Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Das Team um die Linux-Distribution Tiny Core Linux hat piCore-7.0 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine spezielle Variante, die für das Raspberry Pi entwickelt wird. Neuerungen in piCore-7.0 Ab sofort gibt es nur noch ein SD-Karten-Abbild für alle Boards. Dieses lässt sich sowohl mit armv6 als auch armv7 verwenden. Oder anders gesagt kann man es auf einem Raspberry Pi oder auch Raspberry Pi 2 verwenden. SSH ist vorinstalliert. Laut offizieller Ankündigung ist MicroPython nun ein Teil der Grundinstallation. Damit […]

Die Entwickler der auf Debian basierenden Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) haben einen ersten Veröffentlichungskandidaten von Verion 2.0 zur Verfügung gestellt. Tails 2.0 wird auf Debian 8 Jessie basieren. Aus diesem Grund werden auch allen entsprechenden Software-Pakete aktualisiert. Die sichtbarste Änderung ist der Umstieg auf GNOME Shell, allerdings im klassischen Modus konfiguriert. Allerdings muss durch diesen Schritt der Windows-Tarnmodus weichen, da niemand diesen auf die GNOME Shell portiert hat. Ich bin bei Tails 2.0 Beta bereits ausführlicher auf […]

Deep Silver hat GamingOnLinux bestätigt, dass die Linux-Version des Shooters Homefront: The Revolution gleichzeitig am 20. Mai mit der Windows-Version veröffentlicht wird. Homefront: The Revolution wird sicherlich nicht zu meinen Favoriten gehören, da ich generell kein Fan von Shootern bin. Die Story haben wir auch schon gehört und so weiter. Allerdings sieht die Grafik schon Klasse aus und viele werden an der offenen Welt und dem Geballere ihren Spaß haben. Für das Spiele-Arsenal unter Linux ist Homefront: The Revolution sicherlich […]

Ich wurde auf darauf aufmerksam gemacht (Danke, Robert!), dass es das Slimbook bald mit deutscher Tastatur geben soll. Also habe ich den spanischen Hersteller selbst angeschrieben, ob das stimmt und wann das so weit ist. Mir wurde bestätigt, dass der Plan ist, das Slimbook mit einem deutschen Tastatur-Layout ab Februar anzubieten. Das exakte Datum ist allerdings noch nicht bekannt. Slimbook mit Linux-Unterstützung Das Gerät ist deswegen so interessant, da die Hersteller nicht nur Windows als Betriebssystem anbieten, sondern auch Linux. […]

Mit Kodi 16 Beta 5 Jarvis geben die Entwickler eine letzte Beta-Version aus, bevor man die Entwickler-Versionen als Status Veröffentlichungskandidaten veröffentlicht. Bevor man diesen Schritt allerdings wagt, bittet man die Community um Hilfe, um die größten Blocker-Bugs zu finden. Wie versprochen veröffentlichen die Entwickler häufiger Testkandidaten von Kodi 16. Dann müssen Tester und Interessierte nicht so lange warten und Fehler lassen sich darüber hinaus schneller bereinigen. Bei Kodi 16 Beta 5 wurden diverse Fehler ausgebessert. Weiterhin wurde in Sachen Fernbedienung […]

Die Entwickler des postapokalyptischen Rollenspiels Wasteland 2: Director’s Cut haben einen Patch veröffentlicht, der die lang erwartete Unterstützung für Modding mit sich bringt. Modder können unter anderem Templates und Konfigurations-Dateien überschreiben, die das Spiel verwendet. Wer sich dafür interessiert, findet in diesem Leitfaden weiterführende Informationen. Dort ist zum Beispiel zu lesen, dass man momentan existierende Zeichenketten in sämtlichen Sprachen ändern kann. Weiterhin ist es möglich, zusätzliche Sprachen einzufügen … Klingonisch? 🙂 Bei den NPCs kann man Namen, Eigenschaften, Fähigkeiten und […]

Ein gefühltes Jahrzehnt verspätet hört man Neuigkeiten aus dem OpenShot-Lager. Genau genommen wurde die Open-Source-Videobearbeitungs-Software OpenShot 2.0 Beta veröffentlicht. Allerdings ist es eine öffentliche Beta-Version mit Hürden. Unterstützer Early Supporters der Kampagne bekommen ein separates Update mit Links zu den Installern. Allen anderen steht der Quellcode zur Verfügung und man kann selbst kompilieren. Es soll aber auch bald Installations-Pakete für Jedermann geben … die Ankündigung ist etwas undurchsichtig geschrieben, muss ich zugeben. Wer wann welchen Installer bekommt ist irgendwie … […]

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) haben Tails 1.8.2 ausgegeben. Die aktuelle Version kümmert sich um diverse Security-Lücken. Dazu gehören unter anderem Probleme im Zusammenhang mit Firefox oder dem Tor Browser. Dieser ist nun als Version 5.0.7 vorhanden. Im Detail sieht das so aus: Tor Browser: Mozilla Foundation Security Advisory 2015-150, bug #17931 on Tor Project’s Trac foomatic-filters: Debian Security Advisory 3429 libxml2: Debian Security Advisory 3430 icedove: Debian Security Advisory 3432 samba: Debian Security Advisory […]

In diesem Blog-Eintrag ist zu lesen, dass es bald Unterstützung für Flugmodus- oder Bluetooth-Tasten bei Notebooks geben soll. Während man an Benachrichtigungen in Sachen Audio-Eingang gearbeitet hat, ist man auf die Idee gekommen, ob sich dieses Prinzip auch anderswo einsetzen lässt. Gelöst hat man das mithilfe des rfkill D-Bus Services. Sollte jemand Schalter für Bluetooth und Flugmodus an seinem Notebook haben, kann er diese nun verwenden und bekommt auch eine kleine Benachrichtigung auf dem Bildschirm. Das sieht so ähnlich aus, […]

Nachdem die Upgrade-Pfade schon seit einigen Tagen offen sind, gibt es nun Linux Mint 17.3 Xfce und KDE Rosa auch offiziell als ISO-Abbilder. Sowohl bei Linux Mint 17.3 Xfce als auch KDE gibt es die gleichen Verbesserungen in Sachen Software- und Update-Manager, die auch schon in die Varianten Cinnamon und MATE eingeflossen sind. Das gilt auch für den Treiber-Manager. Linux Mint 17.3 bringt Linux-Kernel 3.19 per Standard mit sich. Kernel 4.2 befindet sich in den Repositories, damit sollte man allerdings […]