Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[12 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreSSL 2.1.7 und 2.2.0 mit Cygwin- und AIX-Unterstützung veröffentlicht

Ab sofort stehen LibreSSL 2.1.7 und LibreSSL 2.2.0 zur Verfügung. Bei letzterem handelt sich laut eigenen Angaben dabei um die erste Version aus dem OpenBSD 5.8 Entwicklungsbaum und man konzentrierte sich dabei auf Verbesserungen beim Build-System und die Unterstützung neuer Betriebssysteme. LibreSSL 2.1.7 bringt zusätzliche Security-Fixes mit sich. LibreSSL 2.2.0 unterstützt AIX und Cygwin. Kennen die meisten Cygwin? Als ich vor Jahren in der damaligen Firma noch Windows einsetzen musste, war Cygwin eine sehr schöne Methode, um einige meiner favorisierten […]

[11 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Bard’s Tale IV – Original-Trilogie gibt es kostenlos

Good news, everyone! The Bard’s Tale VI ist erstens fast finanziert (1,16 von 1,25 Mio gesammelt und noch 29 Tage Zeit) und zweitens bekommen alle Unterstützer die Original-Trilogie kostenlos. Voraussetzung ist, das Projekt mit mindestens 20 US-Dollar zu unterstützen. Die 20-Dollar-Unterstützungen sind alle weg und es geht demnach mit 25 US-Dollar weiter. Aber das sind die geringsten Beträge, für die man eine digitale Kopie von The Bard’s Tale IV bekommt. The Bard’s Tale, The Bard’s Tale II: The Destiny Knight […]

[11 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unreal Engine 4.8 mit bessere Linux-Unterstützung

Die Unreal Engine 4.8 wurde offiziell freigegeben und beinhaltet 189 Änderungen, die aus der Unreal Community an Entwicklern stammen. Wer daran alles beteiligt war, kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen nachlesen. Neu in Unreal Engine 4.8 Als Highlight stellt man das optimierte System für Gras heraus … hmmm … den Satz mit high und Gras könnte man nun komplett falsch verstehen, es geht allerdings tatsächlich um Graslandschaften in großen und offenen Umgebungen. Man kann nun Unmengen an Gras mit höheren Details […]

[10 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine kehrt SourceForge offensichtlich den Rücken

SourceForge hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen nicht gerade beliebt gemacht, als man zunächst Adware mit gekaperten Open-Source-Projekten austeilte und danach versuchte, den Schaden zu begrenzen. SourceForge behauptet, man hätte sich lediglich um verlassene Projekte gekümmert. Allerdings kommt die Reue nicht bei allen an und diverse Entwickler finden das Verhalten ganz offensichtlich unmöglich und nicht mehr tragbar. Viele Entwickler und Projekte sind auf SourceForge gehostet, da dies einst die erste Anlaufstelle für freie Software für Linux, Windows und […]

[9 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zwei Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt

Die Jagd nach LibreOffice-Käfern wird bald wieder eröffnet. The Document Foundation (TDF) hat eine zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt. LibreOffice 5.0 ist bekanntlich die nächste große Version und sie soll Ende Juli oder Anfang August 2015 das Licht der Welt erblicken. Bei der zweiten Bug Hunting Session konzentriert man sich auf die neue Funktionen, inklusive Kompatibilität zu Windows 10. Natürlich wird man sich auch allen anderen Bugs und Regressions annehmen. Die Bug-Jagd wird drei Tage lang dauern. […]

[9 Jun 2015 | 41 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Raspberry Pi als Wassersensor benutzen – E-Mail als Benachrichtung

Ich brauche einen Wassersensor und zwar einen, der mich bei vorhandenem Wasser informiert. Nun habe ich nach solchen Geräten gesucht und die gibt es auch, allerdings derzeit nicht für mich greifbar. Allerdings kann man das auch mit einem Raspberry Pi realisieren, was meinen Ansprüchen noch besser taugt, da ich mich dann per E-Mail benachrichtigen lassen kann. Seitdem ich das Raspberry Pi 2 habe, liegt Version B eigentlich nur traurig im Schrank – bisher – nun bekommt der ältere Winzling eine […]

[8 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian 8.1 ist verfügbar – erstes Bugfix Release für Jessie

Ab sofort ist eine erste Punkt-Version von Debian GNU/Linux Jessie verfügbar, die sich logischerweise Debian 8.1 nennt. Bugfix-Version Debian 8.1 Debian 8.1 bringt keine neuen Funktionen mit sich. Die Entwickler haben ausschließlich Bugs ausgemerzt und Security Updates eingepflegt. Die Entwickler weisen darauf hin, dass es sich um keine neue Version handelt. Lediglich diverse Pakete erhalten eine Auffrischung. Somit muss man vorhandene CDs oder DVDs auch nicht wegwerfen. Man kann diese weiterhin zur Installation verwenden, sollte allerdings im Anschluss ein Online-Update […]

[8 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
freiesMagazin 06/2015 ist kostenlos verfügbar

Die Juni-Ausgabe von freiesMagazin ist da. Wie immer lohnt es sich, einen Blick in das Magazin rund um die Themen Linux und Open Source zu werfen. Diesmal als Themen: Ubuntu und Kubuntu 15.04 Meine Daten gehören mir! – Den Artikel finde ich sehr lesenswert – den sollten sich auch Leute durchlesen, die nun weniger Ahnung von der Technik haben – einfach nur mal lesen. Vergleiche wie: Wer E-Mails unverschlüsselt verschickt, verschickt das elektronische Äquivalent von Postkarten. – das versteht jeder. […]

[6 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Desura ist bankrott – Bad Juju Games hat Insolvenz angemeldet

Big Juju Games hat die Spiele-Distributions-Plattform Desura im November 2014 von Linden Labs übernommen und sich wohl auch selbst damit übernommen. Nur knapp ein halbes Jahr später hat Bad Juju Games nun Insolvenz angemeldet. Desura kann Entwickler nicht zahlen Vor ungefähr zwei Wochen wurde bekannt, dass Bad Juju Games offenbar die Entwickler nicht zahlen kann, die Spiele auf Desura zum Verkauf anbieten. Damals hieß es seitens der Firmenleitung, dass es nur eine Panne sei. Der Firma gehe es gut. Zwei […]

[5 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Machines, Steam Controller und Steam Link ab sofort vorbestellbar

Valve hat angekündigt, dass man ab sofort Steam Controller, Steam Link und Steam Machines ab sofort vorbestellen kann. Allerdings muss man sich noch einige Zeit gedulden. Wer jetzt bestellt, wird seine Hardware Mitte Oktober dieses Jahres bekommen. Das ist laut eigenen Angaben aber immer noch einige Wochen vor dem offiziellen Start. Also schlussfolgern wir daraus, dass Steam Controller, Steam Machines und Steam Link zum Weihnachtsgeschäft 2015 fertig sein werden. Weiterhin können wir davon ausgehen, dass das auf Linux basierende Steam […]