Neuauflagen, Jagged Alliance: Back in Action, neben Windows auch für Linux und Mac OS X. Die Entwickler haben angekündigt, dass das Spiel auf die Unity3D-Engine portiert wurde. Somit steht es für Linux und Mac OS X nun als Beta-Version via Steam zur Verfügung. Hier die Instruktionen der Entwickler: Steam öffnen Die Bibliothek besuchen Rechtsklick auf Jagged Alliance: Back in […]

Die Wine-Entwickler haben eine neue TEst-Version zur Verfügung gestellt. Es gibt Verbesserungen beim Verschieben oder beim Ändern der Größen von Fenstern im Mac-Treiber. Außerdem wurde an DirectDraw-Palette geschraubt. Ebenso haben die Entwickler laut eigenen Angaben Code-Duplikate zwischen den C++-Runtime-Versionen ausgemerzt. Wie immer gibt es diverse Bugfixes. Bei Wine 1.7.9 sind es insgesamt 47. Du findest den Quellcode bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise für unter anderem Debian, Ubuntu, Fedora, Red Hat, CentOS, openSUSE, Slackware, PC-BSD und FreeBSD gibt es […]

Ich möchte auch eine Indiegogo-Kampagne hinweisen, die eine Unterstützung wert ist: Verbessert ORCA. Der blinde Entwickler Jonatha Nadeau weist darauf hin, dass es 360 Millionen Menschen auf dem Erdball gibt, die mit einer Sehschwäche zu kämpfen haben. Wer wie ich nicht mit so einer Behinderung zu kämpfen hat, vergisst oft, wie diese Menschen von unserem digitalen Leben ausgegrenzt sind – ich nehme mich da nicht aus. Für uns ist diese Technologie einfach da und greifbar. 90 Prozent der sehbehinderten Menschen […]